Aufkunft von der Bußgeldstelle nach Blitzer?
Hallo,
Ich wurde vor ein paar Tagen geblitzt.
Gibt es die Möglichkeit bei der jeweiligen Bußgeldstelle anzurufen, damit man schon vor dem Brief, weiß was auf einen zukommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Gewinnmaximierung...Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich hätte auch eine Frage:
wenn man im Abstand von geschätzt 2-300 Metern 2 x geblitzt wird, muss man dann auch 2 mal zahlen, oder ist das ein Delikt? Und was bitteschön hat es überhaupt für einen Sinn 2 fixe Blitzer so knapp hintereinander aufzustellen?Grüße, Philipp
Deppenaufschlag .....
41 Antworten
Hallo,
Zitat:
Du weisst schon, daß man den Bußgeldkatalog online fndet?
Zwar kann man nie ganz sicher sein, mit wieviel man gemessen wurde, aber grob solltest du doch wissen, in welchem Bereich du zu schnell warst
Zitat:
Mir ist auch schon aufgefallen, dass es manche nicht abwarten können, bis sie es schwarz auf weiss im Briefkasten finden. Steht in solchen Fällen wohl der Führerschein auf dem Spiel und die Ungewissheit darüber zermartert einem die Seele
Jepp, irgendwas um die 20 zu schnell. Bis 20 kein Problem, ab 21 muss ich zu einem netten Aufbauseminar und kriege ne verlängerte Probezeit.
Ich hoffe auf 2-3 km/h Tachoabweichung; die 3km/h Messtoleranz sind mir dagegen schon sicher!
Wird ein echt knappes Ding!
Ist meine Schuld, ändern kann ich es auch nicht mehr; also wieso aufregen 🙂
Ich werde morgen in der Bußgeldstelle anrufen und ohne meinen Namen o.ä. zu nennen, fragen ob eine Auskunft generell möglich ist.
Grüße
Ein Problem ist, daß die Bußgeldstellen sich lange Zeit lassen, dann aber wollen daß man innerhalb von 7 Tagen bezahlt.
Besser wärs natürlich, wenn man zu seiner Autonummer seine Kreditkartendaten und E-Mail Adresse hinterlassen könnte, dann können die einfach halbjährlich ne Übersicht schicken und man muß sich um nix kümmern.
Bei den 10 EUR, die meist verlangt werden, wäre das Kostensparen auch in deren Interesse, da die Marge sonst - trotz ÖV Tarif - zusammenschnurrt. Halternanfrage im Ausland, Porto für Post ins Ausland, Druck etc., das alles will ja bezahlt werden. Am Ende hätten sie noch völlig umsonst geblitzt.
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich hätte auch eine Frage:
wenn man im Abstand von geschätzt 2-300 Metern 2 x geblitzt wird, muss man dann auch 2 mal zahlen, oder ist das ein Delikt? Und was bitteschön hat es überhaupt für einen Sinn 2 fixe Blitzer so knapp hintereinander aufzustellen?Grüße, Philipp
Gewinnmaximierung...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Gewinnmaximierung...Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich hätte auch eine Frage:
wenn man im Abstand von geschätzt 2-300 Metern 2 x geblitzt wird, muss man dann auch 2 mal zahlen, oder ist das ein Delikt? Und was bitteschön hat es überhaupt für einen Sinn 2 fixe Blitzer so knapp hintereinander aufzustellen?Grüße, Philipp
Deppenaufschlag .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baulaender
Deppenaufschlag .....
Danke für die Blumen 🙄
Aber nur weil es blitzt gehe ich ja nicht sofort in die Eisen, in der Regel wird ja auch nicht nach 200 m schon wieder geblitzt. Ich bin schon gespannt was kommt, glaube aber dass ich nur 1 mal zahlen muss.
Naja, da ich eh nie massiv zu schnell fahre und es mich bisher max. 0-5 mal pro Jahr erwischte, ist diese "Zusatzsteuer" die ich zur Finanzierung des Staates beitrage nicht so schlimm 😁
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von SlowestPorsche
Hallo,
Ist meine Schuld, ändern kann ich es auch nicht mehr; also wieso aufregen 🙂
Ich werde morgen in der Bußgeldstelle anrufen und ohne meinen Namen o.ä. zu nennen, fragen ob eine Auskunft generell möglich ist.Grüße
Moin,
eben ändern kannst du sowieso nichts mehr, also einfach abwarten. 2-3 Km/h Tachoabweichung sind ja auch nicht so ungewöhnlich, da wirst du schon unter 20 Km/h geblieben sein.Außerdem wie sollen sie dir denn Auskunft geben, wenn du da ohne Namen anrufst?
Gruß
@pk79
Was ist es genau, das dich permanent zu schnell fahren lässt? Wie heißt diese Krankheit?
Man muss sich nicht wundern, warum der Ruf nach Eindämmung des Ständig-Über-Limit-Fahrens lauter wird - als Krönung ein aTL😕 Was habe ich da kürzlich gelesen: Bei einer Kollision mit einem Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, überlebt der Fußgänger in der Regel! Bei 60 km/h geht die Begegnung meistens tödlich aus.
Die anderen können ja in der Zwischenheit noch einen Wettbewerb veranstalten, wer am häufigsten geblitzt aber nie zur Kasse geboten wurde. 😁
@ freddi2010:
Aber hallo mein Freund, mach dich mal locker. Warum meinst du, beurteilen zu können, ob ich permanent zu schnell fahre?
In Ortschaften fahre ich kaum schneller als Tacho 55, meist sogar nur 50. Auf gut einsichtigen Landstraßen und Autobahnen sind erlaubte vmax +10 bis 20 meiner Ansicht nach kein Sicherheitproblem. Da sind Landstraßenschleicher die außerorts 70 fahren und dann bei Ortsdurchfahrten das Tempo halten wesentlich gefährlicher.
Die o. g. Situation wo ich kürzlich 2 mal im Abstand von ca. 300 Metern geblitzt wurde war übrigens gegen 3 Uhr morgens auf einer leeren 3-spurigen Autobahn mit Tempo-100-Beschränkung. Ich wurde mit ca. Tacho 120 geblitzt - wegen so einer Lapalie will ich mir weder unterstellen lassen ich wäre krank, noch das ich ein permanenter Raser wäre.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei einer Kollision mit einem Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, überlebt der Fußgänger in der Regel! Bei 60 km/h geht die Begegnung meistens tödlich aus.
Aha..und was spricht jetzt dagegen dem Fußgänger seinen Vorrang einzuräumen? Damit würde er nicht nur überleben, sondern wäre auch unverletzt.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Aha..und was spricht jetzt dagegen dem Fußgänger seinen Vorrang einzuräumen? Damit würde er nicht nur überleben, sondern wäre auch unverletzt.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei einer Kollision mit einem Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, überlebt der Fußgänger in der Regel! Bei 60 km/h geht die Begegnung meistens tödlich aus.
Verletzte und Unverletzte zählen nicht, nur Tote scheinen in der Statistik auf 😰
Grüße, Philipp
@incoming
Dass bei mir die Fußgänger Vorrang haben, kannst du wohl annehmen. Bin ja auch des öfteren sein solcher - ich kenne also beide Seiten mit ihren Eigenheiten.
Ich wollte ja nur auf die innerorts beliebten 55-60 km/h hinweisen. Wenn da ein (unvorsichtiger) Fußgänger kreuzt, sind die Folgen für diesen eben schlimmer. Er muss ja nicht tot sein - Invalidität ist auch ein schlimmes Schicksal.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@pk79Was ist es genau, das dich permanent zu schnell fahren lässt? Wie heißt diese Krankheit?
Man muss sich nicht wundern, warum der Ruf nach Eindämmung des Ständig-Über-Limit-Fahrens lauter wird - als Krönung ein aTL😕 Was habe ich da kürzlich gelesen: Bei einer Kollision mit einem Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, überlebt der Fußgänger in der Regel! Bei 60 km/h geht die Begegnung meistens tödlich aus.
...
Das aTL gibt es innerorts bereits:
STVO §3
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was habe ich da kürzlich gelesen: Bei einer Kollision mit einem Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, überlebt der Fußgänger in der Regel! Bei 60 km/h geht die Begegnung meistens tödlich aus.
Da dürfte aber eher gemeint sein, dass das Auto vor der Vollbremsung mit der jeweiligen Geschwindigkeit unterwegs war. Dass ein Fußgänger einen Zusammenprall mit 50 km/h in der Regel überlebt, wage ich zu bezweifeln...
Im Fahrsicherheitstrainig wird doch immer so ein interessantes Experiment vorgeführt: Dort man bei einer Vollbremsung mit 30 zum Stehen kommt, hat man bei Tempo 50 gerade mal den Fuß vom Gas zur Bremse bewegt...
@Andy_112
Fahre du mal stur mit Tempo 50 durch eine Großstadt und zähle mal auf einer zuvor festgelegten Strecke die Anzahl der Autos, die dich überholen. Du wirst deinen Augen nicht trauen!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Andy_112Fahre du mal stur mit Tempo 50 durch eine Großstadt und zähle mal auf einer zuvor festgelegten Strecke die Anzahl der Autos, die dich überholen. Du wirst deinen Augen nicht trauen!
Sorry, aber wo ist hier das Argument? Nur weil viele sich nicht an eine Vorschrift halten bedeutet es nicht, dass es rechtens und gut ist... Abgesehen davon bringt es kaum nennenswerten Zeitgewinn...