Aufkleber Sonnenblende
Tach zusammen,
bin gerade mit einem Europcar Q3 auf dem Weg nach IN um morgen den Dicken abzuholen. Zu meinem Entsetzen muss ich auf der schwarzen (wie bei mir) Beifahrersonnenblende (innen UND aussen) einen hässlichen, grellbunten Aufkleber (zum Thema Kinder und Airbag auf dem Beifahrersitz) entdecken. Ist das Standard? Hat meiner das auch? 😕
Wenn ja, wie kann ich ihn entfernen? Cuttermesser? 🙂
Danke im Voraus!
Mit nettem Gruss
Rüdiger
Beste Antwort im Thema
Man(n) könnte ja auch alternativ solch einen Aufkleber nehmen und das hässliche überkleben...
Ich entschuldige mich bereits in Voraus, wenn sich irgendjemand dadurch diskriminiert fühlen sollte
104 Antworten
Ich sehe das wie mit der grünen Plakette auf der WSS - Was muss das muss und ich kanns auch nicht ändern...
Nachdem ich die Diskussion hier gelesen habe, ist mir nach drei Jahren den ich meinen 1er BMW schon habe, aufgefallen, dass dieser auch auf beiden Seiten einen Aufkleber hat. :-)
Also scheint das mir wenigstens keine Prio zu haben :-)
Zitat:
@6502 schrieb am 11. Mai 2015 um 02:33:04 Uhr:
Also nach fast 4 Wochen 4G FL (und 3 Jahren 4G VFL) ist mir der Aufkleber noch nicht aufgefallen ... bzw. noch nicht so aufgefallen, daß er mich gestört hat.Ihr habt vielleicht Probleme.... ;-)
Wenn Du etwas (real vorhandenens, nicht Riesen-Kaninchen) nicht siehst, was andere sehen, haben andere ein Problem?
;-((
Ich warte noch auf die Realisierung von @Konvi s Vorschlägen, allerdings glaube ich nicht, dass es zulässig ist, diese lebensrettenden Ausstattungsgegenstände UNTER Sitzen oder im Kofferraum zu verstecken. Diese Dinge müssen immer und jederzeit erreichbar sein - vielleicht könnte man da statt des Beifahrersitzes...?!
;-((
Die Amerikanisierung schreitet voran, rettet mich vor mir selbst.
;-((
Während der Fahrt stört mich das Teil auch nicht, ich schaue da so selten auf die Beifahrersonnenblende sondern mehr auf die Straße. Es ist auch nicht so, dass ich deswegen in den Krieg gegen Audi ziehe und jetzt meinen Händler und die Kundenbetreuung unter ballistisches Telefondauerfeuer nehme.
Ich habe nur einfach beim Autoputzen festgestellt: Das Ding stört mein Auge beim Bestrachten des an sich schönen Innenraums und ich finde es schade ums Alcantara; es ist mir aber auch erst nach einiger Zeit mit dem neuen Auto aufgefallen. Wenn ich es nicht ändern kann - Kismet, dann ist das halt so.
Wenn aber vielleicht die Möglichkeit besteht, zu einem vernünftigen Preis und verhältnismäßigen Aufwand eine meines Erachtens augenfreundlichere Alternative zu ergattern, dann soll mir das recht sein.
Jeder hat doch sein Steckenpferd und seine ultimative Idee vom Autofahren - mancher mag 560 Pferde, der andere braucht 21-Zöller, der nächste steigt tief in VCDS ein oder hält sechs Zylinder für viel zu viel und unzeitgemäß.
Was jemand als Problem oder Kleinigkeit betrachtet, ist so individuell wie die Anzahl der Ausstattungsvarianten für den A6.
Nichts für ungut.
Man(n) könnte ja auch alternativ solch einen Aufkleber nehmen und das hässliche überkleben...
Ich entschuldige mich bereits in Voraus, wenn sich irgendjemand dadurch diskriminiert fühlen sollte
Zitat:
@Skusi schrieb am 10. Juli 2014 um 13:27:07 Uhr:
Hab ich schon probiert, aber man sieht halt immer einen Schatten wo der Aufkleber mal war. Mein 🙂 sucht mir gerade die Teilenummer raus. Die Sonnenblende wurde anscheinend ab 05/2014 geändert und wird seitdem mit Aufkleber ausgeliefert.
Habe einen A5 mit schwarzem Himmel. Der Aufkleber ließ sich zwar mit Isopropanol oder Entfetter abrubbeln, aber der Kleber blieb wie bei Dir auch (mit weißen Resten vom Aufkleber) in den Vertiefungen der Sonnenblenden-Folie sitzen.
Mit Weicon Klebstoff-Entferner konnte ich dann den Kleber entfernen. Und der kann übrigens auch den ganzen Aufkleber auflösen - das gibt aber eine riesen Schmiererei die ich hier mal dokumentiert habe: http://floodping.org/a5/#sonnenblende
...Alex
Respekt, so eine Behandlung hätte ich nicht gewagt.
Aber wenn ich Ergebnis (Falten) und Bilder von der Schmiererei anschaue, lasse ich den Aufkleber lieber auf der Sonnenblende. Ich fürchte auch, Alcantara würde bei der Behandlung nicht so schadlos aussehen.
Mittlerweile übersehe ich den Aufkleber sowieso fast immer, er ist halt da und redet ja zum Glück nicht während der Fahrt.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 25. Mai 2015 um 11:41:52 Uhr:
Respekt, so eine Behandlung hätte ich nicht gewagt.Aber wenn ich Ergebnis (Falten) und Bilder von der Schmiererei anschaue, lasse ich den Aufkleber lieber auf der Sonnenblende. Ich fürchte auch, Alcantara würde bei der Behandlung nicht so schadlos aussehen.
Mittlerweile übersehe ich den Aufkleber sowieso fast immer, er ist halt da und redet ja zum Glück nicht während der Fahrt.
Die Wellen sind mittlerweile wieder raus, also alles perfekt. Wenn man bei der Sauerei die Nerven behält.
Für Alcantara ist das aber nix!
...Alex
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 9. Mai 2015 um 16:27:46 Uhr:
Die kloppen das Teil sogar in Alcantara-Sonnenblenden. 🙁
Hat da jemand zufällig die Teilenummer für die UK oder Japanausführung?
Alcantara, schwarz, Rechtslenker:
4G0 857 552 H, Farbindex 25M
Meine ist heute ausgetauscht worden 🙂
Viel Erfolg!
Gruß
superplus1000