Aufkleber für Höchstgeschwindigkeit
Hei,
Mein Dicker mit der 3.0 TDI Maschine läuft bekanntlich gemäß Papieren 242 km/h. Die V-Winterreifen sind bekanntlich bis 240 km/h zugelassen. Mir ist bewußt, dass ich ja ordnungsgemäß einen max. 240km/h Aufkleber im Sichtfeld haben müßte. Reicht den 'Grünen' denn nicht die permanent programmierte Tempowarnung 2 aus dem Bordcomputer, welche ja auch viel mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkt, als so ein blöder nicht beachteter Aufkleber?
Gibts da Erfahrungen?
Gruß
Scrag
Beste Antwort im Thema
Warnschwelle 1:
wird mit der CheckTaste gesetzt, geändert und gelöscht !
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und CheckTaste drücken..... zum löschen die CheckTaste länger als 2 Sekunden drücken
Warschwelle 2:
Wird im KombiInstument gesetzt, geändert und gelöscht
Menü CAR-->Systeme-->Kombiinstument-->Tempowarnung
(Bild zeigt Basic und High)
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
nur die Bebblere mit den hohen Geschw.-indizes (240, 270 km/h) sind etwas schwerer zu bekommen.
...angenommen, mein Fahrzeug und meine Reifen würden 270 hergeben , es ist aber kein Aufkleber aufzutreiben . Als verantwortungsbewußter Deutscher mache ich mir dann , um allen Problemen aus dem Weg zu gehen , einen überall erhältlichen 210er Aufkleber drauf und behalte mir im Hinterkopf : ab 270 wird es eng. Und wenn die Grünen mal ins Fahrzeug gucken , sind sie auch froh . Außer , ich wurde gerade mit 240 geblitzt . Aber dann ist der 210er Aufkleber meine geringste Sorge.
Deutschland , Vaterland , Narrenland!!
Wenn die Grünen aber deinen 210 km/h-Aufkleber mit dem W-Index der Reifen auf der Reifenflanke vergleichen, dann hast du ein Problem 😉....bei Betrug sind die nämlich nicht so zimperlich glaub ich.
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Wenn die Grünen aber deinen 210 km/h-Aufkleber mit dem W-Index der Reifen auf der Reifenflanke vergleichen, dann hast du ein Problem 😉....bei Betrug sind die nämlich nicht so zimperlich glaub ich.
Stimmt . Das ist dann , wie wenn ich mit Tempo 100 Aufkleber auf dem Anhänger nur 70 fahre . Oder wie Nutten prellen : erst zahlen und dann abhauen .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Oder wie Nutten prellen : erst zahlen und dann abhauen .Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Wenn die Grünen aber deinen 210 km/h-Aufkleber mit dem W-Index der Reifen auf der Reifenflanke vergleichen, dann hast du ein Problem 😉....bei Betrug sind die nämlich nicht so zimperlich glaub ich.
Wie jetzt-macht man das nicht immer so ?😁
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Viele Fragen, wenig Antworten...
Ich versuch's mal mit Antworten zu dem Thema:
- <div>Muss ich einen solchen Aufkleber im Auto haben?</div>
Seit dem 01.01.2005 gilt, glaub ich, die Vorschrift, dass jedes Fahrzeug, welches mit Winterreifen ausgerüstet ist, einen Geschwindigkeitsindex-Aufkleber "gut sichtbar" in Bereich des Fahrers haben muss. Dabei ist es egal, ob dass Fahrzeug die angegebene Geschwindigkeit erreicht oder nicht. (Bergab können Fahrzeuge, die auf der Ebene vielleicht nur 205 laufen locker auf 220 gepuscht werden). Elektron. Geschwindigkeitswarner reichen nicht aus. Bei einer Verkehrskontrolle und einem ggf. übelgelaunten oder korrekten Ordnungshüter kann der fehlende Aufkleber ein Verwarnungsgeld von bis zu 15€ kosten...abgesehen davon, dass die Herrschaften in Grün sich dann bemüßigt fühlen könnten, dass angehaltene Fahrzeug mal genauer zu kontrollieren....😰
2. Welche Geschwindigkeiten halten meine Winterreifen über dem angeg. Geschw.-Index aus?
Genau diese Frage habe ich damals im Studium meinem Fahrzeugtechnik-Professor gestellt. Die Antwort war: Bei den Winterreifen wird eine Sicherheitsmarge von ca. 10% eingerechnet, bevor der Reifen Schaden nimmt. D. h. bei einem Reifen bis 210 km/h kann man schon mal für kurze Zeit bis auf 231 km/h beschleunigen; drei Stunden mit dieser Geschwindigkeit sollte man lieber nicht fahren. Vor ca. 15 Jahren ist mal ein Bekannter von mir mit einem BMW 850CSI (damaliger Firmenwagen der BMW AG) von Dingolfing nach München unterwegs gewesen, Strasse war frei und er ist bis zum Begrenzer (250 km/h) gefahren, da er nicht wusste, dass Winterreifen (bis 210) drauf waren (Aufkleberpflicht gabs damals noch nicht). Als er Gott sei Dank heile zu Hause ankam, waren die Reifen zwar fertig und hatten leichte Ablösungserscheinungen des Profils, aber noch keinen Druckverlust...noch 'ne halbe Stunde länger Vollgas und er hätte den Abflug gemacht!
@Duck: Seit wann gibt's denn Wi-Reifen bis 270 km/h? ist das 'ne ganz neue Entwicklung? Hab ich noch nie von gehört. Welcher Hersteller produziert diese und was kosten die? Würd' mich echt interessieren, vielleicht für meinen nächsten Dicken, dann kann ich auch im Winter volles Rohr fahren.
Diese Aufkleber Vorschrift gibts soweit ich zurückdenken kann (und ich bin inzwischen 42). Habe eben mit meinem Vater (der ab 1965 im Aussendienst war!) alte Ordner gesichtet (der hat in der Tat einen Ordner in dem er alle Strafzettel sammelt(e)! :-) ) Er hatte 1976 deswegen
10DM 'Verwarnung' (O-Ton: 'Das waren damals mehr als 10 Schachteln Zigaretten!'😉 bezahlen müssen, weil er S-Winterreifen (160km/h) an seinem 230/6 Mercedes, hatte übrigens, damals noch mit vom Reifenhändler von Hand mit Spikes bestückten Reifen! Und er fiel auch auf, weil er laut Meinung der damals TOTALgrünen (im 1200er VW Käfer) eh zu schnell war!
Und mit Spikes war die Höchstgeschwindigkeit nach seiner inzwischen etwas ergrauten Erinnerung auf 130 kmH reglementiert, und das war auch damals schon ins Cockpit zu pappen! Wobei 160 oder 130 kmh waren damals Geschwindigkeiten die im Winter, aufgrund des tatsächlich auf der Strasse vorhandenem Schnees (der bei uns im Schwarzwald praktisch nicht wegzubekommen war) für einen AD-ler eine Traumgeschwindigkeit gewesen wäre!
bis denne
genne
Ähnliche Themen
Also um noch einen kleinen Aspekt in die Runde zu werfen, der für Diskussionen sorgen könnte, wäre doch die Frage:
Muss ich zwei unterschiedliche Aufkleber für die Vorder- und Hinterachse anbringen, wenn ich unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes auf den jeweiligen Achsen montiert habe?
- 210 vorne und 240 hinten?
- ist der langsamere Aufkleber dann Links zu montieren und der schnellere Rechts?
Fragen über Fragen - ich freue mich schon auf meine nächste Verkehrskontrolle!!! 😁
Na dann, macht's mal gut ...
PS: Ich probiers erst mal mit meinem Post-It. 😉
Die Frage wäre jetzt an der Stelle: Sind mehrere Aufkleber additiv, d.h 210 + 240 macht 450, schaffst Du das?
😁
bis denne
genne
PS: Zum Thema: Ich bin immer noch der Meinung dass bei den teuren Markenreifen ausser dem Aufdruck und dem Preis kein Unterschied ist!
Zitat:
Original geschrieben von genne
Die Frage wäre jetzt an der Stelle: Sind mehrere Aufkleber additiv, d.h 210 + 240 macht 450, schaffst Du das?
😁
Nur im freien Fall ... 😉
Meiner Information nach muss nur der Hinweis auf die Einschränkung deutlich lesbar und im Sichtbereich des Fahrers sein. Also würde hier tatsächlich ein Post-it reichen. Besser sehen natürlich die fertigen Aufkleber aus und werden damit, sehr wahrscheinlich, die Diskussion während einer Kontrolle auf ein Minimum reduzieren.
Meine W (270) Winterreifen verhalten sich ganz normal. Auch nach 2 Wintern mit vielen vmax Fahrten sehen die noch super aus. Natürlich merkt man den Unterschied zu den Sommerreifen. Sind auch leicht träger um auf Geschwindigkeit zu kommen.
Dieser 'Fred' ist einfach herzerfrischend.
Ich bieg mich nur noch vor Lachen.
Ich kann nur sagen: Leutz, was habt ihr geile Ideen!!!
Weiterso.
Man könnte ja auch mit transparenter Fensterfarbe eine riesige 240 von Innen an die Scheibe malen 😁
Gruß
Scrag
Zitat:
Original geschrieben von scrag
Dieser 'Fred' ist einfach herzerfrischend.
Ich bieg mich nur noch vor Lachen.
Ich kann nur sagen: Leutz, was habt ihr geile Ideen!!!
Weiterso.
Man könnte ja auch mit transparenter Fensterfarbe eine riesige 240 von Innen an die Scheibe malen 😁
Gruß
Scrag
Bei BMW nennt sich das dann: Head Up Display, wird teuer bezahlt, und hört bei 199 kmh auf..............................
duck und wech..................
Zitat:
Original geschrieben von blufi
...meint Ihr so was in Window color geht bei der Kontrolle durch ???
Das Bild iss Geil - darf ich das auf mein Post-It drucken? 😁
Zitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Zitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Das Bild iss Geil - darf ich das auf mein Post-It drucken? 😁Zitat:
Original geschrieben von blufi
...meint Ihr so was in Window color geht bei der Kontrolle durch ???
...klar, aber ja doch, kein Thema, gerne
Grüße vom Blufi, der ganz gerne mal großzügig ist 😁
Für mich als Holländer sind diese Aufkleber völlig neu, wir dürfen auch nicht so schnell fahren bei uns. 😉
Aber ich fahre viel in Deutschland, soll ich dann auch so ein Aufkleber haben?
Oder ist es nur eine Kontrolle beim Tüv?