Aufkleber für Höchstgeschwindigkeit

Audi A6 C6/4F

Hei,
 
Mein Dicker mit der 3.0 TDI Maschine läuft bekanntlich gemäß Papieren 242 km/h. Die V-Winterreifen sind bekanntlich bis 240 km/h zugelassen. Mir ist bewußt, dass ich ja ordnungsgemäß einen max. 240km/h Aufkleber im Sichtfeld haben müßte. Reicht den 'Grünen' denn nicht die permanent programmierte Tempowarnung 2 aus dem Bordcomputer, welche ja auch viel mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkt, als so ein blöder nicht beachteter Aufkleber?
 
Gibts da Erfahrungen?
 
Gruß
Scrag

Beste Antwort im Thema

Warnschwelle 1:
wird mit der CheckTaste gesetzt, geändert und gelöscht !
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und CheckTaste drücken..... zum löschen die CheckTaste länger als 2 Sekunden drücken
Warschwelle 2:
Wird im KombiInstument gesetzt, geändert und gelöscht
Menü CAR-->Systeme-->Kombiinstument-->Tempowarnung
(Bild zeigt Basic und High)

Tempowarnung
94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Sind die mit dir mal kurz auf die Autobahn oder wie sah der Nachweis aus? 🙂

Einstellung der Geschwindigkeitswarnung mit dem richtigen Wert AKTIV !

Oder wie hat es Maverik bei der DEKRA gemacht ?

.....einfach mal Nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


So heute HU gehabt (Dekra Nürnberg), mängelfrei. MMI Limiter wurde einfach akzeptiert, musste es aber vorzeigen, haben daraufhin kein Aufkleber verlangt.
meinen Text kopiert von Seite 4

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Es reicht übrigens aus wenn die Geschwindigkeitswarnung auf den entsprechenden Wert gesetzt ist ! Das muss aber Nachweisbar sein bei einer Kontrolle !

😉

Wollte ja nur nochmal die Dekra Erfahrung vom Halb-Marathon-Man widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Sind die mit dir mal kurz auf die Autobahn oder wie sah der Nachweis aus? 🙂
Einstellung der Geschwindigkeitswarnung mit dem richtigen Wert AKTIV !

Oder wie hat es Maverik bei der DEKRA gemacht ?

.....einfach mal Nachdenken 😉

Nachdenken? Danke, gleichfalls! Meinst du nicht, dass ich das selber weiss? Aber verstehen/glauben/akzeptieren es die Kontrollierenden ohne "Nachfahren"? 😉

Den Wert im MMI zu setzen ist genauso (un)wirksam wie der Aufkleber. Beides kann man rechtzeitig zum Termin "installieren" und danach wieder entfernen. Demzufolge sollte beides auch akzeptabel sein. Aber man kann ja nur das prüfen, was man regelmentiert. 🙂 Sollen die doch einfach mal den Stand der Technik in den Paragraphen einfliessen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Meinst du nicht, dass ich das selber weiss?

Warum dann die Frage ??

Zitat:

Den Wert im MMI zu setzen ist genauso (un)wirksam wie der Aufkleber.
Beides kann man rechtzeitig zum Termin "installieren" und danach wieder entfernen.

Entscheidend ist das du es bei einer Kontrolle aktiv oder geklebt hast ! 😉

...doch mal 2 Minuten drüber Nachdenken ! 😁

Senti

Ähnliche Themen

Du verstehst mich nicht 🙂 Mir geht es nicht darum, dass es bei einer Kontrolle vorhanden ist, sondern dass es bei einer Kontrolle akzeptiert wird. Darum ja auch:

Zitat:

Aber man kann ja nur das prüfen, was man regelmentiert. Sollen die doch einfach mal den Stand der Technik in den Paragraphen einfliessen lassen.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen