aufklärung wegen opc ansaugrohr

Opel Astra H

also ich führe jetzt mal einen beitrag wegen dem ansaugrohr vom opc zu. habe mich in dutzend foren schlau gemacht und irgendwie werden die wichtigsten fragen (wie z.B. motorgeräusch und mehr leistung) nicht beantwortet also lege ich mal los ...
ich fahre einen astra h 2.0 turbo mit 170 ps, habe mir dann mal das opc ansaugrohr eingebaut. nach kurzer einlernzeit des motors und steuergeräts ectr. lief der wagen deutlich besser vor allem bei warmen wetter. dazu wurde das motorgeräusch und das ansauggeräusch noch präsenter.
fazit : das motorgeräusch wurde noch kerniger und lauter und der durchzug ist besser als beim standartrohr.
hatte jetzt vor kurzem mal das normale rohr wieder drinne ,rein zum vergleich und ich muss echt sagen, mit dem opc rohr geht der wagen deutlich besser

hoffe das die beiden wichtigsten fragen wegen durchzug und sound jetzt geklärt sind

grüße marcel

Beste Antwort im Thema

Junge, wenn du Langeweile hast, mach dein eigenes Forum auf und quatch das zu.
Gut, dass hier einige meinen Ärger über deine teilweise vollkommen sinnlosen Beiträge gut verstehen können.
Das hier ist Fachforum und da braucht man kein Gequatsche! Wirst du alsbald an den Danke-Buttons sehen!
Bitte, dein 1,4er hat GAR nichts mit diesem Rohr zu tun und deine Kommentare sind auch aller erste Sahne - schreib in einem anderen Thread, wo du etwas Konstruktives beitragen kannst, aber bitte nicht hier und wenn doch, dann sinnvoll - Danke!
Mit deiner Erklärung, dass du zu faul bist, ganze Threads zu lesen (und dieser hier ist nicht mal 2 Seiten lang), hast du dich selbst ins Abseits geschossen - weiterhin frohes Schaffen und BTT bitte!

(Es wird nicht lange dauern bis jetzt wieder ein blöder Ausspruch bzgl. meiner Rüge von dir kommt - zeig Stärke und versuch dich doch einfach mal zurückzuhalten. Mit allem anderen machst du nur weiter und dich selber vor den anderen, die hier was beitragen, lächerlich!)

Und zum anderen faulen Leser: Es steht alles im Thread auf der selben Seite wie dein Posting! Fauler Nicht-Leser sind hier echt unerwünscht!!

Zum EDS-Link: Herzlichen Glückwunsch - Thema nicht verstanden. Um dieses Bauteil geht es überhaupt nicht! 😁 🙄

52 weitere Antworten
52 Antworten

ich bin mit/ohne in verbindung mit serien/kurzen ansaugweg gefahren; m.M.n is es völlig busen; änderungen sind rein subjektiver natur.

ne schwankung der aussentemperatur macht sich mehr bemerkbar...

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


ich bin mit/ohne in verbindung mit serien/kurzen ansaugweg gefahren; m.M.n is es völlig busen; änderungen sind rein subjektiver natur.

ne schwankung der aussentemperatur macht sich mehr bemerkbar...

mfg 

Davon gehe ich leider auch aus, aber wie bereits gesagt: versuchen kann man es ja mal.

Warum sind beim LEH keine Restriktoren verbaut? (EIN Teil einer künstlichen Drosselung des LER?)

der LER is gegenüber dem LEH nicht gedrosselt.

der Lader im LER leistet einfach weniger und die restlichen bauteile wie LMM sind darauf abgestimmt.

LER is LER und LEH eben LEH.

das trifft sogar schon beim rumpfmotor zu.

mfg 

Und warum bauen einige Tuner die Dinger bei PH1 aus? Mehr Schein als Sein?

Ähnliche Themen

phase 1 das is doch sowas um die 235ps oder?

das is dann limit des LER K04... kann schon sein das da 0,3 ps mehr kommen wenn ein restriktor fehlt bzw dieser größere schnorchel die luft holt...

ich weiss es nicht.

viel mehr gedanken mach ich mir bei solchen "phasen" um den lader der an der kotzgrenze läuft...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4



viel mehr gedanken mach ich mir bei solchen "phasen" um den lader der an der kotzgrenze läuft...

mfg

Ich mir ebenso, daher lasse ich die Finger von Phasen und konzentriere mich auf andere Möglichkeiten dem Motor auf die Sprünge zu helfen.

Saugrohr, andere Ladeluftschläuche (Silikon), VKE-Rohr - was bringt wirklich was und steht in sauberen Verhältnis: Leistung zu Langlebigkeit?

In die Motormechanik möchte ich nicht eingreifen (also NW o.ä.).

mit silikonschläuchen optimierst du eigentlich nur den umsatz der zubehörindustrie... wenn nicht gerade ein schlauch defekt ist oder die luftführung generell geändert werden soll dann machen diese schläuche nix anders als die serienschläuche --> es geht luft durch...

saugrohr (ansaugbrücke) ist ne spürbare verbesserung vor allem im hohen drehzahlbereich. bei mir is die vom bilas verbaut.

da VKER is auf jeden fall erst mal ne sinnvolle investition im bezug darauf, das man dem lader ne freude bereitet und das heisse abgas schneller von der turbine wegkommt. das relativiert auch den preis und die tatsache das es illegal ist.

den rest schreib ich dir per PN.

mfg

Zum Thema Restriktor:
Es bringt erwartungsgemäß spürbar nichts an Leistung, aber da es sich angenehm anhört, bleibt es so.
Aktuelle Kombination: LER Serie, LEH Ansaug vor Luftfilterkasten, Pipercross, oberer Restriktor draußen.

@peug2.4: tolle PN, vielen Dank! Ich melde mich bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen