Auffahrunfall ...

BMW 3er

Mir ist vorige Woche Donnerstag einer hinten drauf gefahren oder besser ihm ist einer mit voller Wucht hinten aufgefahren und dann hat es ihn auf mich drauf geschoben. Ich hatte aber Glück im Unglück und es hätte schlimmer ausgehen können. Der eine Sensor ist nach innen gedrückt (funktioniert aber) und die Stoßstange (M-Paket) ist der Länge nach waagerecht vorn und oben eingedrückt bzw. hat es einen Knick den man auf dem Bild nicht so sehen kann. Der Diffusor ist auch geringfügig betroffen. Auf jeden Fall muss ich eine neue Stoßstange haben. An der Unterkante der Kofferklappe muss lackiert werden, auch da ist ein kleiner Kratzer vom Aufprall.Der Wagen muss demnach in die Werkstatt und die gegnerische Versicherung hat mir für den Ausfall ... Mietwagenklasse 7 / Tagespreis 51,- € ... in Aussicht gestellt. Keine Ahnung ob das so in Ordnung ist. Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu ...

P.S. Macht es Sinn die komplette Stoßstange bei ebay einzustellen, man kann sie mit geringem Aufwand sicher wieder so instand setzen das man sie wieder anbauen kann, sozusagen für Bastler, schliesslich ist sie ja nirgends gerissen ...

Dscn8396
Dscn8404
20 Antworten

Heute habe ich nun zum zweiten mal versucht bei der HUK Coburg die Schadensabteilung zu erreichen.Es ist jetzt 19.00 Uhr und um 11.30 Uhr habe ich den Hörer das erste mal in die Hand genommen und bis jetzt läuft immer noch die Warteschleife ... kein Witz ... Meine beiden (netten) E-mails wurden auch nicht beantwortet.Ich stell mir gerade vor ich wäre Versicherungsnehmer bei der HUK Coburg und hätte einen Unfallschaden.Man wird entgegen der Werbung mehr als im Regen stehen gelassen.Leider oder gut das ich mit solchen Sachen bisher nichts zu tun hatte,aber so geht´s doch nun wirklich nicht.Mir fährt einer hinten auf ich melde mich am selben Tag (28.05.) bei der gegnerischen Versicherung und nach fast 5 stündiger Warteschleife "kanzelt" man mich in Sekunden ab.Da ich eine Verkehrsrechtschutzversicherung habe denke ich werde ich sie das erste mal in Anspruch nehmen und auf diesem weg versuchen mein Recht zu bekommen.Ich warte noch eine halbe Stunde ( dann sind es 8 Stunden Warteschleife)ab,weil ich versuchen will mich zu erkundigen ob man das in Güte regeln wird oder ob ich mir wegen eigentlich einer Lapalie einen Anwalt nehmen soll oder muss.Nur damit es hinterher nicht heisst ... warum haben Sie nicht mit uns darüber gesprochen ... nur wie ???? Bin ich zu voreilig oder soll ich noch warten ...

Wenn du geduldig bist, kannst du die Versicherung auch mal anschreiben.
Wenn du aber genug hast, dann schalte einen Anwalt ein.
Ich musste vor 2 Jahren auch meinem Geld hinterher rennen. Habe es auch erst ohne Anwalt probiert, bis ich eine Rechnung mit Mahnung vom Gutachter bekam, welchen die Versicherung eigentlich bezahlen sollte.
Mit Anwalt ging dann plötzlich alles ganz schnell.

das mit dem anwalt hättest du von vornerein machen sollen.

Ich wollte nicht gleich die Keule rausholen. Mir geht es ja nicht um einen Tag mehr oder weniger, nur das man mich völlig ignoriert macht mich so wütend. Man muss sich das mal vorstellen ... stundenlang (ohne Unterbrechung) nur Warteschleife,was ist das denn für eine Versicherung?
Als ich heute meine Verkehrsrechtschutz angerufen habe wurde ich ruck zuck durchgestellt. Anscheinend ist es heutzutage an der Tagesordnung oder sogar gewollt zum Anwalt zu gehen um zu seinem Recht zu kommen ...

Ähnliche Themen

Hat mit Keule holen nichts zu tun, wer heutzutage selbstständig die Sache in die Hand nimmt verliert Geld und nerven. Muss nicht sein.

Auf deine Frage hin. ob man ne Plaste Stoßstange reparieren kann, eindeutig ja

Und zwar je nach Verformung mit Hitze, Industriefön...kein Haarfön!
Je nach Plaste, kann man feststellen mit dem Wasserglastest, ein kleiner Schnitzer von der Stoßstange in ein Wasserglas schmeissen, geht es unter gehn schwache Dellen mit dem heißluftfön, fast von alleine zurück, größere Verformungen breitflächig behandeln und mit einen feuchten Lappen nachdrücken von innen.
Sollte man unter 20° machen und ned bei 28+ und mit viel Gefühl und öfter an der Stoßstange mit der Hand fühlen, damit man das ganze ned zu heiß fabriziert und seine eigene Handform dauerhaft beim Nachdrücken in der Stoßstange verewigt.

Mit dem Glastest kann man auch spezielle 2 K-Reperaturkleber für etwaiige Risse oder Brüche beorgen, kleben, fixieren, anschliesend schleifen und lackieren, hält wie eine neue und man sieht nix mehr.
Ich weiß nur nimmer was für Plaste es ist, wenn es untergeht oder schwimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen