Auffahrunfall

Opel Corsa C

Hallo an die Comunity,
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir jemand hinten aufgefahren. Die Situation war, ich stand blinkend an der Kreuzung, wollte gerade losfahren da ist mir der (vorher ebenfalls im Stillstand befindliche) Hintermann draufgebrummt. Mir kams jetzt nicht so schnell vor, der Schlag war auch eher mäßig.
Von außen sichtbar ist eine eingedrückte Stoßstange, der Aufprall war genau auf dem Nummernschild, eine der Kennzeichenbeleuchtungen ist dabei zerbrochen. Die Heckklappe hat auch was abbekommen, ist unten etwas verzogen und schließt nicht mehr richtig (klappert beim Rütteln etwas).
Nun zur Frage:
-Kann man so noch ne Zeitlang fahren oder ist das Sicherheitsrisiko (eigentlich kann ich mir lange Ausfallzeiten des Autos nicht leisten, ich bin darauf angewiesen, müsste mir dann erst Urlaub nehmen, das dauert ja immer etwas).
-Was muss da erfahrungsgemäß gemacht werden?
Danke schonmal.
gruß Tobias

31 Antworten

Das ist auch mein größter Alptraum. Wirtschaftlicher Totalschaden durch Rahmenschaden. Alles Amdere lässt sich ja noch irgendwie reparieren, auch wenn es vielleicht nicht ommer vernünftig ist 😁

@Kaiser-Wilhelm:
Das Auto wird auf jeden Fall repariert, es steht noch in der Werkstatt, dauert wohl noch bis nächste Woche. Ich bin mit diesem Auto einfach viel zu zufrieden bezüglich Zuverlässigkeit und Kraftstoffverbrauch bei akzeptabler Leistung als dass ich es einfach so abschreiben wollte. Abgesehen davon war es mein erster Neuwagen den ich auch noch selber finanziert hab nach dem Abi. Er wird uns also noch eine Weile erhalten bleiben 😁
@Gorgeous188: Wirtschaftlicher Totalschaden ists zum Glück gerade noch vorbeigeschrammt, es sind zwar einige Bleche im Kofferraumbereich und die Heckklappe betroffen, die ganzen Kunststoffteile natürlich auch, kann aber alles gemacht werden.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Wirtschaftlicher Totalschaden ists zum Glück gerade noch vorbeigeschrammt....Gruß Tobias

😁

Selbst wenn es laut Werkstatt finanzieller TS wäre... ich würd das Geld der Versicherung einsacken, die Blechteile machen lassen u. die Kunststoffteile selber organisieren.

Ähnliche Themen

Joa, er bekommt das Rundumsorglospacket 😁 Ich war bis Gestern noch im Krankenhaus und hab weder Zeit noch Möglichkeit es selber zu machen. Hab ja nen Leihwagen bekommen und die zahlreichen Schmisse in der Stoßstange die schon drin waren kommen jetzt auch weg 😁
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Ich war bis Gestern noch im Krankenhaus

Baldige und vollständige Genesung (auch für den Corsaren)

Gruß
Kaiser

Zitat:

Baldige und vollständige Genesung (auch für den Corsaren)

Gruß
Kaiser

Dankeschön, ich hatte zum Glück nicht viel, war mehr zur Vorsicht wegen Schwindel. Wir sind bald wieder auf den Beinen bzw Reifen 😉

Gruß Tobias

Ich würde schlicht und ergreifend ausflippen wenn mir jemand in meinen Corsa fahren würde... 😠 zum Glück ist deiner noch reparierbar ! Wenn meiner irgendwann mal nicht mehr ist wird direkt ein "neuer" gekauft 😁😎 wobei der GSi jetzt kaum mehr vorhanden ist, zumindest in meinem Umkreis 🙁

Ja, ein gut laufender Corsa ist schon was feines.

Schon mein Erster (A-CC 1.0 4-Gang) wurde erst durch einen heftigen Unfall gestoppt, davor lief der fast 330.000km ohne nennenswerte Probleme. Das war aber wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden und der Nachfolger *einer der letzten A-CC aus '93* kostete weniger als die Hälfte des Schadens..

Der Aktuelle *Wagen meiner Frau, es ist ihre "Knutschkugel"* läuft nun auch seit 2005 so gut wie pannenfrei, mal von einer festgefrorenen Handbremse abgesehen. Der ist auch sonst noch so gut in Schuss, den würd ich bei einem Unfall auch wieder auf die Beine stellen.

Von daher viel Erfolg dem TO für eine baldige Rückkehr auf Fuß und Rad 😉

Ja, meiner ist BJ2005 und hat jetzt ca 150 000 auf der Uhr und abgesehen von einem kaputten Birnchen in der Hintergrundbeleuchtung des Kilometerzählers keinerlei Ausfälle gehabt (und das konnte ich auch noch selber reparieren 😁 Es ärgert einen schon kriminell wenn man sein Autochen 8 Jahre hegt und pflegt und dann passiert sowas....
Naja, wird alles wieder in Ordnung kommen, laut Werke bekomm ich ihn nächsten Mittwoch wieder, bis dahin muss ich mit einem neumodischen Astra vorlieb nehmen 😁
An dem Auto stimmt für mich einfach alles, er hat gute Rundumsicht, genau das an Technik und Ausstattung was ich brauche und nicht zuviel 😁
Gruß Tobias

Dann hast auch den 1.2 als Facelift? Unseren haben wir als Neuwagen zum absoluten Schnäppchenpreis bekommen 😁

Unser ist ja noch fast jungrfräulich und hat gerade mal letzte Woche die 70.000km geknackt. War aber auch jahrelang nur Stadtauto und hat nun in den letzten 2 Jahren die Hälfte seiner Laufleistung gemacht.

Für mich ist der Wagen zwar nicht mehr ausreichend kommod, aber meine Frau fährt lieber mit ihrem Corsa als mit meinem Honda. Die Rundumsicht ist dabei das Hauptargument, gefolgt von zu groß, zu schwer, zu breit und zu tief *lach*

Ja, genau, den 1,2er Facelift (ist der auf meinem Profilfoto). Ja, ich hab schon so manche Langstrecke damit gefahren, hat er auch alles andstandslos mitgemacht, selbst minus 35 Grad konnten ihn nicht schrecken 😁
Kann deine Frau voll und ganz verstehen ;-)
Gruß Tobias

So, kurze Rückmeldung, hab heute mein Schätzchen wiederbekommen, war doch mehr kaputt als erst gedacht aber er steht wieder ganz gut da 🙂 Also noch ein C-Corsalein, das der Verkehrswelt hoffentlich noch ein paar Jahre erhalten bleibt.
Viele Grüße
Tobias

Freut mich 🙂 Zeig mal, was die 1.2er Maschine bei guter Pflege leisten kann! 😁 Ich will 300.000 sehen!

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Freut mich 🙂 Zeig mal, was die 1.2er Maschine bei guter Pflege leisten kann! 😁 Ich will 300.000 sehen!

Diese Maschine bekommt nur das Beste, das hat das Autochen verdient 😁

Aber bis zur 300 000er Marke dauerts noch ein paar Jahre, ich hoffe du hast Zeit 😉

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen