Auffahrunfall, Spaltmaße stimmen nciht mehr, wieder machbar?
hi.
also, am mittwoch ist mir jemand ins heck meines stehenden golf gefahren und hat mich dabei auch noch auf den vorderen Wagen draufgeschoben.
Vorne ist nur die Stossstange, Motorhaube, Grill und böser Blick kaputt.
Hinten sieht es auch halb so wild aus, Stossstange und Auspuff kaputt, innen ist ein bissl Blech verbogen und die Reserveradmulde hat einen Deppscher.
Laut VW-Werkstatt ein Schaden von 4000-5000€.
Allerdings haben die natürlich nur kurz hingesehen, denn es bestimmt ja der Sachverständige der gegnerischen Versicherung, was repariert wird.
Sie haben folgendes übersehen, worauf ich sie noch hinweisen werde, wenn ich den Wagen wieder hinbringe:
Es stimmt das Spaltmaß zwischen Karosserie und linker, hinterer Türe überhaupt nichtmehr, da ist gerade noch ein halber milimeter, also gerade so, dass es beim schließen nicht streift.
Nun nach dieser elendslangen Einleitung meine eigentliche Frage:
Hatte von euch schon mal jemand so einen Schaden, und konnte dieser wieder zufriedenstellend repariert werden (ich mein das falsche Spaltmaß)?
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man sowas wieder richtig hinbekommt. Meine Hoffnung ist, dass es ein Totalschaden wird. Händlerverkaufspreis laut Eurotax liegt bei 7900€.
Sollte der Sachverständige nämlich meinen, ich werd mit dem Spaltmaß leben müssen, wird ein Anwalt vonnöten sein.
lange rede, kurzer Sinn: Ist sowas zu reparieren???
VW GOLF TDI 66kW, BJ. Sept. 98. 102.000 km.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI 4Motion
Ich denke er hat das "A" in seinem Nummernschild für Austria = Österreich und nicht für Augsburg...
Gruß, Dennis
ja, so ist es, österreichische Nummernschilder gibt es ja keine, oder? Egal: also: Ich bin aus Österreich.
Mit den Leihwagen ist das in Österreich ein wenig kompliziert, das hängt mit der eigenen Versicherung zusammen, je nachdem ob man einen Ersatzwagen dabei hat oder nicht. Auch wenn mein Fall mit meiner eigenen Versicherung nichts zu tun hat. Ist bei mir auch egal, weil eh ein 2. Wagen vorhanden ist.
Also wenn die meinen Wagen wieder so hinbekommen, dass die Spaltmaße passen, dann bin ich ja auch zufrieden. Trotzdem wäre mir ein Totalschaden lieber. Ich werd jedenfalls mal das Gutachten abwarten (dauert ja mind. 2 Wochen), und dann wird man ja sehen. Da ich auch den ÖAMTC- Schutzbrief habe (österreichischer Autofahrerclub) und eine Rechtsschutzversicherung, denke ich dass da genug Rechtsbeistand vorhanden sein sollte.
Mir gings auch hauptsächlich darum, zu erfahren, ob jemand schon solche "Spaltmaßschäden" hatte und ob die wieder 1A repariert werden konnten.
Ich seh ja, dass die Meinungen teilweise auseinander gehen, habs mir aber eh ned anders erwartet.
Auf jeden Fall danke für die Antworten.
.
Also der Wagen steht seit Montag in der Werkstatt. In der zwischenzeit gabs eine Nachbesichtigung, weil der Sachverständige beim ersten Besichtigen den kaputten schlossträger nicht gesehen hat. Auto steht gerade auf der Richtbank, Auspuffendtopf kommt komplett neu, neuer Scheinwerfer, Schlossträger, beide Stossstangen inkl. Verkleidungen, Motorhaube, böser Blick, Grill und die Stoßleisten inkl. Türgriffen werden mitlackiert.
An Ablösesumme wurden mir 2750€ angeboten, war mir zuwenig.