Auffahrunfall, Einschätzung Reparaturkosten A4 3.0 S-Line

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hatte vor einer Woche einen Auffahrunfall, weil ich kurz auf das Navi konzentriert war und der Vordermann abrupt abgebremst hat. Der Schaden ist leider beträchtlich, obwohl das Tempo beim Aufprall bei etwa 20kmh lag.

Die Differenzen bei den beiden Kostenvoranschlägen für die Reparatur sind leider auch enorm. Das teurere Angebot ist 300% höher als das günstigere. Und interessanterweise ist das günstigere von der Markenwerkstatt.

Ich stelle anbei drei Fotos und wäre den Experten dankbar für eine grobe Einschätzung der Kosten mit Originalersatzteilen.

Schäden sind bzw. getauscht bzw. werden müssen auf jeden Fall:
- Stoßstange
- Kotflügel rechts
- Motorhaube
- Der Metallträger parallel zur Stoßstange ist etwas verbogen (Träger ist auf einem der Bilder etwas zu sehen)
- Der Kühler ist ausgelaufen

Die eine oder andere Überraschung kann natürlich auch noch kommen, wenn man genauer hinsieht.

Was meint ihr? Was darf so eine Reparatur kosten?

Beste Antwort im Thema

😁 Wer bietet mehr? Hier kommt man sich langsam vor wie bei einer Versteigerung...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Würde mal sagen, das geht eher Richtung 8000 Euro!!

😁 Wer bietet mehr? Hier kommt man sich langsam vor wie bei einer Versteigerung...

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 6. Juni 2015 um 00:44:25 Uhr:


😁 Wer bietet mehr? Hier kommt man sich langsam vor wie bei einer Versteigerung...

Wird wohl doch ein wirtschaftlicher Totalschaden werden 🙂

Zitat:

@oelofen schrieb am 5. Juni 2015 um 23:06:05 Uhr:


Würde mal sagen, das geht eher Richtung 8000 Euro!!

Jupp, würde ich auch als AZ Preis sehen

Ähnliche Themen

Wenn der Wasserkühler kaputt ist, ist auch sicher der Klimakühler kaputt, denn der sitzt vor dem Wasserkühler.
Das muss man dann selber entscheiden, ob man sich schweren Herzens von dem Fahrzeug trennt oder ob einem das Fahrzeug deutlich mehr wert ist, als der Zeitwert noch hergibt. Zum Glück gibt es ja genug Werkstätten die gute Arbeit leisten für viel kleineres Geld als der 🙂 .

Zitat:

@bienybarato schrieb am 5. Juni 2015 um 20:29:40 Uhr:



Zitat:

@acid burn schrieb am 4. Juni 2015 um 10:48:11 Uhr:


Oha
wenn ich mir das anhand der Bilder mal so ansehe (ist sicherlich nicht alles)
- Motorhaube
- Kotflügel
- Frontverkleidung
- Stoßfänger???
- Grill
- Kühler
- Klimakondensator???
- SRA
- diverse Kunststoffschächte/Teile hinter der Schürze
- evtl. Ladeluftkühler
- Nebelscheinwerfer
- Lackieren

Ich kugg mal in die Glaskugel und behaupte 5250€. Da ich und jeder andere hier auf MT warscheinlich nicht von der Versicherung anerkannt wird hilft nur ein Gutachten.
Stell doch bitte den veranschlagten Schaden oder das Gutachten hier rein, sobald es fertig ist. Würde mich pers. und vl. noch den ein oder anderen hier sicherlich interessieren.

Gruß

PS: wieso überlebt eigentlich immer der Scheinwerfer???

Übrigens eine ziemlich gute Einschätzung der schadhaften Teile. Scheinwerfer sind aber leider auch kaputt.

Hmm naja was will man auch machen...

Schon ein Gutachten/Kostenvoranschlag vorhanden?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen