Auffahrunfall durch unsichere Fahrweise des vordermanns passiert
Guten Abend Leute,
mir ist heute was ganz ärgerliches passiert. Nähmlich bin ich jemanden aufgefahren der sich nicht sicher war was er grad tat, bis er eine Vollbremsung mit 10kmh durchführte und ich drauffuhr.
Also ich schildere es euch detaliert.
Wir bewegen uns auf der Straße der Ford vor mir fuhr langsam um die ca. 15kmh dann bremste sie auf der schiefen Ebene leicht ab ich passte meine Geschwindigkeit an. Der Abstand betrug 5m.
Vor der Kurve kam eine Ampell die auf grün geschalten war. Wir fuhren auf die Kurve zu. Nach der Kurve folgte eine Strecke ca. 100m wo sie nicht auf eine andere Spur überqueren durfte. Sie war sich so unsicher das sie 1. die Durchgezogene Linie uebersehen hat und 2. wollte sie trozdem die Strasse überqueren worauf ein Auto kam sie erschrocken ist und eine Vollbremsung einleitete. Mir reichte der Abstand nicht und fuhr mit einigen Kmh drauf.
Mich kotzt es jetzt voll an das sie hätte auf ihrer Spur bleiben müssen und sie ohne abremsen weiter zufahren hatte.
Bin ich da 100% schuld? Ich hab Beweisbilder die bezeugen das ich das sie auf die Durchgezogene Spur fuhr und da stehen blieb um rüber auf die dritte Spur zu fahren.
Was denkt ihr wie werden es unsere Versicherungen klären?
Ich kann euch später Bilder hochladen über den Schaden und wie die Fahrzeuge standen.
Ich mein logisch gesehen hätte ihr gleich gehandelt wie ich ihr wärt auch mit wenigen Meter Abstand hinter ihr her gefahren und nicht damit gerechnet das sie eine Vollbremsung um die Kurve macht weil ihr ganz genau wisst das da nur gerade aus gefahren werden kann und ihr die Spur nicht wechseln dürft. Und das schlimme daran ich kenn mich mit den ganzen Straßen da aus, weil ich schließlich Pizzafahrer bin.
Und eine ganz wichtige Frage, ich hab mein Führerschein seit einem Jahr. Also ich hab jetzt noch ein Jahr Probezeit. Davor ist nie etwas vorgefallen. Könnte mir da jemand weiterhelfen wie es ausschaut.
Mit freundlichen Grüßen
Janni S.
Beste Antwort im Thema
Bei den Pizza-Autos wurde die Bremsverzögerung reduziert, damit der Belag der Pizza nicht verrutscht.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
...
ja, wie heisst es bei Radio "Eriwan" so schoen: Im Prinzip ja! -Aber!Das "aber" ist schnell abgehandelt: Selbst ich, wuerde nicht unbedingt, ohne ersichtlichen Grund zumindest, innerorts mit dem "Notanker" meines Vordermanns rechnen, weil sinnfrei! - ...
Warum sinnfrei?? Warum meinst du, du müsstest sehen, was dein Vordermann
schonsieht? Also mit deiner Haltung wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit selber demnächst jemandem auffahren.
P.S. Gerade dieses zu dicht Auffahren (wo auch immer) ist wohl der dämlichste Fehler, den man machen kann, weil völlig selbst gesteuert. Wenn jemand vor einem reinzieht und dann bremst, sieht es natürlich anders aus. Das ist dann der einzige Fall, in dem ich dem Auffahrenden nicht die Schuld geben würde.
P.P.S.
"Auffahrunfall durch unsichere Fahrweise des vordermanns passiert" - allein für diese Aussage solltest du eine Nachschulung bekommen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Warum sinnfrei?? Warum meinst du, du müsstest sehen, was dein Vordermann schon sieht? Also mit deiner Haltung wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit selber demnächst jemandem auffahren.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
...
ja, wie heisst es bei Radio "Eriwan" so schoen: Im Prinzip ja! -Aber!Das "aber" ist schnell abgehandelt: Selbst ich, wuerde nicht unbedingt, ohne ersichtlichen Grund zumindest, innerorts mit dem "Notanker" meines Vordermanns rechnen, weil sinnfrei! - ...
P.S. ...
P.P.S. ...
Hi,
ich weiss nicht, warum Du Dich ausgerechnet auf mich, und auch noch auf eine - voellig aus dem Zusammenhang gerissene - Passage daraus, beziehst 😕
Darum nur ein paar kurze Anmerkungen von mir dazu:
1) Ich fahre keinem mit einem Abstand unter 10m bei den genannten 10km/h her, wenn ich merke das "Er" oder "Sie" am Steuer offensichtlich keinen Plan hat und bin bremsbereit, weil ich da mit Allem rechnen muss!
2) Bei "normalen" Pkw's sehe ich sehr wohl, was vor denen auf der Strasse passiert und kann es meist auch - in etwa zumindest - einschaetzen, was gleich passieren koennte.
3) Fahre ich hinter einer "rollenden Sichtblende", Pkw mit verdunkelter Heckscheibe, SUV, Kastenwagen etc., halte ich - schon aus Selbstschutz - auch einen groesseren Abstand, als vielleicht notwendig (hat sich aber in 39 Jahren Fahrpraxis bisher gut bewaehrt 😉 ).
Das P.S. und P.P.S. habe ich deshalb auch nicht mit zitiert, weil es keinen Bezug zu meinem Beitrag in diesem Thread hat (ich kann ja schlecht auf Aussagen eingehen, die ich nicht geschrieben habe!).
Ich bin laktoseintolerant. Ich hasse Pizza. Und überhaupt dieses überall Käse auf Essen Geschmiere. Übertüncht nur die eigenen Koch-Unzulänglichkeiten.
😁
Und Leute mit lustigen Vorstellungen bezüglich Abstand zum Vordermann mag ich auch nicht. Dumm gelaufen, viel Pizza fahren, dann ist das Ticket auch wieder drin.
Aber sind natürlich nur die anderen schuld, ist klar.
cheerio
Keine Sorge... auf solchen Pizzen ist selten echter Käse.
Laut der Schilderung des Unfallhergangs erübrigt sich wohl die Schuldfrage.
Wie der seine Pizzafahrten heil übersteht, ist mir auch ein Rätsel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
beim Auffahrunfall kann man aber nicht beweisen, dass der Abstand zu gering war.
Für einen Auffahrunfall gibt es eigentlich nur 2 mögliche Ursachen.
1. zu geringer Abstand
2. überhöhte/nicht angepasste Geschwindigkeit
Beides Hauptunfallursachen, die normalerweise zu einer Anzeige führen.
Der Beweis dafür liegt in Form zerknautschten Blechs vor.
Zitat:
["Auffahrunfall durch unsichere Fahrweise des vordermanns passiert" - allein für diese Aussage solltest du eine Nachschulung bekommen. 🙄
Der Vordermann ist einfach zu dicht vor ihm gefahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Wenn das ganze von der Polizei aufgenommen wurde, wissen wir bisher nicht, dann kann das ganze zu Pobezeitverlängerung führen. Ist aber Auslegungssache der Fahrerlaubnisbehörde.Gruß
Frank
NEIN, selbst dann nicht!
Hie liegt ein Auffahrunfall mit einem VG in Höhe von 35,- EUR vor (Punkte gibt es nicht) = keine Meldung nach Flensburg = keine Rückmeldung an die FS-behörde = keine Nachschulung / keine Probezeitverlängerung!
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Der Vordermann ist einfach zu dicht vor ihm gefahren 🙂Zitat:
["Auffahrunfall durch unsichere Fahrweise des vordermanns passiert" - allein für diese Aussage solltest du eine Nachschulung bekommen. 🙄
Es gab da vor Jahren mal witzige Auto-Aufkleber zu kaufen. In ziemlich kleiner Schrift: „Fahre ich zu dicht vor Ihnen her?“
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
NEIN, selbst dann nicht!Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Wenn das ganze von der Polizei aufgenommen wurde, wissen wir bisher nicht, dann kann das ganze zu Pobezeitverlängerung führen. Ist aber Auslegungssache der Fahrerlaubnisbehörde.Gruß
Frank
Hie liegt ein Auffahrunfall mit einem VG in Höhe von 35,- EUR vor (Punkte gibt es nicht) = keine Meldung nach Flensburg = keine Rückmeldung an die FS-behörde = keine Nachschulung / keine Probezeitverlängerung!
Seit wann gibt es nur Meldungen an die Fahrerlaubnisbehörde, wenn Punkte vergeben werden?? Wenn dein Freund und Helfer der Meinung ist der Abstand zum Vordermann war zu gering und er das auch beweisen kann, meldet er an die Fahrerlaubnisbehörde.
Mal aus dem Bußgeldkatalog:
Nichteinhalten des Abstandes zu einem vorausfahrenden Fahrzeug
bei einer Geschwindigkeit bis 80 km/h 25,- EUR,
bei Gefährdung 30,- EUR, bei Sachbeschädigung 35,- EUR
Abstandsvergehen mit Unfall(Sachbeschädigung) = A-Verstoß nach FeV = 35,-Euro = keine Punkte = Meldung an die Fahrerlaubnisbehörde seitens der Polizei = Nachschulung
Wo brauchst du jetzt Punkte?????
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Seit wann gibt es nur Meldungen an die Fahrerlaubnisbehörde, wenn Punkte vergeben werden?? Wenn dein Freund und Helfer der Meinung ist der Abstand zum Vordermann war zu gering und er das auch beweisen kann, meldet er an die Fahrerlaubnisbehörde.Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
NEIN, selbst dann nicht!
Hie liegt ein Auffahrunfall mit einem VG in Höhe von 35,- EUR vor (Punkte gibt es nicht) = keine Meldung nach Flensburg = keine Rückmeldung an die FS-behörde = keine Nachschulung / keine Probezeitverlängerung!Mal aus dem Bußgeldkatalog:
Nichteinhalten des Abstandes zu einem vorausfahrenden Fahrzeug
bei einer Geschwindigkeit bis 80 km/h 25,- EUR,
bei Gefährdung 30,- EUR, bei Sachbeschädigung 35,- EURAbstandsvergehen mit Unfall(Sachbeschädigung) = A-Verstoß nach FeV = 35,-Euro = keine Punkte = Meldung an die Fahrerlaubnisbehörde seitens der Polizei = Nachschulung
Wo brauchst du jetzt Punkte?????
Wenigsten einer der es weiß 🙂
Unfall in der Probezeit die durch die Polizei aufgenommen wird führt AUTOMATISCH zur Nachschulung