Auffahrunfall - Begutachtung ...
Es handelt sich um das Fahrzeug BMW 330d xdrive E91 Bj. 11/2011.
Heute ist eine Person beim Rückwärtsfahren mir vorne reingefahren. Dementsprechend ist die Person schuldig.
Jetzt ist die Frage wie lass ich es wo von wem am besten begutachten.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden? Aufm ersten Blick ist nur die Stoßstange kaputt (wie auf dem Bild zu sehen), Parksensor und eventuell die Scheinwerferwaschanlage.
Was lohnt sich am meisten für mich? Also verkaufen? Reparieren? Beides?
Und das Fahrzeuggestell vorne an dem Unfallpunkt.
Ist es nur ein Blechschaden oder schon ein Unfallschaden? Kann man es so schon sagen?
Würde mich um kompetente Infos freuen.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@munition76 schrieb am 8. Januar 2017 um 00:38:03 Uhr:
Wie es exakt gesetzlich richtig ist, wissen hier wohl viele nicht (mich eingeschlossen).Für mich persönlich ist z.B. mein Auto kein Unfallfahrzeug, wenn ich meine Defekte Stoßstange gegen eine andere Stoßstange tausche, der von einem Wagen stammt, welcher gleich alt ist und gleiche Farbe hat.
Dieser Unfall enstand mit Schrittgeschwindigkeit und es sind keine weiteren Teile beschädigt.Da ich meine Autos meistens erst im verbrauchten/ ausgelutschten Zustand ohne Kaufvertrag an einem unseriösen Export Händler zum kleinen Kurs verkaufe, interessiert es auch niemandem ob und wann ein Unfall war.
Und ich verstehe nicht, warum man solche Schäden beim Verkauf nicht angibt. Rechnungsbelege der Reparaturen beim Verkauf mit beilegen und gut ist. Offenheit schadet in keinem Fall und so ist ausgeschlossen, dass der Käufer einem hinterher einen an Bein pinkeln will. Auch als Käufer sehe ich das positiv, bei einem 10-15 Jahre alten Fahrzeug mit 6-stelliger km-Leistung ist es nun mal recht wahrscheinlich, dass der ein oder andere Fremdkontakt aufgetreten ist. Wenn alles belegbar instand gesetzt worden ist, spricht das m.E. genauso positiv für ein Fahrzeug wie eine nachweisbare Wartungshistorie. Lieber professionell in einer Vertragswerkstatt repariert als mit ebay Billigteilen zusammengebastelt. Wenn man allerdings sein Auto aufbraucht und sowieso nicht später veräußern will dann ist es auch egal, soweit gebe ich dir Recht.
87 Antworten
Zitat:
@George 73 schrieb am 07. Jan. 2017 um 09:19:58 Uhr:
ch würde alles beim ? reparieren lassen,denn da ist mehr dran kaputt,wie gesagt der sensor und ventuell der Scheinwerfer und vielleicht noch hinter der Stossstange
Also bei bmw machen lassen ? Oder Kohle einsacken und woanders?
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:37:06 Uhr:
Wer ist denn mein 🙂 ?
Achso 😁 gemeint ist eine BMW Niederlassung oder Händler 🙂
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:37:06 Uhr:
Wer ist denn mein 🙂 ?
BMW
Ähnliche Themen
Habe aber Gehört man kann die kosten für einen Leihwagen bekommen .. ma kann nicht sondern man muss es bekommen ... Was ist nun ? Bin verwirrt
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:35:13 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 07. Jan. 2017 um 09:19:58 Uhr:
ch würde alles beim ? reparieren lassen,denn da ist mehr dran kaputt,wie gesagt der sensor und ventuell der Scheinwerfer und vielleicht noch hinter der StossstangeAlso bei bmw machen lassen ? Oder Kohle einsacken und woanders?
Wenn du kein stress mit lauferrei haben willst,würde ich es bei BMW machen lassen,denn beim Wiederverkauf hast ja alle Papiere von BMW,aber wenn du jetzt das Geld nimmst und es wo anders günstigen machen lässt und du verkaufst ihn dann,und du hast vielleicht keine Rechnungen oder eine Rechnung von weiß was ich von Hansen und Gockel,dann würde der Verkauf deutlich schwirieger werden,aber bei BMW ist es seriöser 😉
Wenn ich jetzt z.b. meinen BMW verkaufe,kann ich es mit gutem gewissen verkaufen da er einen seriösen eindruck macht mit nem BMW stempel 🙂
Wie gesagt,meine Persönliche Meinung 😉
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:41:52 Uhr:
Habe aber Gehört man kann die kosten für einen Leihwagen bekommen .. ma kann nicht sondern man muss es bekommen ... Was ist nun ? Bin verwirrt
Nagut,wenn du jetzt sagst das du mit Bus und Bahn fährst,dann kriegst natürlich auch Geld,aber einfach so?Ohne nutzen?Also,das wäre mir neu,oder die Rechtslage hätte sich geändert oder wäre falsch informiert 😉
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:49:10 Uhr:
Bin ich auch für ... Reich werden ich so oder so nicht xD
Und deswegen,bring dein auto zu BMW lass es reparieren nimm nen Leihwagen und die Wertminderung und gut ist 🙂
Zitat:
@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:51:15 Uhr:
Man muss irgendwie die gegenversicherung dazu bekommen das Geld auszuzahlen
Nagut,fragen kostet ja nix 😉
...das aber auch noch keiner zum Anwalt geraten hat...😉 😁 😁 😁 .
Für die ReparaturDauer kannst du Nutzungsausfall verlangen. Oder du nimmst einen dir zustehenden Leihwagen.
@NeoNeo28 hat dir doch alles klar erklärt.
Hör auf was verdienen zu wollen..Du hast von der Materie doch offensichtlich keine Ahnung. ..da ist die Gefahr groß das du übers Ohr gehauen wirst!
Lass es bei BMW machen und fertig. Und archiviere die Bilder und Unterlagen.