Auffahrunfall - Begutachtung ...

BMW 3er E91

Es handelt sich um das Fahrzeug BMW 330d xdrive E91 Bj. 11/2011.

Heute ist eine Person beim Rückwärtsfahren mir vorne reingefahren. Dementsprechend ist die Person schuldig.

Jetzt ist die Frage wie lass ich es wo von wem am besten begutachten.

Wie hoch schätzt ihr den Schaden? Aufm ersten Blick ist nur die Stoßstange kaputt (wie auf dem Bild zu sehen), Parksensor und eventuell die Scheinwerferwaschanlage.

Was lohnt sich am meisten für mich? Also verkaufen? Reparieren? Beides?

Und das Fahrzeuggestell vorne an dem Unfallpunkt.

Ist es nur ein Blechschaden oder schon ein Unfallschaden? Kann man es so schon sagen?
Würde mich um kompetente Infos freuen.

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@munition76 schrieb am 8. Januar 2017 um 00:38:03 Uhr:


Wie es exakt gesetzlich richtig ist, wissen hier wohl viele nicht (mich eingeschlossen).

Für mich persönlich ist z.B. mein Auto kein Unfallfahrzeug, wenn ich meine Defekte Stoßstange gegen eine andere Stoßstange tausche, der von einem Wagen stammt, welcher gleich alt ist und gleiche Farbe hat.
Dieser Unfall enstand mit Schrittgeschwindigkeit und es sind keine weiteren Teile beschädigt.

Da ich meine Autos meistens erst im verbrauchten/ ausgelutschten Zustand ohne Kaufvertrag an einem unseriösen Export Händler zum kleinen Kurs verkaufe, interessiert es auch niemandem ob und wann ein Unfall war.

Und ich verstehe nicht, warum man solche Schäden beim Verkauf nicht angibt. Rechnungsbelege der Reparaturen beim Verkauf mit beilegen und gut ist. Offenheit schadet in keinem Fall und so ist ausgeschlossen, dass der Käufer einem hinterher einen an Bein pinkeln will. Auch als Käufer sehe ich das positiv, bei einem 10-15 Jahre alten Fahrzeug mit 6-stelliger km-Leistung ist es nun mal recht wahrscheinlich, dass der ein oder andere Fremdkontakt aufgetreten ist. Wenn alles belegbar instand gesetzt worden ist, spricht das m.E. genauso positiv für ein Fahrzeug wie eine nachweisbare Wartungshistorie. Lieber professionell in einer Vertragswerkstatt repariert als mit ebay Billigteilen zusammengebastelt. Wenn man allerdings sein Auto aufbraucht und sowieso nicht später veräußern will dann ist es auch egal, soweit gebe ich dir Recht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Weil ich das "D" bei deinem Fahrzeugprofil gesehen habe an deinem E91
Willkommen im Club 😁

Ja, das waren zwar Kurzzeitkennzeichen, weil ich mein Schätzchen in Frankfurt/Dreieich gekauft habe. Aber das D ist ist korrekt. 🙂

Also hatte gestern einen Gutachten bei bmw und der Schaden wird auf ca. 3000€ geschätzt.

Jetzt warte ich auf ein Schreiben damit es weiter geht.

Den Schaden werde ich dann aufjedenfall bei bmw reparieren lassen.

Der Gutachter schätzt wie gewöhnlich auch den Wert des Fahrzeugs (im jetzigen Zustand)

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe kann ich also nach der Reperatur die Wertminderung von der Gegenversicherung verlangen ??

Ist das richtig ?

Zitat:

@halido16 schrieb am 12. Januar 2017 um 22:58:05 Uhr:



Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe kann ich also nach der Reperatur die Wertminderung von der Gegenversicherung verlangen ??

Ist das richtig ?

Ja, richtig.

Ähnliche Themen

Und ich vermute, die müssen es nicht zahlen ?

Zitat:

@halido16 schrieb am 12. Januar 2017 um 23:26:35 Uhr:


Und ich vermute, die müssen es nicht zahlen ?

Doch, sofern eine merkantile Wertminderung festgestellt wird!

Zitat:

@halido16 schrieb am 12. Januar 2017 um 23:26:35 Uhr:


Und ich vermute, die müssen es nicht zahlen ?

Doch, müssen sie bezahlen, da ja dein Auto durch den Unfall an Wert verloren hat.
Manche Versicherungen diskutieren vielleicht ein bisschen und wollen weniger zahlen, aber viele zahlen auch anstandslos.
Da dieser Wert von einem unabhängigen Gutachter festgelegt wurde, gibt es da eigentlich nicht viel zu diskutieren.

Gut zu wissen danke

Zitat:

@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:26:08 Uhr:


Ja die Polizei war vor Ort. Also wenn ich keinen Leihwagen will kriege ich das Geld ausgezahlt oder nicht ?

Kann ich die Wertminderung im Falle eines Unfallwagens von der Versicherungen des Gegners verlangen ?

Also lieber bei bmw Block am Ring machen lassen ?

Dir steht ein Anwalt zu um deine zivilrechtlichen Ansprüche durchzusetzen.. diesen zahlt auch die gegnerische Versicherung.. Lass sein alles selbst zu machen und geh zu einem kompetenten Verkehrsrechts-Anwalt der berät dich und leitet alles Weitere ein. du musst nichts tun.

Die Wertminderung muss im Gutachten stehen! Und bei 3000 € dürfte diese bei 300 € liegen, ggf. aufgrund des Alters auch darunter.

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 13. Januar 2017 um 02:17:23 Uhr:



Zitat:

@halido16 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:26:08 Uhr:


Ja die Polizei war vor Ort. Also wenn ich keinen Leihwagen will kriege ich das Geld ausgezahlt oder nicht ?

Kann ich die Wertminderung im Falle eines Unfallwagens von der Versicherungen des Gegners verlangen ?

Also lieber bei bmw Block am Ring machen lassen ?

Dir steht ein Anwalt zu um deine zivilrechtlichen Ansprüche durchzusetzen.. diesen zahlt auch die gegnerische Versicherung.. Lass sein alles selbst zu machen und geh zu einem kompetenten Verkehrsrechts-Anwalt der berät dich und leitet alles Weitere ein. du musst nichts tun.

Na...da ist er ja, der Ruf nach dem Anwalt. .. 🙁

Hatte ich schon vermisst 😁 😁

MASSIVE Verteuerung des Schadensfalls und somit Steigen die Beiträge von Allen. .. nur damit Der Herr Anwalt auch bisschen was zu tun hat 🙁 .

Einfach mal abwarten was die Versicherung bezahlt und eventuell auch mal selbst da anrufen und SPRECHEN!

Nur Sprechenen Menschen kann geholfen werden 😁 😛.

Echt interessant.

Bei mir lief das so:

Typ fährt mir hinten rein. Ausgestiegen, Fotos gemacht, Daten ausgetauscht, nach Hause gefahren (ein Licht ging noch). Ich hab seine Versicherung angerufen, die gab mir eine Schadensnummer. Einen Tag später bekam ich den Anruf von der Versicherung, dass sie mit ihrem Kunden gesprochen hatte, die Freigabe zur Reparatur wurde erteilt. Ich brachte den Wagen zu BMW, bekam einen Leihwagen (F31), und ab da hatte ich nichts mehr zu tun, alles wurde geregelt. Hab danach von der Versicherung nix mehr gelesen oder gehört. War mir aber auch wie gesagt egal, da ja alles zu meiner Zufriedenheit geregelt wurde, den Reparaturauftrag hab ich in Kopie von der Werkstatt erhalten. (Ohne Kostenangaben natürlich 😁 )

Wo gibt es denn da ein Gutachten wo eine Wertminderung drin steht?

Wenn du freiwillig darauf verzichtest, dann gibt es auch keines. Oder wenn der Schaden zu niedrig liegt, aber dann würde auch keine Wertminderung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen