Auffahrunfall 02.05.2010l....
Der Titel sagt schon alles. In Marburg (meine Freundin lebt dort) hat mein Vordermann abgebremst, weil vor ihm jemand beim einparken war. Ich hab natürlich ebenfalls gebremst, aber mein Hintermann hat bisi geschlafen.... Mit knapp 20-30 ist er mir Hinten drauf gefahren.... Der gute Mann hatte 0,24 Promille, wurde von der Poizei gemeßen, ich hatte natürlich 0,00 😉
Schaden ist noch relativ gering, allerdings muss die Heckstoßstange ausgwechselt oder wenns noch möglich ist, lackiert werden. Die Stoßfänger sind bestimmt hinüber, das kommt auch noch dazu. Die Parktronic hat zum Glück nichts abbekommen, habe es vorhin überprüft. Naja, sowas kann halt mal vorkommen, war dem guten Mann (fuhr einen alten Ford Escort) auch nicht böse, der hat auch sofort die Schuld auf sich genommen, lief alles harmonisch ab. Hänge mal ein paar Bilder mit rein, damit ich meinen "Schmerz" mit euch teilen kann 😁😁
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt 😉
Gruß, Frankfurt-38
Nebenbei: Mir gehts bestens 😉
Beste Antwort im Thema
Immer muss gleich der Anwalt daher. DAS treibt doch die Kosten erstmal hoch. Warum denn? Es gibt doch bislang keinerlei Anlass dazu. Im günstigsten Fall gibt man den Wagen beim FL ab, fährt eine Woche einen Ersatzwagen und dann ist alles gemacht. Bei uns war das (bei der A-Klasse) sogar in einem nicht schuldfreien Fall so. Idealerweise hat der FL sogar mit der Versicherung einen Vertrag (so wars bei uns) und wir haben kostenlos einen Leihwagen bekommen. Bei einem Vollkaskoschaden.
Es gibt nicht immer nur das Böse im Menschen und im vorliegenden Fall scheint das Mißgeschick doch problemlos zu klären sein. Und wenn nicht, dann soll man erst mal selber die Arschbacken zusammenkneifen, Eier einklemmen und mal seine Ansprüche deutlich und bestimmt anmelden. 🙄
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Das ist so ne Art Traumabewältigung für mich..... Neee, kleiner Scherz am rande 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,warum so umständlich.
Zum Gutachter und Fertig!!!
Den muß sowieso der andere bez.
Ist doch ganz Interessant auch mal sowas zu diskutieren, Tipps und Tricks wo mann was günstiger reparieren lassen kann usw.
Ich wünsche es zwar niemanden, aber es kann ja mal jeden von euch treffen...Gruß, Frankfurt-38
Glaube ich dir 😉
Aber auf den Bildern sind nur 30% des Schadens zu sehen.
Interessanter ist was unter der Heckschürze passiert ist usw.
Fazit: Anwalt und Gutachter!!!
Halb OT:
Der Scheiss ist doch: Die NDL / MB Werkstatt gibt es häufig doch selber ausser Haus für 700 Euro und rechnet nachher mit der Gegnerischen Versicherung 2 200 Euro ab😁
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Halb OT:Der Scheiss ist doch: Die NDL / MB Werkstatt gibt es häufig doch selber ausser Haus für 700 Euro und rechnet nachher mit der Gegnerischen Versicherung 2 200 Euro ab😁
Der Meinung bin ich auch, ein Kollege arbeitet bei BMW und der hat mir auch schon so ziemlich krasse Sachen erzählt...
Es geht mir hier keinesfalls um Abzocke oder sonst was, das will Ich mal erwähnt haben! Der Schaden wird und muss ersetzt werden, das ist klar. Hab diesen Thread lediglich gestartet, um bisi Stimmung (auf Kosten meiner Heckstoßstange) in die Bude zu bringen 😁 😉
als erstes gehst du mal zu einem anwalt deines vertrauens (sollte man ja heutzutage leider immer haben).
dem anwalt übergibst du das mandat damit er schonmal loslegen kann, akteneinsicht bei der polizei, versicherungsbürokratie und und und.
anschließend gehst du direkt zu einem gutachten, meiner meinung nach besser aber direkt zu einer mercedes werkstatt, welche auch karosseriearbeiten machen! (sind meistens eh subunternehmen, also stinknormale karosseriebetriebe).
dort wird dir ein kostenvoranschlag gemacht.
meistens heißt es dann "was unter der stoßdstange ist, können wir nicht 100%ig sagen".
falls dies der fall sein sollte, beauftrage die werkstatt die stoßstange abzunehmen und, falls nötig, den kostenvoranschlag zu korrigieren.
du MUSST NICHT dein fahrzeug in der werkstatt reparieren!!
möchtest du es ein wenig günstiger versuchen, so zahlst du den arbeitsaufwand fürs abnehmen der stoßstange im voraus (sollten so ca. 80-140EUR sein), und holst dir das geld dann später mit dem anwalt wieder.
so, mit dem korrekten kostenvoranschlag gehst du zu deinem anwalt und er erledigt das ganze dann.
wenn du es nicht in einer werkstatt machen lässt, kannst du dir den netto-betrag auszahlen lassen.
die ausfallkosten kannst du dir anschließend auch von der versicherung holen, dazu benötigst nur einpaar bilder vom reparierten auto (egal wo es gerichtet wurde).
das macht dann auch dein anwalt.
glaub mir, nimm direkt einen anwalt sonst spielen die versicherungen mit dir rum.
Ähnliche Themen
@kujko
Der Vater eines freundes arbeitet bei einem Mercedes Karroseriebauer (Mercedes Flebbe) in Ffm, ich glaube ich fahr mal zu ihm. Den Gutachter habe ich schon verständigt, warte auf seinen Rückruf. Werden mir die Anwaltskosten eigentlich dann auch von der gegnerischen Versicherung übernommen? Hab derzeit keinen eigenen.
Wenn du nicht schuld bist, dann gib das Auto bei deiner nächsten MB- Werkstatt ab.
Die kümmern sich um alles, vom Gutachter bis zum Schrifterkehr mit der gegnerischen Versicherung.
Du fährst mit einem Leihwagen vom Hof und gibst ihn wieder ab, wenn du dein repariertes Auto abholst.
Bequemer geht es doch nicht.
Und du kannst sicher sein, das dein Auto danach wieder einwandfrei in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
@kujko
Der Vater eines freundes arbeitet bei einem Mercedes Karroseriebauer (Mercedes Flebbe) in Ffm, ich glaube ich fahr mal zu ihm. Den Gutachter habe ich schon verständigt, warte auf seinen Rückruf. Werden mir die Anwaltskosten eigentlich dann auch von der gegnerischen Versicherung übernommen? Hab derzeit keinen eigenen.
wir gehen hier von einer 100&igen unschuld deines seite aus: ja, wird ALLES von der gegnerischen versicherung bezahlt.
incl. telefonkostenpauschale fürs rumtelefonieren mit dem anwalt und und und..
hallo "nachbar"...😁
mein "beileid" zu8 deinem rempler... so ein schaden is halt, wenn auch nicht sooo viel passiert ist, und du glücklicherweise nix abbekommen hast, immer ärgerlich, und mit viel rennerei von pontius zu pilatus verbunden...🙁 ich schließe mich hier dem allgemeinen konsens an, und würde auch den gang zum anwalt wählen... sicher ist sicher, auch wenn ich - persönliche meinung und einschätzung - nicht glaube, daß sonderlich viel mehr schaden entstanden ist, als man auf den fotos sieht... halt uns auf dem laufenden, und laß dir von der versicherung nicht auf der nase rumtanzen...
@fiedelheike
Zitat:
...Du bist genau der Typ Versicherungsnehmer, wegen dem uns ständige Haftpflichterhöhungen und teurere Tarife ins Haus flattern...
derartige töne würde ich mir an stelle des ts von dir nicht bieten lassen... reinste moralapostelei...😠 außerdem - wer schon einmal mit versicherungen zu tun hatte, der weiß, wie schwer es ist, dort einen tatsächlichen schaden zum tatsächlichen wert ersetzt zu bekommen - also spar dir den text... versicherungen drücken sich, und stehlen sich aus der verantwortung, wo immer es geht, das ist sattsam bekannt - und dann kommst du mit sowas daher - unglaublich...😠😠
gruß
streitaxt
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Du bist genau der Typ Versicherungsnehmer, wegen dem uns ständige Haftpflichterhöhungen und teurere Tarife ins Haus flattern. Da bescheißen wir mal schnell die Versicherung, die hat doch eh genug und kaufen uns vom ergaunerten was schickes. Und sich dann wundern wenn ständig die Prämien steigen. Meinst Du, die Versicherungen sind so naiv und zahlen auch nur einen Cent aus Ihrer Tasche.Wer dort bescheißt, bescheißt sich und uns alle .Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Naja erstmal herzliches Beileid.Aber, guck doch mal von der Positiven Seite, wenn du einen guten Gutachter hast, kriegste ordentlich Geld von der Versicherung. Und die Stoßstange muss ja nicht gleich von MB lackiert werden.
Fahr einfach zu ner freien Lackierei, bezahl deine ca. 200€ und gut ist.
Mit dem Rest kannst du dir was gutes tun.😉
Im Prinzip hast Du recht, aber ist es nicht vielmehr so, dass der Beschi$ gerade im "seriösen" Bereich gang und gäbe ist ?
Nicht umsonst heißt es doch, dass eine guter freier Karosseriebetrieb die Preise des MB - Kostenvoranschlags locker um mindestens 1/3 unterbietet.
Wo also ist der ständige Beschi$ ? Richtig !
Immer muss gleich der Anwalt daher. DAS treibt doch die Kosten erstmal hoch. Warum denn? Es gibt doch bislang keinerlei Anlass dazu. Im günstigsten Fall gibt man den Wagen beim FL ab, fährt eine Woche einen Ersatzwagen und dann ist alles gemacht. Bei uns war das (bei der A-Klasse) sogar in einem nicht schuldfreien Fall so. Idealerweise hat der FL sogar mit der Versicherung einen Vertrag (so wars bei uns) und wir haben kostenlos einen Leihwagen bekommen. Bei einem Vollkaskoschaden.
Es gibt nicht immer nur das Böse im Menschen und im vorliegenden Fall scheint das Mißgeschick doch problemlos zu klären sein. Und wenn nicht, dann soll man erst mal selber die Arschbacken zusammenkneifen, Eier einklemmen und mal seine Ansprüche deutlich und bestimmt anmelden. 🙄
Habe meinen auch schlicht in der NDL abgegeben als mir eine Junge Dame die Stoßstange demoliert hat. Hatte 3 Tage einen Leihwagen und dann mein Auto wieder. Keine Kosten, kein stress kein garnichts...
@topfgucker und tza...
freunde, kollegen, leute - wenn man sich eure sigs ansieht, kann einem nicht entgehen, daß ihr beide jeweils 3 ziemlich neue mercedesse fahrt... vielleicht liegt es auch daran, daß in den entsprechenden niederlassungen für euch immer alles glatt und reibungslos und erfreulich verläuft...😁?!
gruß
streitaxt
Naja, neu? Eigentlich müßte der weg. Nur weil mir der 212 noch zu neu, zu ungewohnt, im Konzept nicht so stimmig (Was sind das im Benzinerbereich für Motor/Getriebekombinationen?!) und auch noch ein wenig zu teuer ist und weil ich momentan mein kompromissloses Wunschauto habe, bleibe ich noch ein paar Jahre dabei.
Dabei habe ich aber einkalkuliert, dass da noch so ein paar Kosten daherkommen werden. Selbst wenn da mal 5000EUR fällig sind (was ich mal nicht hoffe), ist das immer noch viel weniger als die 50TEUR, die man momentan für einen ordentlichen Jahreswagen (!) ausgeben müßte. Insofern sehe ich das entspannt. Und wenn diese entspannte Stimmung ein klein wenig den Gegenüber ansteckt, ist schon viel erreicht. Ich beklage mich beispielsweise nie über eine A-Klasse als Leihwagen oder beanspruche Dinge in der Garantie, die explizit ausgeschlossen sind.
Wenn man als fairer, verständnisvoller und halbwegs kompetenter Partner herüberkommt, ohne sich dabei jedoch übers Ohr hauen zu lassen, ist das Leben viel einfacher. Das gilt übrigens für beide Seiten.
Übrigens habe ich beim letzten Fahrzeugwechsel auch die NL gewechselt. Das war aber keine Flucht, sondern war ich mit der Qualität der ausgeführten Arbeiten nicht zufrieden. Kulanzmäßig war die alte NL auch top.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
............
Wenn man als fairer, verständnisvoller und halbwegs kompetenter Partner herüberkommt, ohne sich dabei jedoch übers Ohr hauen zu lassen, ist das Leben viel einfacher. Das gilt übrigens für beide Seiten.
.............
diesem statement stimme ich vorbehaltlos zu...
gruß
streitaxt
Teilweise gebe ich dir Recht Streitaxt. Ich und auch der rest der familie kauft nun seit vielen Jahren die Fahrzeuge in der selben Niederlassung und so gibt es auch manches mal kleine "Gimmicks" beim Service, Kulanz oder verhandeln. Allerdings fährt einer meiner Mitarbeiter nun auch Mercedes (C-Klasse) und benötigte den service wegen eines Parkremplers und wurde genauso behandelt was die abwicklung angeht. Einzig der Leihwagen unterschied sich was ich dann an deine Worte denkend unter Umständen den gegebenen Umständen zurechne 😉