Auffahrunfall vom Vordermann

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,
Mir ist heute bzw gestern ein bekannter rückwärts in meine Front Stoßstange reingefahren.( Hochzeit Konvoi)
Es handelt sich um ein E320 CDI AMG Paket BJ 06.06 also Mopf.
Jetzt ist die Stoßstange seitlich am Kotflügel nach aussen gedrückt worden die Halterung ist gebrochen und die Spaltmaße vom Kotflügel zur Motorhaube passen auch nicht mehr.
PDC ist auch ausgefallen und die Abdeckung vom PDC steht raus, kann man leider auch nicht mehr reindrücken.
Halterung vom Scheinwerfer ist unten an den zwei Verschraubungen gebrochen.
Der Lack hat leichter Mikro-Risse bekommen und paar kleine Kratzer die man bestimmt rauspolieren kann.
Hat da vielleicht jemand eine Ahnung was für Kosten auf den bekannten zukommen würden?
Wenn das ohne großen Aufwand repariert werden kann dann würden wir das ohne die Versicherung machen. Aber bevor ich das von einer Werkstatt begutachten lasse, wollte ich mal wissen was so ungefähr an Kosten anfallen würden.
Gruß
Baris

IMG_20171112_141142.jpg
IMG_20171112_141241.jpg
IMG_20171112_141330.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Guten Abend,
Das Gutachten ist jetzt da.
Es ist ein schaden vom 4760€ entstanden.
Wollte euch da mal auf dem laufenden halten.
Gruß
Baris

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sorry da war ich zu ungeduldig weil es lange geladen hat, jetzt ist es 2 mal der selbe Beitrag.
Wäre schön wenn
ein Moderator eines löschen würde, oder kann das ich auch? 😁
Tut mir leid

Geh in den 2. Thread und drueck mal auf die Klingel. Dort kannst du die Mods dann fragen ob sie ihn loeschen koennen, was sie ganz bestimmt machen werden.

Was deine Frage angeht wuerde ich einfach zur Werkstatt gehen um einen Kostenvoranschlag zu bekommen. Soll dein Bekannter ggf. bezahlen wenn die sowas nicht umsonst machen. Er ist ja auch schliesslich schuld an dem Schlamassel den du jetzt hast. Man sollte nicht immer den Schuldigen in Schutz nehmen und aus dem Schuldigen das Opfer machen.

Viel Glueck.

Hab ich gemacht danke dir.
Ja hast auch Recht, werden das dann wohl so machen 🙂

Hallo ins Forum,

wird mit Orginalteilen nicht billig. Neue Frontschürze ist klar, die betroffenen Sensoren kommen wohl auch neu. Wenn am Scheinwerfermodul was abgebrochen ist, sind die auch dabei. Dies ist leider locker im vierstelligen Bereich.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Im schlimmsten Fall werden wir das dann über die Versicherung klären.
Problem ist nur das der bekannte in der Probezeit ist und das Auto nicht über ihn versichert ist.
Aber nochmals danke🙂

Also die Mikro-Risse wirst du bestimmt nicht rauspolieren können. Der Lack wird dir spätestens dann abplatzen wenn du mit dem Hochdruckreiniger den Wagen wäschst.

Beste Grüsse

hallo ich binn ricardo und lacker rechne mal mit ca. 800-1200 euronen. gruß

nochmal ca 800-1200eur

Das kommt darauf an wie gut Du Deinen Bekannten kennst. Willst Du Dein Auto wieder zusammenflicken damit es für ihn billiger wird oder ordentlich reparieren. Damit meine ich Halterungen an Scheinwerfer und Stoßstange kleben und mit einer Spraydose nachlackieren oder soll das was kaputt ist neu sein und ordentlich lackiert ?

So wie das klingt hat er mit Papas Auto Mist gebaut und will das jetzt nicht beichten. Wieso fährt man auch im Konvoi rückwärts ?

Auf wen das Auto versichert ist kann Dir doch eigentlich egal sein.

Hallo,

"und die Spaltmaße vom Kotflügel zur Motorhaube passen auch nicht mehr."

Na, das wird dann schon etwas heftiger gewesen sein. Hier sehe ich das eigentliche Problem.
Da scheint sich ein wenig mehr getan zu haben. Kosten sind ohne Werkstattbesuch überhaupt nicht abzuschätzen.
Zur Werkstatt, sollen einmal gucken.

Grüße
Oliver

Fast alles schon gesagt. Hängt davon ab, ob das ne große Sache werden soll oder ihr versucht das konstruktiv untereinander zu lösen. Zu Lackarbeiten kann ich von hier nichts genaues sagen. Zu zwei Sachen kann ich was sagen.
Scheinwerfer: solange der intakt und dicht ist, gibt es für abgebrochene Halterungen einen original Reparatursatz von MB, dabei werden die heutigen Halterungen abgeflext(-sägt) und neue Halterungen werden an bereits vorhandenen Löchern mit dem Scheinwerfer verschraubt. Das hört sich auf den ersten Blick merkwürdig an, ist aber eine sehr professionelle Dauerlösung (Kosten? So vielleicht 30€, weiß ich nicht auswendig).
Und PDC: die PDC brechen gern im Gehäuse, ansehen und dann ersetzten (MB neu oder ebay), außerdem brechen auch gern mal die Halterungen der PDCs, also dann so neu einzeln bei MB kaufen (kosten nicht die Welt) und nach Bedarf ersetzen. Bei Mopf hat man den großen Nachteil, dass man von vorne nicht dran kommt, da muss die Stoßstange sowieso ab. Dabei kann man dann auch gucken was darunter noch zu reparieren wäre.

Nach der Arbeit werden wir uns zusammensetzen und das besprechen.
Um ehrlich zu sein habe ich auch keine Lust drauf, dass das Auto verbastelt wird.

@MichaelV12 ganz genau war das Auto vom Papa 😁
Da muss er wohl oder übel beichten, spätestens beim Anblick auf die Stoßstange hinten wird er es sehen.

@aston3457 Ja das glaube ich auch, daher werde ich es wohl über die Versicherung laufen lassen.

@PTT Das mit den Scheinwerfer Reparatursatz habe ich nicht gewusst danke🙂
Der PDC Sensor kostet auch nicht die Welt, neu 10-15€ das Stück von eBay habe ich gerade gesehen.

Die Halterungen für die Scheinwerfer können ersetzt werden. Es gibt Reparatursätze für.
https://www.ebay.de/.../301920110785?_trksid=p2385738.m2548.l4275
oder für Xenon:
http://www.ebay.de/.../111701581121?...
Alles Andere kann je nach dem wer und wo repariert wird auch mal 2.000€ kosten.

Guten Abend,
Das Gutachten ist jetzt da.
Es ist ein schaden vom 4760€ entstanden.
Wollte euch da mal auf dem laufenden halten.
Gruß
Baris

Deine Antwort
Ähnliche Themen