Auffahrunfall 02.05.2010l....
Der Titel sagt schon alles. In Marburg (meine Freundin lebt dort) hat mein Vordermann abgebremst, weil vor ihm jemand beim einparken war. Ich hab natürlich ebenfalls gebremst, aber mein Hintermann hat bisi geschlafen.... Mit knapp 20-30 ist er mir Hinten drauf gefahren.... Der gute Mann hatte 0,24 Promille, wurde von der Poizei gemeßen, ich hatte natürlich 0,00 😉
Schaden ist noch relativ gering, allerdings muss die Heckstoßstange ausgwechselt oder wenns noch möglich ist, lackiert werden. Die Stoßfänger sind bestimmt hinüber, das kommt auch noch dazu. Die Parktronic hat zum Glück nichts abbekommen, habe es vorhin überprüft. Naja, sowas kann halt mal vorkommen, war dem guten Mann (fuhr einen alten Ford Escort) auch nicht böse, der hat auch sofort die Schuld auf sich genommen, lief alles harmonisch ab. Hänge mal ein paar Bilder mit rein, damit ich meinen "Schmerz" mit euch teilen kann 😁😁
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt 😉
Gruß, Frankfurt-38
Nebenbei: Mir gehts bestens 😉
Beste Antwort im Thema
Immer muss gleich der Anwalt daher. DAS treibt doch die Kosten erstmal hoch. Warum denn? Es gibt doch bislang keinerlei Anlass dazu. Im günstigsten Fall gibt man den Wagen beim FL ab, fährt eine Woche einen Ersatzwagen und dann ist alles gemacht. Bei uns war das (bei der A-Klasse) sogar in einem nicht schuldfreien Fall so. Idealerweise hat der FL sogar mit der Versicherung einen Vertrag (so wars bei uns) und wir haben kostenlos einen Leihwagen bekommen. Bei einem Vollkaskoschaden.
Es gibt nicht immer nur das Böse im Menschen und im vorliegenden Fall scheint das Mißgeschick doch problemlos zu klären sein. Und wenn nicht, dann soll man erst mal selber die Arschbacken zusammenkneifen, Eier einklemmen und mal seine Ansprüche deutlich und bestimmt anmelden. 🙄
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gutachter haben gern keine lust eine summe bezüglich des wertverlustes hinzuschreiben, begründung "ach, der wagen hat ja schon so viel KM runter" etc etc.. war bei meinem wagen mit 180tkm der fall, aber auch bei meinem anderen wagen mit deutlich weniger.
also irgendwie immer das gleiche, sobald der kilometerstand sechsstellig wird! 🙂dies wird dann damit bekräftigt, dass der gutachter meint "das übernimmt keine versicherung mit diesem kilometerstand".
das ist aber wirklich alles blödsinn!
wird alles bezahlt, auch mit 200tkm auf dem tacho!sollte nur ein tipp sein, hatte ja selber ähnliche unfälle wie deinen.
grüße
Achsoo danke! Meiner hat erst 101.000 km drauf, baujahr 2004, ich habe ihn aber 2005 als Jahreswagen gekauft.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tza
Habe meinen auch schlicht in der NDL abgegeben als mir eine Junge Dame die Stoßstange demoliert hat. Hatte 3 Tage einen Leihwagen und dann mein Auto wieder. Keine Kosten, kein stress kein garnichts...
Was aber nicht bedeuten muß, dass die Versicherung der "jungen Dame" nicht rübergeholt wurde. Hast Du die Abrechnung gesehen ? Da gehen Dir die Augen über ! Originalton : "Zahlt doch die Versicherung!" Da sind überhöhte Rechnungen, auch für den Leihwagen, an der Tagesordnung. Alles hochoffiziell und in Euren Augen seriös !
Diese Praxis hat viel mehr Einfluß auf unsere Versicherungsprämien als Fidelheikes Vorgehensweise. Ihr prügelt ohne nachvollziehbare Logik auf sie ein, weil sie auf einen Teil der ihr rechtlich zustehenden (!) Reparatur verzichtet, um sich den Gegenwert in bar auszahlen zu lassen.
Was ist schlimm daran ? Sie ist die Geschädigte und hat das Recht auf einen Ausgleich. Ob sie reparieren läßt, oder nicht spielt doch keine Rolle. Was sie nicht, oder nur unvollkommen reparieren läßt, bleibt ihr doch als Schaden erhalten und muß folgedessen bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
............
Diese Praxis hat viel mehr Einfluß auf unsere Versicherungsprämien als Fidelheikes Vorgehensweise. Ihr prügelt ohne nachvollziehbare Logik auf sie ein, weil sie auf einen Teil der ihr rechtlich zustehenden (!) Reparatur verzichtet, um sich den Gegenwert in bar auszahlen zu lassen.Was ist schlimm daran ? Sie ist die Geschädigte und hat das Recht auf einen Ausgleich. Ob sie reparieren läßt, oder nicht spielt doch keine Rolle. Was sie nicht, oder nur unvollkommen reparieren läßt, bleibt ihr doch als Schaden erhalten und muß folgedessen bezahlt werden.
nee, nee, achter😁, da hast du m.e. etwas völlig in den falschen hals bekommen... fiedelheike prangert eben dieses vorgehen an, bzw. unterstellt aus unerfindlichen gründen einen umfassenden beschiß irgendwelcher versicherungen, und leitet daher einen anstieg der versicherungsprämien ab... was du übrigens teilweise auch tust... und bekommt dafür noch 4 mal "danke"...😕
meine meinung dazu ist eine komplett andere, und ich hab sie auch bereits ansatzweise dargelegt, und wer bereits mit versicherungen zu tun hatte, also quasi jeder von uns, wird mir zustimmen müssen - die eigentlichen betrüger sind eben die versicherungen... vielleicht ist betrüger ein zu hartes wort, aber
"drückeberger" wird's wohl exakt treffen... ich hab selbst einige zeit für eine große versicherungsagentur gearbeitet - mit welchen mitteln die leute arbeiten, ist fast schon kriminell, und in nicht wenigen fällen kann man den zusatz "fast" getrost weglassen...😠 also wer hier einer versicherung das wort redet, hat entweder viel glück gehabt bisher, oder er ist ein unverbesserlicher moralapostel, oder er hat noch nicht sonderlich viel kapiert, respektive erlebt in seinem leben... und ich rede hier mal nicht nur explizit von autoversicherungen, sondern man kann das getrost verallgemeinern...
was die ständig steigenden beiträge angeht - das hat mit überhaupt nix irgendwas zu tun, am allerwenigsten damit, daß irgendjemand die versicherungssumme kassiert, und einen schaden selbst behebt, oder nur teilweise beheben läßt, oder nicht in einer original-werkstatt... die beiträge werden immer steigen, ständig und unaufhaltsam, ganz egal, was außenrum passiert... das beste beispiel hierfür sind die oberabzocker, unsere krankenversicherungen...!!!
gruß
streitaxt
@ Streithamm.. ähh -axt 😁
Deine Meinung stellt ja im Resultat nicht die Meine in Frage. Wer aber nun der "Hauptverdächtige" ist, läßt sich leider nur schwer ausmachen. Ergo : Alle in einen Sack und immer mit dem Knüppel drauf. Man trifft nie den Falschen !
Alternativen gibts leider keine.😕
Ähnliche Themen
Ich habe die Abrechnung gesehen...Stoßstange hinten wurde getauscht, Leihwagen etc. alles zusammen kamen 2300€ zusammen. Nicht günstig ohne Frage. Aber ich bin extrem viel geschäftlich unterwegs, hatte den Wagen zu dem Zeitpunkt 4 Wochen. Da muss ich sagen ist es mir egal. Ich möchte nur vernünftig mobil bleiben und den Wagen so zurück als wäre nie was gewesen. Das ganze hätte ich auch genauso abgerechnet wenn ich der Verursacher gewesen wäre. Hatte ich erst mit dem S. Ein unglücklicher Umstand kostete mich 2 Reifen/Felgen, Achsträger hinten, Lenkung komplett etc. Habs bei MB machen lassen über die Weihnachtsfeiertage und über die VK abgerechnet. Die steigt fröhlich jedes jahr auch wenn meine SF sinkt...ich könnte mir Vorstellen das es da ganz andere Faktoren zu gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von tza
Die steigt fröhlich jedes jahr auch wenn meine SF sinkt...ich könnte mir Vorstellen das es da ganz andere Faktoren zu gibt 😉
Davon kann ich ein Lied singen, seit ich bei 30% angekommen bin. 😁😁😁