1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Auffahrrampen

Auffahrrampen

Hallo,

ich bin am überlegen mir ein paar Auffahrrampen zu kaufen um den jährlichen Ölwechsel an meinen Fahrzeugen selbst machen zu können. Ggf. kann man diese auch noch für die ein oder andere Kleinreparatur brauchen. Ich möchte nicht mehre Hundert Euro ausgeben, aber diese billig Chinarampen ohne jedes Prüfzeichen sind mir dann zu unsicher.

Habt Ihr empfehlungen?
Ich bin drauf und dran diese zu bestellen, taugen die was?

Vielen Dank,
Donqb

Ähnliche Themen
82 Antworten

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 7. Juni 2023 um 11:51:51 Uhr:


Genau aus diesem Grund habe ich die von der Firma Heidemann genommen, diese sind 120 cm lang und haben eine geschlossene Auffahrt.
Die meisten aus den Winkeleisen sind leider nur 80 cm lang.

Wie schwer sind diese Biester?

Danke.

@ Edifact, habe eine gewogen, 9,6 kg.

Gruß
Papasmobil

Hi Edifact die Rampen sind nochmal zum hoch pumpen. Sahen früher mal so aus.
Ich bin mittlerweile von dem Ergebnis begeistert.
Ich mach demnächst mal Fotos.
Gruß Miele

Hab das Foto vergessen.

Screenshot-20230612-185857-ebay

So hab meine mal raus gerollt.
Die Länge ist 1,65 m und wie schon gesagt ich kann den größten Teil der Rampe abschrauben falls mal was am Schweller zu machen ist.
Gruß Miele

20230613
20230613
20230613

Miele, wann gehst Du mit den Rampen in Serie.?

Hi Papasmobil
bis zur Serienproduktion wird es wohl noch etwas dauern. Ich hatte Glück und die Rampen gebraucht für 80 Euro bekommen. Wenn ich sehe was die neu kosten hätte ich das bestimmt nicht gemacht.
Aber wer die kauft ärgert sich wenn er dann nicht drauf fahren kann. Bis jetzt hatte ich mit keinem Auto Probleme selbst unser Astra J fährt da hoch.
Falls jemand seine umbauen möchte kann ich ihm gerne die Maße und was noch benötigt wird zukommen lassen.
Gruß Miele

Zitat:

@Edifact schrieb am 31. Mai 2023 um 16:57:49 Uhr:



Ich suche solide (2x) Auffahrrampen, mit Hilfe derer ich einen einigermassen bequemen und absolut (!) sicheren Ölwechsel an meinem 2t Diesel vornehmen kann. Made in Germany wäre prima, jedoch ist diese Herkunftsinformation im Netz kaum zu finden.

Wie vorher schon beschrieben: Wenn du Qualität "Made in Germany" willst, dann ist das wohl am Besten:

https://pkw-rampenmann.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen