Aufbocken des alten Bocks

Volvo V70 1 (L)

So ihr lieben Freunde...ich möchte gerne wissen, wo ich Unterstellböcke an meinem Auto platzieren kann. Er soll komplett aufgebockt werden. Also mit 4 Unterstellböcken. Das Auto hat ja an den Seiten, nur mittig, die Wagenheberaufnahme. In der BA steht nix...nur über die AWD Version, die natürlich 4 Punkte für den Heber hat. Hat das schon mal einer gemacht?

Ich fahre einen V70 Bj.1998 / Modell ´99 ... Vielleicht hat einer Bilder von Aufnahmepunkten!?

Beste Antwort im Thema

Seit wann fahren Trolle Volvo?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. April 2015 um 19:25:53 Uhr:



Zitat:

@Neevok schrieb am 3. April 2015 um 16:14:40 Uhr:


Warum sollte man darunter nicht arbeiten? Wie oft ist dabei etwas passiert? Darf ich deiner Meinung nach, ein Rad mit dem Wagenheber wechseln, oder ist auch das zu gefaehrlich bzw kann zumindest fuers Fahrzeug schaedlich sein?! Ich schaetze das Risiko geringer als "groß" ein, bzw anders als du...
Es muß nur 1 x was passieren,das reicht.
Vielleicht denkt Deine Familie,Deine Kinder oder Deine Frau auch so wie ich.
Es gab doch im letzten Jahr die Story mit dem abgerutschten Originalwagenheber,wo sich derjenige verletzt hat.

So ein Teil würde ich nur im absoluten Notfall verwenden,in der Werkstatt habe ich zwei Bühnen und 2 gute Nike-Hydraulik-Wagenheber.

Martin

Hm, ich habe das so gelesen, das es zu gefaehrlich ist, sich unter ein, auf Boecke abgestelltes, Auto zu legen.

Solange nichts passiert ist ja gut, aber es reicht ein Abrutscher, dann ist die Ka**e am dampfen.

Ich nehme zum Rad wechseln immer einen hydraulischen Rangierwagenheber und sichere das Auto durch einen passenden Holzklotz (Stück fetten Balken) ab, der an entsprechender Stelle unterlegt wird

Also ich hab den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Ich lege mich nicht unter ein Auto, das nur auf einem Wagenheber steht. Bei mir kommen immer noch Boecke darunter!
Mir ist beim Radwechseln auch mal der Wagenheber weggeknickt, weiss also, worum es geht. ;-)
Ich habe es in einem Post so verstanden, das selbst das abstellen auf Boecke zu gefaehrlich sei, und das sehe ich nicht so!

Zitat:

@Neevok schrieb am 3. April 2015 um 20:59:51 Uhr:


Also ich hab den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Ich lege mich nicht unter ein Auto, das nur auf einem Wagenheber steht. Bei mir kommen immer noch Boecke darunter!
Mir ist beim Radwechseln auch mal der Wagenheber weggeknickt, weiss also, worum es geht. ;-)
Ich habe es in einem Post so verstanden, das selbst das abstellen auf Boecke zu gefaehrlich sei, und das sehe ich nicht so!

Mir ist so ein Bock mal weggeknickt, weil der Original- Wagenheber (warum auch immer) nach gegeben hat. Hatte zu dem Zeitpunkt gerade den Arm im Radkasten und wollte den Reifen abnehmen. Meine Arm war dann zwischen Auto und Rad im Radkasten eingeklemmt. Meine Frau hat mich dann schreien hören und mit dem Rangierwagenheber die Karre wieder hoch gebracht. Seit her mach ich unter der Karre nix mehr, wenn se nicht auf ner Hebebühne steht. Wagenhebr und Böcken vertrau ich mein Leben nicht mehr an...

Ähnliche Themen

Also wie jezt, der Wagen stand auf einem Bock und dem org. Wagenheber und ist weggeknickt?

???

Also ich verstehe die Fragezeichen jetzt nicht so ganz. Ein 'ja' haette gereicht, aber wenn das die Antwort ist, frage ich mich, warum du mit dem ganzen Arm im Radhaus warst...-ahso, du wolltest den Reifen wechseln...dazu muss ich sagen, den kann man nicht so einfach von der Felge ziehen!

Mir ist noch nie ein Bock in irgendeiner Art weggerutscht. Stelle immer mindestens 2 unter und hab wahrscheinlich bisher gut aufgepasst, wie und wo ich ihn unterstelle- oder es war alles purer Zufall, das nix passiert ist!
Und wenn ich lese: "Es muß nur 1 x was passieren,das reicht. Vielleicht denkt Deine Familie,Deine Kinder oder Deine Frau auch so wie ich" frage ich mich, wie man sich angesichts der Unfallraten im Strassenverkehr noch in ein Auto setzten und am oeffentlichen Strassenverkehr teilnehmen kann, geschweige denn ueberhaupt selber am Auto rumschraubt!

Alles in allem ist es eine Gefaehrdungsbeurteilung, die man taeglich - teilweise unbewusst- macht.(oder auch nicht)
Von daher habe ich natuerlich nichts gegen Hinweise, aber pauschale Aussagen helfen nicht weiter, bzw bringen garnix!

Wo genau bockt man den Elch denn jetzt auf wenn die HA raus soll?

Zitat:

@Neevok schrieb am 3. April 2015 um 20:52:20 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. April 2015 um 19:25:53 Uhr:


Es muß nur 1 x was passieren,das reicht.
Vielleicht denkt Deine Familie,Deine Kinder oder Deine Frau auch so wie ich.
Es gab doch im letzten Jahr die Story mit dem abgerutschten Originalwagenheber,wo sich derjenige verletzt hat.

So ein Teil würde ich nur im absoluten Notfall verwenden,in der Werkstatt habe ich zwei Bühnen und 2 gute Nike-Hydraulik-Wagenheber.

Martin

Hm, ich habe das so gelesen, das es zu gefaehrlich ist, sich unter ein, auf Boecke abgestelltes, Auto zu legen.

Das ist es.

Hebebühne ist aber auch gefährlich - kann ja auch zusammenstürzen 😉

Am besten das Auto auf das Dach legen, dann kann man bequem von oben arbeiten 😉

Grüße

Zitat:

@Neevok schrieb am 3. April 2015 um 22:28:13 Uhr:


Also ich verstehe die Fragezeichen jetzt nicht so ganz.......

***

Mir ist so ein Bock mal weggeknickt, weil der Original- Wagenheber (warum auch immer) nach gegeben hat. .......

Seit her mach ich unter der Karre nix mehr, wenn se nicht auf ner Hebebühne steht.

Wagenhebr und Böcken vertrau ich mein Leben nicht mehr an...

***

Moin,

will wohl sagen - er hatte einen Wagenheber - sonst nix; der ist abgeknickt.

Und nun geht er nur noch mit 'ner Hebebühne um - weder Wagenheber noch Stütze könnten ihn unter's 'Blechle' verlocken 😉

Die "???" waren wohl die Verwunderung, wie man seinen Text missverstehen könnte 😕😉

Ich verwende übrigens mind. einen Bock (oft 2 an der selben Seite) und einen 'fetten' Wagenheber, immer zusätzlich.

Wuerde 'Sinn' machen. ;-)

Zitat:

@Neevok schrieb am 4. April 2015 um 00:29:43 Uhr:


Wuerde 'Sinn' machen. ;-)

😉

Übrigens ist mir trotz der massiven "Unterstützung" bei den Arbeiten nie ganz 100% wohl - denn es gibt "Zufälle" die gibst 'normal' nicht ... 😰

(.. hatte oben noch vergessen zu erwähnen: Handbremse / Gang rein (Schalter) / Keile unter 2 Räder )

Na dann kannste wohl nie was an der Handbremse machen...

Seit wann fahren Trolle Volvo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen