Aufbereitung Außen/Innen
Moins TT Freunde ich habe in 2 Wochen ein Termin für eine Außenaufbereitung beim Laden um die Ecke gemacht. Kosten sollen sich auf 180€ belaufen. Da ich schon einige "mini" Kratzer im Klarlack habe und auch 2 nicht so schöne Steinschläge auf der Motorhaube, dachte ich mir ich lass das mal machen.
So meine Frage an die Community, hat jemand schon Erfahrungen gesammelt. Bei Audi direkt kann man sowas ja auch machen.
Laut dem Chef wird das KFZ 3 mal verschieden Poliert, Handgewaschen, versiegelt und und und, natürlich nicht in der Reinfolge 😉
Beste Antwort im Thema
Ich reiche noch ein paar Fotos von der fertigen Aufbereitung nach
48 Antworten
Besser selber machen.
Das mit den sogenannten Aufbereiter wird immer schlimmer.
Wie lange haben die gebraucht das dein Auto so aussah.1-2 Std?
Hab meinen eigentlich aus der Leasing rausgekauft und aufgrund einer sehr schlechten verkaufsberatung wurde uns vom Verkaufsleiter eine Gutschrift von 100 für die Aufbereitung gegeben. Hab das Auto 3-4 Wochen bei Audi gehabt da ich in der Zeit sowieso im Urlaub war.
Und nun komme ich zurück und bekomme das?
Hab’s sofort beanstandet! Das traurigste war die Haube haben sie neu lackiert gehabt und haben komplett vergessen die Ringe vorne draufzumachen und wollten mir so das Auto geben ohne Anmerkungen!
@Thorsten1967
Erst mal auf Eis gelegt. Stecke gerade in HU, nur 30km vom Geburtsort unserer Autos entfernt, beruflich fest.
@All
Es kommt natürlich immer auf den Ausgangszustand und die Ansprüche des Besitzers an das Ergebnis an. Deswegen ist es schwer, hier in EUR zu pauschalisieren.
Ich hab bestimmte schon 25x einen TT aufbereitet in meinem Leben, aber ich bin ein Amateur, der zudem übergenau und übervorsichtig arbeitet.
Trotzdem glaube ich hieraus die Behauptung aufstellen zu können, dass unter ~350 EUR (und zwar nur aussen) für ein TT Coupé (Politur und brauchbare Versiegelung) ein ordentliches Ergebnis > 90% Perfektionsgrad nicht unbedingt zu erwarten ist.
Ich kenne aber auch gewerbliche Aufbereiter, deren Arbeit bis zum 2,5 - 3fachen kostet und wert ist.
Danach ist der Wagen dann aber auch (im Rahmen des Möglichen) im quasi-Neuzustand und für mind. 1,5 Jahre versiegelt. Dafür wird meist mehr als ein Tag benötigt, was auch den Preis (mit) erklärt.
Das heisst aber nicht, dass nicht auch mit einer 3 vorne etwas ordentliches auf die Beine zu stellen ist. Man braucht halt eine entsprechende Übung und Maschinentechnik, um den Wagen in einer bestimmten Zeitspanne, in der es sich noch rechnet, so perfekt wie möglich hinzubekommen.
Die Aufbereiter der Autohäuser arbeiten in der Regel auf Masse (Anzahl) und schnellen Glanz, aber ohne große Defektentfernung (Kratzer).
Mehr erwartet das Autohaus in der Regel nicht, und vor allem ZAHLT es für mehr nicht.
Es geht halt nur ums schnelle Aufhübschen, damit ein Wagen, egal welche Vorgeschichte er hatte, auf den ersten Blick erst einmal gepflegt aussieht.
Zitat:
@D4RKSLIDE schrieb am 23. September 2017 um 20:10:44 Uhr:
Meiner geht auch in der nächsten Woche zur Aufbereitung. In der Nähe von Winsen (Luhe).Kostenpunkt: ca. 545€
Das Ganze soll um die 2 Tage dauern.Händwäsche, Polierarbeiten und SONAX PROFILINE CeramicCoating.
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
Wie war das Ergebnis?