Aufbau TA-Technix Gewindefahrwerk Hinterachse

VW Passat 35i/3A

Moin moin,

ich hab mal zum Aufbau der TA-Technix Gewindefahrwerk Fragen. Problem ist folgendes er schaukelt sich auf und es hört sich an als würd jemand mit der Feile das Durchgangsloch von der Zentrierkappe für die Feder bearbeiten, er schlägt auch beim ersten Einfedern kräftig. Das Schaukeln geht noch 3 oder 4 stöße weiter, je nachdem.

Das Gewinde an der Dämpferstange sieht aber gut aus, keine Abschabung oder Einrisse. Jedoch ist die Durchgangsbohrung der Zentrierkappe ein leichtes Ei geworden.

Aufbau sieht wie folgt aus:

auf die Stange kommt die Zentrierkappe, darauf die mit gelieferte kleine Hülse, darauf die mitgelieferte Mutter, darauf das untere Domlager(neu) dann die Befestigungskappe, die an die karosse angeschraube wird, darein das obere Domlager(neu) mit der Kappe und der 2. Mutter, die ich von der Domlagerpackung habe.
Das irgendwas am Aufbau nicht stimmt, scheint wohl offensichtlich aber ich hab mitlerweile so viel probiert, dass ich selbst nicht drauf komme.

Irgendjemand der mir da weiterhelfen kann ??

Fahrzeug: Passat 35i Facelift, Limo, MKB 2E also keine Plusachse.
Fahrwerk: TA-Technix Gewindefahwerk ohne Zulassung für VR6 (brauch ich ja auch nich beim 2E ^^), Aufbau mit Originalteilen.

45 Antworten

Zitat:

HAHA, (sorry der musste sein)😁😁

warum? is richtig.

Klar is richtig. Wir hatten es nur aufm Treffen davon😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen