Aufbau des BMW Endschalldämpfers?
Wie ist der Endschalldämpfer von BMW innen aufgebaut??
Hallo,
wie ist eigentlich der Endschalldämpfer bei BMW innen aufgebaut? Ist es einer mit Prallblechen oder ist Dämmwolle wie bei den meisten Sportschalldämpfern drin? Würde mich mal interessieren. Ich denke eher mal Dämmwolle oder?
Danke für Antworten.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
"durchgehend" ???
Hier sind aufgeschnittene BMW-Endschalldämpfer, aus denen die Wolle entfernt worden ist:
http://www.jokin.de/z4-auspuff/pages/DSCF0066.html
http://www.jokin.de/z4-auspuff/pages/DSCF0067.html
http://www.jokin.de/z4-auspuff/pages/DSCF0068.htmlGruß, Frank
Hah, auf der gleichen Bühne hat mein Wagen auch schon gestanden. Und ebenfalls der Herr Grimm hat bei mir gearbeitet.
Bist du auch so zufrieden, wie ich?
Hab den Topf jetzt seit fast 3 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
starke Bilder, Frank! 🙂
@ cobra775: Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber mein Wissensstand ist, dass bei angeschweißten Endrohren, ca. 1cm des alten Endrohrs stehen bleiben muss.
Gruß
Tobi
ist nicht schlimm, hab sowieso ersatzrohrefür den msd und somit StvO nicht zulässig.
aber trotzdem danke
wollte Euch auch keinen Mist erzählen...
Hatte bei der IAA als M5 E39 aktuell war
einen aufgeschnittene Boysen Auspuff
gesehen, da war es so. Sorry.
Ich wühl den alten Fred mal wieder auf 🙂
Wie einige von euch wissen, hab ich mir bei eBay einen originalen Endschalldämpfer für meinen 320er ersteigert. Diesen will ich versuchsweise leer räumen. Wenns scheiße klingt, hab ich ja immernoch meinen originalen.
Hat zufällig jemand ein Bild oder Grafik, wie der von innen aufgebaut ist? Ich will keine unnützen schnitte machen! Bei meinem ESD gehen 2 Rohre rein und 2 raus.
Hat jemand von euch schonmal einen ESD vom E46 Sechszylinder leergeräumt und kann was zum klang sagen?