Auf was achten? 330d 100.000Km
Hallo Community,
bin Neuling hier im Forum und dachte mir ich werde gleich mal aktiv.
Und zwar bin ich grad an einem e90 lci 330d dran mit einer Laufleistung von ca 100.000 Km. Das Auto ist aus 2008. Preis bewegt sich bei ca 17.300€. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Auto besitzt Standheizung, M-Paket, Nav. Prof.
Was könnte man am Preis noch verhandeln (Verschleißteile usw.) ?
Auf was sollte man bei dieser Laufleistung achten?
Mit freundlichen Grüßen
P.s: Bitte keine unnötigen Diskussionen/Beleidigungen --> Sachlich bleiben wäre nett, danke!
Beste Antwort im Thema
Hannes wieder.......wir wissen mittlerweile alle Bescheid das ein bmw Diesel für dich nichts wert ist. Wenn Mann sich deine Beiträge anschaut geht es immer nur darum wie unzuverlässig und unverkäuflich bmw diesel sind. Spam im Zukunft doch bitte im Prius Forum rum, da findest du bestimmt Leute die bmw genauso verteufeln
38 Antworten
Das teuerste ist die Anpassung der Motorsteuerung, das Adblue selbst wird hinter dem DPF einfach nur eingespritzt in den Auspuff. Wenn die wollen können die das, die wollen aber nicht.
Die Fahrzeugindustrie will nur das, was sie muss. Jegliche Verbesserung im Bereich der Abgasnachbehandlung ist durch den Gesetzgeber motiviert. Wie es mit dem Fahrverbot ausgeht, weiß daher derzeit noch keiner, weder der Leiter einer Entwicklungsabteilung noch einer bei Brabus, Alpina oder sonst wo. Fakt ist allerdings, dass es in meinen Augen kaum einen effizienteren, solidere. und besseren Motor als den N57 gibt. Der Preis eines 325d oder 330d ist daher sicher meistens begründet, das weiss man aber erst dann, wenn man selbst einen hatte oder hat. Selbstverständlich muss man jedoch vergleichen. Das Fahrzeug des TE finde ich für das Baujahr etwas zu teuer.
https://www.welt.de/.../...el-Fahrverbote-fuer-nicht-durchsetzbar.html
Bei dem genannten Update handelt es sich um das Update, dass sicherstellen soll das die bisherige Euronorm besser bzw. häufiger eingehalten wird.
Hallo.
wenn man dieses Fahrzeug für 17.000 oder für 14.000 kauft welchen Wert hält man dann in den Händen?
Ein Ford Händler würde für den Wagen bei Kauf eines KUGA 6-7000. Euro geben.
Gesetzt den Fall, kurz nach Abholung des 330d wird dem Fahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen und er erleidet einen unverschuldeten Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden.
Was wird die Versicherung des Gegners zahlen? Nach meiner Recherche maximal 8.000€. Für die Vers. ist es ein alter ungefragter Diesel der eigentlich abgewrackt gehört.
M-Paket und die 100.000km werden vielleicht den Liebhaber überzeugen, für den Ford Händler oder Versicherung sind M-Paket und 100.000km scheißegal
Der 330d ist noch kein Oldtimer oder Youngtimer, es ist eine Gebrauchskiste die mittlerweile aus 3. Hand für ein Appel und ein Ei zu kriegen ist
Ähnliche Themen
Hannes wieder.......wir wissen mittlerweile alle Bescheid das ein bmw Diesel für dich nichts wert ist. Wenn Mann sich deine Beiträge anschaut geht es immer nur darum wie unzuverlässig und unverkäuflich bmw diesel sind. Spam im Zukunft doch bitte im Prius Forum rum, da findest du bestimmt Leute die bmw genauso verteufeln
http://www.autobild.de/.../...diesel-auf-euro-6-umruesten-2317355.html
Es soll ein Kat auf den Markt kommen, der anscheinend auf Euro6 umrüstet.
Preis: Um die 3000€ +/- inkl. Einbau
Den KAT gibt's ja schon. Allerdings sinnlos, wenn man es aus eigener Tasche zahlen müsste, was zum Glück nicht der Fall ist 🙂
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 21. Februar 2018 um 20:28:30 Uhr:
Hallo.
wenn man dieses Fahrzeug für 17.000 oder für 14.000 kauft welchen Wert hält man dann in den Händen?Ein Ford Händler würde für den Wagen bei Kauf eines KUGA 6-7000. Euro geben.
Gesetzt den Fall, kurz nach Abholung des 330d wird dem Fahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen und er erleidet einen unverschuldeten Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden.
Was wird die Versicherung des Gegners zahlen? Nach meiner Recherche maximal 8.000€. Für die Vers. ist es ein alter ungefragter Diesel der eigentlich abgewrackt gehört.M-Paket und die 100.000km werden vielleicht den Liebhaber überzeugen, für den Ford Händler oder Versicherung sind M-Paket und 100.000km scheißegal
Der 330d ist noch kein Oldtimer oder Youngtimer, es ist eine Gebrauchskiste die mittlerweile aus 3. Hand für ein Appel und ein Ei zu kriegen ist
Jo genau, die gebrauchten 330d kriegt man quasi für ein paar Euro fast geschenkt und das sind eh alles alte Schrottkisten, die nichts mehr taugen. Selbst welche mit 100000km gehören eigentlich schon in die Schrottpresse. Was konnte sich BMW bloß dabei denken solchen Gurken wie den E90 M57/N57 zusammenzuschustern?
Andere Hersteller, wie z.B. Toyota, sind hier hingegen mindestens 30 Jahre in der Technik voraus und würden sowas nie abliefern.