Auf LED oder Automatik verzichten ?
Hallo C-Klasse Fahrer,
Ich suche in den nächsten Monaten eine C Klasse Kombi bis Max. 12500€. Baujahr ab 2015.
Das Auto sollte nicht mehr als 170000km runter haben.
In dieser Preiskategorie bekomme ich entweder ein Fahrzeug mit LED Scheinwerfern und Handschaltung oder Halogen Scheinwerfer mit Automatik.
Soll als Zweitwagen keine langen km im Jahr abspulen, eher für „die Arbeit hin und zurück“, ggfs. mal Sonntagsausflug. (Fahrprofil 22km am Tag innerorts).
49 Antworten
Zitat:
@dm222 [url=https://www.motor-talk.de/.../...er-automatik-verzichten-t7026371.html
Lieber bisschen mehr ausgeben...
gerade mal nachgesehen...S204 Mopf...unter 80000 gelaufen ab 15000€ Baujahr 2014...
Da hast Du auf jeden Fall Mercedes Qualität...
Genau...denn der W205 wurde ja in Kooperation mit Dacia gebaut.
Sorry, aber wer 15.000€ für ein gebrauchtes Fahrzeug der Mittelkasse ausgibt, dessen Optik aus 2007 stammt, der muss schon sehr "schmerzfrei" sein.
Der "Reizfaktor" eines W204 läge bei mir ungefähr bei null und ich denke auch, dass der Fokus des TE eher auf dem 205er liegt.
S204 Mopf wird wohl ausgereifter sein als ein S205 Vormopf aus 2014 der 2015...
Meine Meinung...
Der TE kann ja mal beide Probe fahren...und dann mal mit einem S205 Vormopf eine Schlaglochstrecke oder Kopfsteinpflaster fahren...
Und dann mit mehr als 150000 Km ?
Da ist das Soundsystem Pflicht..um .Knistern..Rappeln...und andere Geräusche zu überspielen...
Mein Ding ist das nicht...
Man könnte aber auch für das selbe Geld einen modellgepflegten S212 nehmen..
Versicherung und Steuer das Selbe,
Schönen 200er ....hatte einen 2015er als Jahreswagen gehabt...
Habe S215 als Vormopf und jetzt einen S205 Mopf...kommen beide nicht an die Verarbeitung und auch an den Komfort de Modellpflege des S 212 ran..
Bin aber trotzdem sehr zufrieden...mit dem S205...
Habe meinen jetzigen zu einem Superkurs bekommen und fast Vollausstattung (Niederlassung MB )
Ein 205 ist optisch das deutlich modernere Auto, innen und außen, und wird noch einige Jahre 'aktuell' aussehen. Der 204 gefällt mir, heute besser denn je, aber er ist alt und das sieht man.
Optik ist rein oberflächlich, aber für mich ein gültiges, starkes Argument.
Und die Verteufelung des Vormopfes kann ich weder aus eigener Erfahrung noch aus dem querlesen der Foren nachvollziehen (es wird hier scheinbar grundsätzlich das jeweils andere empfohlen).
Und 150tkm dürfen für das Auto (nicht für den 205, nicht für den 204 und auch nicht für einen 2001er Renault Clio) kein Problem sein wenn Wartung und Verschleißreperaturen durchgeführt sind.
Der S204 gefällt mir immer noch sehr.
Im Nachhinein hätte es für mich auch der 204er getan ...
Ich würde dem TE auch raten, fahr beide und gucks dir an!
Ähnliche Themen
Bei dem geringen Budget würde ich generell auf Mercedes verzichten.
Zitat:
@legan710 schrieb am 25. Januar 2021 um 12:01:56 Uhr:
Und die Verteufelung des Vormopfes kann ich weder aus eigener Erfahrung noch aus dem querlesen der Foren nachvollziehen
Ich auch nicht - habe meinen 2014er W205 Vormopf 2015 als Jahreswagen gekauft, da hatte er gerade 6 tkm in 11 Monaten gelaufen. Jetzt nach über 5 Jahren und weiteren 80 tkm ist er in jeder Hinsicht, innen wie außen, immer noch nahezu wie neu. Automatik schaltet superweich, nichts knarzt, nichts ist abgenutzt, die einzigen Reparaturen waren der NOX-Sensor (kostete mich nichts) und eine neue Batterie.
Ich denke, "Mopf = ausgereift" wird überbewertet, zumindest heutzutage. Z.B. ist der 205 Mopf unterm Strich sicher nicht ausgereifter als der Vormopf, denn z.B. ist der EQ-Boost des Mopf de facto Neuland, in jedem Fall aber First Generation und daher sicherlich noch nicht ausgereift.
Aber das wird OT - was ich meine: Ein W204 Mopf ist sicherlich nicht "ausgereifter" und langlebiger als der W205 Vormopf und daher würde ich auch auf keinen Fall über einen W204 nachdenken. Ich hatte vor meinem W205 einen W204 und dazwischen liegen einfach Welten.
Hier sind ganz Schlaue unterwegs ...
Mopf hin oder Mopf her...
S205 oder S204 her...
TE will Mercedes für 12500€ kaufen...max. 170000 km...
Da meine ich das es besser ist etwas mehr zu investieren und einen 204 Mopf zu nehmen mit viel weniger km..
max. 15000 mit guter Ausstattung mit LED und Automatik...
Habe einen s205 3oo gefahren Vormopf ..jetzt S205 300d Mopf...
Da tun sich Welten auf...
Innenraum hochwertiger..kein Geknister..kein Gerappel...
Multibeam statt LED..
Viel bessere Kameraauflösung bei 360 Grad...
Übernahme der Fahrassistenzsysteme aus der S-Klasse...
Alleine das Lenkrad...TOP...
Und dann das Fahrwerk..hatte vorher Airmatik...jetzt Verstellfahrwerk...komfortabler und umsonst...
Zitat:
@dm222 schrieb am 25. Januar 2021 um 16:35:03 Uhr:
Hier sind ganz Schlaue unterwegs ...
Mopf hin oder Mopf her...
S205 oder S204 her...TE will Mercedes für 12500€ kaufen...max. 170000 km...
Da meine ich das es besser ist etwas mehr zu investieren und einen 204 Mopf zu nehmen mit viel weniger km..
max. 15000 mit guter Ausstattung mit LED und Automatik...Habe einen s205 3oo gefahren Vormopf ..jetzt S205 300d Mopf...
Da tun sich Welten auf...
Innenraum hochwertiger..kein Geknister..kein Gerappel...
Multibeam statt LED..
Viel bessere Kameraauflösung bei 360 Grad...
Übernahme der Fahrassistenzsysteme aus der S-Klasse...
Alleine das Lenkrad...TOP...
Und dann das Fahrwerk..hatte vorher Airmatik...jetzt Verstellfahrwerk...komfortabler und umsonst...
Und all die SA, bei denen du hier den MoPf im Vorteil siehst, stehen für den TE bzw.das Budget eh nicht zur Diskussion.
Wo ist dein Post dann schlauer, als die der anderen?
Vor allem nicht schlauer: seine Aussage "Multibeam statt LED"...
andy_neu Antwort in den Zeilen 5-7...alles andere persönliche Meinung...
erikbin wer Ahnung hat weiß was gemeint ist mit Multibeam und LED...
LED Fahrtlicht oder Fernlicht,...Multibeam auch LED,aber die LED`s werden einzeln gesteuert...dem Verkehr gezielt angepasst..
Der Post von mir am 25. Januar 2021 um 16:35:03 Uhr passt stelle ich fest.
Zitat:
@dm222 schrieb am 25. Januar 2021 um 17:57:45 Uhr:
erikbin wer Ahnung hat weiß was gemeint ist mit Multibeam und LED...
Nein, wer Ahnung hat, drückt sich klar aus - und nicht so, als hätte er keine Ahnung.
Aber das führt zu nichts, daher bin ich an dieser Stelle raus.
Das ist ja mal ein gescheiter Post...
gibt direkt ein DANKE von mir...
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Januar 2021 um 13:30:09 Uhr:
Bei dem geringen Budget würde ich generell auf Mercedes verzichten.
Oh, wie arrogant ist das?
Es ist aber auch nicht besser, Käufer dazu zu drängen, ihr Budget um 20 Prozent zu überschreiten!
sehr seltsames und befremdliches Forum hier.
Läuft echt gut hier. Ich lach mich jeden Abend aufs Neue ab hier. Ist doch ein toller Ausgleich zum tristen Alltag in Zeiten von Corona. Sind auch immer die gleichen hier. Wer braucht da noch Fernsehen?
...eben. Das ist doch kostenfrei Unterhaltung. Im Übrigen klappert bei meinem A205 nichts. Und ich hätte - im Gegensatz zu diversen Beiträgen - sofort ein Schaltgetriebe genommen, wenn es verfügbar gewesen wäre.
Gruß