Auf LED oder Automatik verzichten ?
Hallo C-Klasse Fahrer,
Ich suche in den nächsten Monaten eine C Klasse Kombi bis Max. 12500€. Baujahr ab 2015.
Das Auto sollte nicht mehr als 170000km runter haben.
In dieser Preiskategorie bekomme ich entweder ein Fahrzeug mit LED Scheinwerfern und Handschaltung oder Halogen Scheinwerfer mit Automatik.
Soll als Zweitwagen keine langen km im Jahr abspulen, eher für „die Arbeit hin und zurück“, ggfs. mal Sonntagsausflug. (Fahrprofil 22km am Tag innerorts).
49 Antworten
Mir gings eher um den Vergleich
Zitat:
@markym schrieb am 24. Januar 2021 um 15:52:59 Uhr:
Mir gings eher um den Vergleich
mir auch
ich würde die automatik nehmen.
led habe ich selbst, die sind super.
aber wenn dein auto älter wird, kann das schnell sehr teuer werden:
https://www.automobilwoche.de/.../...d-leuchten-halten-kein-auto-leben
bei einem schaden ca. 3.000 € pro scheinwerfer (!) ist schon heftig.
Ein einwandfreier gebrauchter LED-SW kostet allerdings nur 500 Euro, HP oft noch weniger.
Ähnliche Themen
@fahrestern das kostet noch nicht mal ein Multibeam mit Einbau.
Ich habe den Multibeam bei Hella für 1385€ gesehen - ich glaube das war der unrabattierte Nettopreis.
Und aus dem Parallelthread wissen wir: 800€ für 2x LED Scheinwerfer aus dem Zubehör.
Zitat:
@hotfire schrieb am 24. Januar 2021 um 20:57:15 Uhr:
@fahrestern das kostet noch nicht mal ein Multibeam mit Einbau.Ich habe den Multibeam bei Hella für 1385€ gesehen - ich glaube das war der unrabattierte Nettopreis.
Und aus dem Parallelthread wissen wir: 800€ für 2x LED Scheinwerfer aus dem Zubehör.
mein freundlicher hat mir den preis genannt.
ich bin froh, wenn meine lange halten.
dass sie im zubehör so relativ preiswert sind, war mir unbekannt.
allerdings muss man sie ja auch einbauen lassen, einstellen, etc.
Im Vormpf geht max ILS. Im Mopf Multibeam, je Scheinw. 1760,- Brutto lt. meiner Rep. Re. im August 2020 ! Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. Januar 2021 um 21:32:34 Uhr
Mopf Multibeam, je Scheinw. 1760,- Brutto
Inkl. Einbau ?
Den gleichen "Tod" hab ich damals beim W204 sterben müssen: Weniger Ausstattung und Automatik oder mehr Ausstattung und Schaltgetriebe, ich hatte mich für Schaltgetriebe entschieden, da ich ehrlichgesagt hauptsächlich Automatik gefahren bin und dachte "so schlimm kanns ja nicht sein".
Diese Entscheidung hab ich bereut, da es doch öfters Situationen mit Stau, Feierabendverkehrs etc. gab, als ich wahrgenommen hatte.
Heutzutage würde ich mich aufjedenfall für die Automatik entscheiden! Gerade bei deinem Fahrprofil mit innerorts hat man meist keine Beleuchtungsprobleme - Bei einer Sonntagsfahrt (je nachdem wie oft diese vorkommen) und dann Stau würde mir die Handschaltung tierisch auf die Nerven gehen, daher hab ich auch meinen C204 verkauft und auch beim Verkauf große Probleme gehabt - letztendlich 3.000€ runtergesetzt von meinem erwarteten Verkaufspreis (privat). Gleiches hat mein Händler damals auch gemacht, kann ich allerdings jetzt erst so richtig nachvollziehen (Angeboten damals für ca. 15k und ich hab ihn für 13k gekauft). Damals erschien mir die Handschaltung noch als "kleines Übel"... aber genug geschwafelt.
Zitat:
@hotfire schrieb am 24. Januar 2021 um 21:43:46 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. Januar 2021 um 21:32:34 Uhr
Mopf Multibeam, je Scheinw. 1760,- BruttoInkl. Einbau ?
Ohne Einbau, nur SW nackt. (Berichtigung 1691,13 plus 55,20,- Repsatz NETTO) Gruß
In der Preisklasse einen S205 Vormopf ???
Der S205 war in den ersten beiden Jahren ne Klapperkarre mit vielen Anfangsproblemen...
Dann lieber nen 204 Mopf...mit Automatik und LED...
Kriegst mit bisschen gucken auch mit weniger als 100000 km Laufleistung...
Dann aber ab 15000€....
und nur als BENZINER...und nur mit allen Inspektionen...
Lieber bisschen mehr ausgeben...
gerade mal nachgesehen...S204 Mopf...unter 80000 gelaufen ab 15000€ Baujahr 2014...
Da hast Du auf jeden Fall Mercedes Qualität...
Lieber noch 1-2 Monate länger warten und sparen...ausgereiften S204 ... mit Sicherheit kaum Probleme...
den fährst noch 10 Jahre...
Auf ILS würde ich als Tag/Stadtfahrer verzichten, auf die LED HIGH PERFORMANCE schon wegen der Optik nicht, auf Automatik würde ich sowieso nie verzichten, 40 Jahre Getriebe rühren hat genügt.
Der TE kann sich zudem günstig ein paar H7 aus dem Zubehör wie Osram Nightbreakeroder Philipps VisionPlus nachrüsten.
Aktuell gibt es von Osram für einige Modelle (MB noch nicht) sogar LEDs anstatt H7 zum nachrüsten.
Im Austausch jeweils deutlich billiger als Orig.teile.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 25. Januar 2021 um 09:15:58 Uhr:
Der TE kann sich zudem günstig ein paar H7 aus dem Zubehör wie Osram Nightbreakeroder Philipps VisionPlus nachrüsten.
Der 205er schaut aber schon mit H7 Scheinwerfern fürchterlich aus von vorne ohne das LED taglicht im Scheinwerfer.
Zitat:
@big wackel schrieb am 25. Januar 2021 um 05:33:12 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 24. Januar 2021 um 21:43:46 Uhr:
Inkl. Einbau ?
Ohne Einbau, nur SW nackt. (Berichtigung 1691,13 plus 55,20,- Repsatz NETTO) Gruß
Das beste oder nichts halt.
Den A2059064106 (passt für Code 642 Scheinwerfer LED dynamisch Rechtsverkehr im MoPf), bekommt man für unter 1000€ zuzüglich Steuer von Hella direkt, über den Teilehandel neu. Bei MBGTC für 1300€ inkl. Steuer als Gebraucht (A). Natürlich kommen Einbau und Anmelden am Bus noch dazu.