Auf einmal war ein Loch in der Straße
Mein Jan hats entschärft. Auf einmal war ein riesen Loch in der Straße und ich konnte gerade noch ausweichen, aber es hat nicht ganz gereicht. Die Aufhängung ist im Ar...😠 Jetzt muß ich mich erstmal mit der Stadt auseinander setzten.
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht alles schwarz weiß. Frau sagt "schau mal ein Loch", er "wo" und bremst; ohne Frau komplett drin mit Kommentar von Frau nur halb drin.
Wie einige sich im Internet erdreisten können jede wirklich jede Situation schon mal erlebt zu haben und wenn nicht nachvollziehbar für diejenigen zu sagen "geht nicht". Und wenn ich immer höre "das geht nicht" dann muss man sich mal überlegen das es unendlich viele Möglichkeiten gibt wie es gewesen sein kann aber nö die Internet Leute habe ja wie immer von allen Ahnung und müssen erst mal widersprechen. Warum sollte man erst mal neutral darüber nachdenken wenn man schon vorher sagen kann "bist doch selber schuld, hätte man sehen müssen oder was fährst auch so schnell".
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Wieso außerorts? War doch in ner 50er Zone..
Außerorts gilt folglich die Sorgfaltspflicht nicht?
Zitat:
Wenn du in 30er Zone ein Kind anfährst, egal wo auch immer es her kommt, dann kommst du mit deiner Argumentation nicht weit.
Ein Kind, daß dir vor's Auto laufen kann ist zumindest 50cm groß.
Ich behaupte jetzt einfach mal daß man dies viel früher erkannt hätte (bzw. bei geparkten Autos in bestimmten Situationen damit rechnet).
Zitat:
Als Führer eines Fahrzeuges hat man auch eine Sorgfaltspflicht..im Zweifelsfall entscheidet dies ein Richter..was man darüber denkt, wie sinnig es ist etc. spielt dabei keine Rolle
Sicher, aber muß ich damit rechnen daß sich in der Straße vor mir metertiefe Löcher auftun?
Darf ich auf der Autobahn nur noch rechts fahren, weil ich mit Geisterfahrern rechnen muß?
Muß ich durchs Schiebedach den Luftraum beobachten und bremsbereit sein falls ein Flieger auf der Autobahn notladen will.
Da gibt's, wie für alles andere Auch, gewisse Grenzen.
Da ich die nicht kenne, habe ich, wie alle Poster vor mir, meine Meinung dazu abgegeben und um Auflösung gebeten sobald es was neues gibt.
Zitat:
..waren wohl einige noch nie vor Gericht...sehr naive Sicht der Rechtssprechung.
Einige andere scheinen von allen Seiten ständig vor Gericht gezerrt zu werden. 😁
Wer sagt denn, daß die einem jeweils bekannten Fälle vo einem anderen Richter genauso ausgegangen wären?
"Recht haben" und "Recht bekommen" sind halt leider "zwei Paar Stiefel".
Gruß Metalhead
Tja, Pech gehabt, das nächste Mal aufmerksamer fahren. Das Loch ist ja wohl gross genug damit man das am hellichtigen Tag bei nur 50km/h ausreichend früh erkennen kann wenn man nicht gerade pennt.
Wirste selbst zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Tante Hilde
Tja, Pech gehabt, das nächste Mal aufmerksamer fahren. Das Loch ist ja wohl gross genug damit man das am hellichtigen Tag bei nur 50km/h ausreichend früh erkennen kann
Das ist eben die Frage. Wie es aussieht, ist das Loch erst durch Befahren mit dem PKW entstanden. Er ist faktisch eingebrochen.
Trotzdem wird sich die Versicherung lieber um die Schadensbegleichung drücken wollen.
Wir sind mal gespannt was die Tante Hilde sagt, wenn sie in einer Strasse einbricht, weil sie das ja hätte sehen müssen. Guck dir mal die Bilder in meinem Kommentar an, die haben wahrscheinlich da geparkt und wußten genau, die Strasse bricht unter der Last von runden wir mal ganz krass auf 1,5 to.
Hier in Wuppertal sieht man leider auch nicht jedes Schlagloch, spätestens wenn man da reingeraten ist, dann weiß man wo es ist. Da hier mittlerweile ja die Kanalisation auch nicht mehr so richtig funktioniert, kann es mir selbst auch passieren, dass ich auf einer Strasse fahre und Zack bin ich in einem Loch und hänge fest.
Allerdings hol ich dann Polizei und Feuerwehr, ups, brauch ich ja gar net, bei uns ist die Presse immer ziemlich schnell da und danach geht es zum Anwalt, da von der Stadt oder wem auch immer dann eh kommen wird, oh wir haben kein Geld der Döppersberg ist zu teuer.
Und leider sieht man nicht immer alles sofort, und wie der TE ja meint war das Loch vorher nicht da und da man ja vorausschauend fährt, weiß man, wenn ich jetzt ne Minute später da lang fahre ist nen Loch da und dann mach ich mir absichtlich das Auto kaputt???
Wenn ich die Strasse da auf den Bildern so sehe, wäre ich nicht so gefahren wie in Wuppertal. Hier ist man ja auf einen Parcour, nicht umsonst spielt hier ab und an das Radio auf der Strasse Minigolf, Löcher gibt es ja genug 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Das ist eben die Frage. Wie es aussieht, ist das Loch erst durch Befahren mit dem PKW entstanden. Er ist faktisch eingebrochen.
Die Beifahrerin des TE hat das Loch noch gesehen und der TE konnte noch (fast) ausweichen. Er ist also nicht beim drüberfahren eingebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Die Beifahrerin des TE hat das Loch noch gesehen und der TE konnte noch (fast) ausweichen. Er ist also nicht beim drüberfahren eingebrochen.Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Das ist eben die Frage. Wie es aussieht, ist das Loch erst durch Befahren mit dem PKW entstanden. Er ist faktisch eingebrochen.
Ja aber bei dem erstenmal durchfahren der Straße war es ja nicht da, also ist es erst durch ihn bzw. nach ihm passiert. Also kann er von Glück reden das seine Frau es gesehen hat sonst wäre er voll reingefahren. Mal im ernst wer rechnet auch damit das nach dem Umdrehen aufeinmal ein großes Loch in der Straße ist wo vorher keins war.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
...also ist es erst durch ihn bzw. nach ihm passiert. Also kann er von Glück reden das seine Frau es gesehen hat sonst wäre er voll reingefahren. Mal im ernst wer rechnet auch damit das nach dem Umdrehen aufeinmal ein großes Loch in der Straße ist wo vorher keins war.
Hab ja nicht bestritten, dass die Unterspülung durch den Wagen des TE eingebrochen ist, ich glaube ihm schon das da "bei hin" noch nichts war 🙂
Niemand rechnet damit, dass da plötzlich ein Loch in der Straße ist (Wieso sollte man auch? Ist so unwahrscheinlich...). Man kann dem TE höchstens den Vorwurf machen, dass er in dem Moment nicht so sehr auf die Straße geachtet hat, sonst hätte er das Loch früher bemerkt (wie seine Frau).
Moin.
Hier mal ein paar Urteile dazu.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Hab ja nicht bestritten, dass die Unterspülung durch den Wagen des TE eingebrochen ist, ich glaube ihm schon das da "bei hin" noch nichts war 🙂Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
...also ist es erst durch ihn bzw. nach ihm passiert. Also kann er von Glück reden das seine Frau es gesehen hat sonst wäre er voll reingefahren. Mal im ernst wer rechnet auch damit das nach dem Umdrehen aufeinmal ein großes Loch in der Straße ist wo vorher keins war.
Niemand rechnet damit, dass da plötzlich ein Loch in der Straße ist (Wieso sollte man auch? Ist so unwahrscheinlich...). Man kann dem TE höchstens den Vorwurf machen, dass er in dem Moment nicht so sehr auf die Straße geachtet hat, sonst hätte er das Loch früher bemerkt (wie seine Frau).
Das wärs, villt. müssen wir demnächst auch damit rechnen das die berühmt berüchtigten Klingonenkreuzer auf einmal auf der Straße stehen 😁
Aufjedenfall hoffe ich das mir sowas nicht passieren, ist bestimmt ein gewaltiger Schock wenn mir meine Freundin dann sagen würde "Du schaaaaaaaaatz da ist ein Loooooooo...."Knall und schon sitzt das Auto drin. Nene ich möchte davon verschont bleiben, wünsche ich dem rest aus MT aufjedenfall auch.
In diesem Sinne passt auf die Schlaglöcher auf die könnten auf dem Rückweg zu einem großem Loch mutiert sein und euer Auto auffressen 😛
Naja wenn ich von Bild 2 gucke sehe ich das dort was ist ja, aber was es ist kann ich nicht sehen. Da ich aber weiß das dort ein Loch ist, durch die anderen Bilder, kann ich sagen ja dort ist zu 100% ein Loch also aufpassen.
Ich muss aber keineswegs davon ausgehen das auf dem Rückweg, nichtmal 5 min. nach dem hinweg, aufeinmal dort ein riesen Loch ist wo das Auto vorwärts reinfallen kann.
Daher hat das wohl nichts mit schmarotzerei zutun, eher mit einer Schadensbeteiligung bei einem unvorhersehbarem ereignis.
Oder sehe ich das irgendwie falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Naja wenn ich von Bild 2 gucke sehe ich das dort was ist ja, aber was es ist kann ich nicht sehen. Da ich aber weiß das dort ein Loch ist, durch die anderen Bilder, kann ich sagen ja dort ist zu 100% ein Loch also aufpassen.Ich muss aber keineswegs davon ausgehen das auf dem Rückweg, nichtmal 5 min. nach dem hinweg, aufeinmal dort ein riesen Loch ist wo das Auto vorwärts reinfallen kann.
Daher hat das wohl nichts mit schmarotzerei zutun, eher mit einer Schadensbeteiligung bei einem unvorhersehbarem ereignis.Oder sehe ich das irgendwie falsch?
Nene, ist schon richtig...ich denke niemand wünscht dem TE, dass er auf den Kosten sitzen bleibt (sprech da auf jeden Fall für mich). Aber so einfach wird es nicht werden...würde mich echt wundern...
Unfälle geschehen nicht.
Sie werden verursacht!
Und solch ein Schaden in der Nähe der Kanalisation ist keine höhere Gewalt. Da ist wohl in der Vergangenheit gepfuscht worden.
Die Verursacher sind:
"Geiz ist Geil" der der städtischen Auftragsverteilung. Mangelnde Kontrolle der Bauabnahme (zu wenig Personal) möglichst billige, unterbezahlte Leiharbeiter, die, ist verständlich, kein Interesse an sorgfältiges Arbeiten haben.
Fazit:
Das Straßenbauamt ist für die Qualität ihrer Produkte verantwortlich, die wir als Steuerzahler benutzen wollen!