Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

610 Antworten

Also wenn ich ein Auto habe, ein Update bekomme, welches dazu führt das nichts mehr geht. Ich in die Werkstatt muss um ein Update zu bekommen damit wieder alles geht, soll man zahlen? Ich habe Glück das ich wohl nichts zahlen muss, aber ich meine rein prinzipiell eher fragwürdig.

Vor dem Update war alles fein und damit wäre ich ja auch voll zu Frieden. Mich nervt der Zustand aktuell ohne alle Funktionen.

Rechtlich vermutlich ein schwieriger Fall. Es wird nirgendwo im Gesetz stehen, dass ein neues Softwareupdate zu einer neuen Gewährleistung führt (wenn diese abgelaufen ist). Wäre vermutlich ein Präzedenzfall wenn man es drauf anlegt und es überhaupt so sein sollte.

Außer Garantie muss man 400 € österreichische Preise zahlen... ist mir beim Audi gesagt worden... auch dass das Update fällig ist. Der Wagen ist seit Dienstag in der Werkstatt... letzter Stand vorgestern, Zitat: "Die brauchen das Auto noch, weil die müssen noch was abstimmen mit Audi." In meinem Fall war keine Rede über kaputte Steuergeräte, ich habe mich auf das Schlimmste sowieso vorbereitet.

Danke für die TPI Nummer...

Lassen wir uns überraschen...

Die nächste Frage wäre wie es mit den Connect-Diensten aussieht. Für die Funktionen hat man ja entsprechende Pakete gebucht, die sich nicht nutzen lassen. Egal ob Remote and Control oder Navi.

Werde das auch ansprechen.

Ähnliche Themen

Ich hätte dann aber einfach gern die Option gehabt das Update nicht zu machen. Es funktionierte ja. Mich würde allgemein interessieren was die Updates bewirken? Wenn ich vorher carplay nutzen kann, ein Update gegen meinen Willen oder wissen dazu führt das es nicht geht. Empfinde ich es als dreist dann für ein Update 400 Euro zu zahlen damit ich das was vor dem Update ging wieder nutzen kann. Vor allem bei allem Leuten die beim Kauf dafür gezahlt haben ist das doch ein absolutes Unding.

Ich frage mich auch, sollte es nur ein Update sein, wird das dann sicher nicht über Garantie bei mir abgewickelt werden.

Damit verbunden habe ich ein Auto gekauft, welches alles könnte bei Probefahrt und Unterschrift und bei Übernahme nicht mehr. Ich bin gespannt was das gibt. Ich berichte sobald es Neuigkeiten gibt.

So Info erhalten, Notrufmodul defekt und es kann kein Update raufgespielt werden. Kosten mit Prozente 1.500€, werde benachrichtigt sobald das Teil geliefert worden ist. Ärgerlich

diese info hatte ich schon vor 1 Woche + Ersatzteil aktuell nicht lieferbar.

Frage noch dazu. Was für ein Update meint ihr von dem das Problem kommen soll?

das sich bei jedem hier über MMI audi connect gezogen hat. bei mir wars auf der heimfahrt vom büro zb.

Kleines Update:

Rückmeldung vom Freundlichen, Steuergerät nach wie vor auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar. Audi hat jetzt tatsächlich zugestimmt und bezahlt bis zur Lieferung einen Leihwagen.

Erste positive Rückmeldung, Auto musste ja nur fast zwei Wochen schon da stehen, bevor die sich doch breitschlagen ließen.

schön für dich, sei dir gegönnt! der rest von uns muss leider warten & zahlen.
Zitat:@ronald_ronson schrieb am 26. Juni 2025 um 20:57:21 Uhr:

Wie hast du das bemerkt, dass ein Update im Hintergrund installiert wurde? Wird der Bildschirm schwarz oder ändert sich eine Versionsnummer? Ich habe Remote und Control und ebenfalls MJ 20. Bis jetzt funktioniert alles, habe aber ein ungutes Gefühl dass das so bleibt.

man bekommt davon AKTIV nichts mit; wenn wird es auch nach einem reboot ein SWAP geben ..

da alle ausfälle quasi nach einem neu start erst da waren

Hallo zusammen,

nachdem hier schon einige von euch über Probleme mit dem Notruf-/Ethernet-Steuergerät berichtet haben, wollte ich auch mal meinen aktuellen Stand teilen – denn ich habe heute ebenfalls einen entsprechenden Fehler im Speicher gefunden.

Ich fahre einen Audi A4 Baujahr 2021, produziert im Dezember 2020. Bislang lief alles einwandfrei – Bluetooth, Connect, Navi, Notruf etc. funktionieren nach wie vor ohne Einschränkungen.

Heute habe ich jedoch den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei folgenden Eintrag entdeckt:

131830 – Ethernet Notrufmodul
U1642 00 [00001000] – keine Kommunikation
Timeout_Node_0xF6_conBox_DiagAdress_0075
Sporadisch – bestätigt – geprüft seit letzter Löschung
Kilometerstand: 73.649 km
Datum: 27.06.2025

Das Ganze wirkt für mich wie ein erster Hinweis auf das bekannte Problem, das aktuell viele hier betrifft. Bisher funktioniert zwar noch alles, aber ich frage mich, ob das bei euch auch so angefangen hat – erst ein sporadischer Eintrag im Fehlerspeicher, bevor dann Stück für Stück die Funktionen wie Bluetooth, Connect oder VZE ausgefallen sind?

Wäre interessant zu wissen, wie es bei euch weiterging

Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, das Steuergerät noch zu „retten“, bevor es komplett den Geist aufgibt? Also z. B. durch ein Update, Neustart, Rücksetzen oder ähnliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen