Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

599 Antworten

Mittlerweile ist auch mein navi irgendwo unterwegs… noch immer keine Fehlermeldung außer dass die Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt ist (vermute mal das liegt daran dass ich „in der Wiese“ rumfahre?)

Kommt mir so ziemlich bekannt vor. In mein vorherigen A4 B9 vor ca 3 Jahre auch die ganzen Probleme gehabt und da wurde das Steuergerät getauscht,
Danach war alles wieder in Ordnung…

Kann natürlich sein, dass das Problem bei dir woanders liegt, wurde damit mal in die Werkstatt fahren.

Das sos/kommunikationssteuergerät?
War das bei dir damals auf Garantie? Mich würds wirklich ärgern wenn nicht, habe das Auto vor 4 Monaten gebraucht über einen Händler (nicht Audi) gekauft und der Vorbesitzer hat die Anschluss Garantie bis 25.1.2025 abgeschlossen..

Ja wie gesagt, habe am Dienstag kommende Woche Termin und werde für die Nachwelt hier dann (hoffentlich) die Lösung präsentieren

Das sollte die Garantie übernehmen. Für exakt solche Fälle ist diese da. Von daher gehe ich davon aus, dass das für dich behoben wird und du keine Kosten damit haben wirst. Ich selbst hatte auch die fünf Jahre Werksgarantie und hatte zwei Fälle. Ad-Blue System komplett Tausch und neues Steuergerät wegen MMI-Abstürzen. Ich musste nichts zuzahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris.audi94 schrieb am 4. Dezember 2024 um 10:10:01 Uhr:


Das sos/kommunikationssteuergerät?
War das bei dir damals auf Garantie? Mich würds wirklich ärgern wenn nicht, habe das Auto vor 4 Monaten gebraucht über einen Händler (nicht Audi) gekauft und der Vorbesitzer hat die Anschluss Garantie bis 25.1.2025 abgeschlossen..

Ja wie gesagt, habe am Dienstag kommende Woche Termin und werde für die Nachwelt hier dann (hoffentlich) die Lösung präsentieren

Richtig, das kommunikationssteuergerät war hinüber, Auto war in dem Moment knapp 2 Jahre alt.

Sollte bei dir in der Garantie fallen. Bei mir wurde es durch die Firmenleasing übernommen.

Mein A4 ist seit drei Tagen offline. Kann keine Dienste nutzen und auch nicht über die App erreichen. Sicherung rein und raus oder zum Händler?

Mit der Connect Hotline telefoniert. MMI Reset. Im MMI abgemeldet, Neuanmeldung funktioniert nicht. Anzeige der Datenverbindung zeigt eine LTE+ Verbindung. Weiterhin offline.

20241208_135415.jpg
20241208_135344.jpg
20241208_135415_compress43.jpg
+1

Kleiner Zwischenstand:

Auto steht seit Dienstag 8 Uhr bei Audi.
Der Mitarbeiter meinte Dienstag, dass es sich anscheinend nur um einen softwarefehler handelt, und die neue Software draufgespielt wird über Nacht (ich hinterfrage mal nichts).
Gestern (Mittwoch) bekam ich einen anruf, dass alles bis auf das sos Modul wieder funktioniert, es sich hier aber anscheinend auch um einen Software bug handelt und sie dabei sind diesen zu lösen, deshalb muss das Auto bis heute (Donnerstag) noch vor Ort bleiben.
Heute (Donnerstag) bekam ich den Anruf, dass das Problem noch immer nicht ausfindig gemacht wurde und sie das Auto bis morgen behalten müssen….

Klingt etwas schwammig alles zusammen, aber mal schauen zu was das ganze führt..

So war’s bei mir auch. Außer dass sie dann nach einen Tag zugeben mussten, dass das Steuergerät hinüber war.
Nach Tausch des Steuergerätes war alles wieder in Ordnung.

Musst die mal in die Richtung schupsen.

Er (Audi Mitarbeiter) meinte gestern schon dass sie das alles prüfen müssen weil sie das sonst nicht freigegeben bekommen das Gerät zu tauschen… wobei ich mir nicht vorstellen kann was man dabei 3 Tage prüfen kann…

Leider sind die Zeiten "auf Verdacht tauschen" vorbei.
Der Hersteller schreibt das Vorgehen in allen Einzelheiten vor.
Selbst bei meinem defekten Heckklappenantrieb muss das Prozedere eingehalten werden. Am Abgabetag sofort einen neuen zu bestellen, dürfen sie nicht.
Da braucht man Geduld und nutzt solange das Ersatzfahrzeug (bei mir war es ein aktueller S3, war ganz "nett"😉.

Ich arbeite selbst im aftersales und mache auch technischen Support, da bin ich ganz bei dir! Vielleicht sind mir die Floskeln die mir der Herr von Audi aufdrückt vl doch zu geläufig haha.

Leider konnte mir die Dame am Telefon heute nicht mal sagen ob der leihwagen mit der Anschluss Garantie abgedeckt ist, habe mal dankend verzichtet für heute..

Zu meinem Problem: es besteht immer noch. Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Audi hat remote das Steuergerät zurückgesetzt. Der Serviceberater vermutet nun ein defektes Steuergerät.

Kurzes Update:
Habe bis heute einen 2024er A3 sb als Leihwagen bekommen (vielleicht wird mein nächster doch Benziner…) und die RM erhalten dass Audi den Austausch freigegeben hat, jedoch hat das Steuergerät eine Lieferzeit von 2-3 Wochen (oder im Lager ist schon weihnachtsurlaub?! 😉 ) und ich kann dann wieder kommen und das Gerät auf Garantie tauschen lassen.

Offtopic: Ich habe eine neue motorsteuersoftware draufbekommen und mir kommt vor dass das anfahren bei zB Kreuzungen jetzt etwas „direkter“ ist, gabs da mal was bekanntes oder bilde ich mir das ein?

Top, freut mich für dich. :-)
Die 2-3 Wochen wirst du auch noch überstehen.

Frohe Weihnachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen