auf einmal hoher verbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute

Also um kurz mal meinen Wagen vorzustellen es ist ein Mondeo MK 3 BWY 2.0 L 146 ps.
Jetzt das problem ich hab vor kurzen neue Zündkerzen eingebaut sind aber genau die gleichen wie vorher nur das es jetzt Beru sind und vorher NGK drin waren.
Aber seit dem nimmt er Irgendwie mehr Sprit und das eine ganze ecke mehr was könnte der grund dafür sein?
Vielleicht ist es jetzt auch nur zufall das es genau nach dem kerzen wecksel kam aber trotz alle dem würde ich gern wissen was ich den jetzt machen kann?
Achso ich hab einen Simota Tauschfilter drin fals das noch wichtig ist.

Bitte helft mir sonst kann ich mir bald ne Zapfsäule einbauen =)

Mfg Clemens

22 Antworten

Oder einfach dicht machen, zum Baumarkt fahren, Blech kaufen, ausschneiden zwei Löcher reinbohren und rein damit. Natürlich nur zu Testzwecken ;-).
Es ist verboten und ist illegal, wenn man erwischt wird ist man dran!

Du hast aber immer noch nicht geschrieben warum die GK gewechselt wurden, die wechselt man doch nicht einfach so aus Spaß. Am AGR wird der höhere Verbrauch übrigens nicht liegen, den defekten AGR merkst du schon mit Ruckeln, Notlauf und Fehler im Specher.

Wenn dein Mondi ausgeht, dann ist das höchstwahrscheinlich der Nockenwellensensor.

Spielen die GK eine so große Rolle beim Verbrauch? Es waren die ersten und nach einer hohen Laufleistung wurden sie gewechselt um Fehler auszuschließen. Er hatte im kalten Zustand gerußt und ist zum Teil wieder aus gegangen. Dafür geht mir der Motor jetzt nicht mehr ungewollt aus.
Im übrigen war ich heute wieder tanken weil der Diesel billig war ;-). Nein, natürlich nicht. Verbrauch wird deutlich höher. Bin jetzt bei 8,8 l .

Nockenwellensensor ? Kann ich das prüfen oder testen?
Wie schon erwähnt wurde mit einem Diagnosegerät der Speicher ausgelesen- i.O.. AU ist auch i.O.

Ich denke mal das es wirklich ein riesen Thema ist und man das Problem nicht einfach eingrenzen kann da ich fast überall die gleiche Antwort erhalte. "Es kann vieles sein."
AGR werd ich reinigen. Das erscheint mir logisch wenn es klemmt oder verunreinigt ist.

AGR Fehler muß nicht im Speicher abgelegt werden. Da wiederspreche ich .
LG

Beim AGR kommt der Fehler ziemlich schnell, vor allem wenn er rußt und ausgeht. Hatte selber das Problem mit AGR.
Meine Empfehlung, mach den AGR einfach mal für einige Zeit zu und beobachte das ganze. Wechseln ist eben nicht günstig. Wenn das tatsächlich der AGR ist, was ich nicht glaube, dann kannst du ihn immer noch wechseln.
Der Nockenwellensensor ist ganz einfach selber zu wechseln, kostet paar €.
Wenn du noch den schwarzen - alten drin hast, dann wird es zu 99% er sein, weil sie noch ziemlich fehlerhaft waren und oft ausgefallen sind.
Kannst einfach ausbauen und schauen welcher drin ist. Dauert 2min.

Jetzt verstehe ich etwas nicht. Nws ? Ist der nicht für den Start zuständig? Bestimmt der Nws wieviel Diesel eingespritzt wird?
Mein Mondi verbraucht zuviel Diesel (8 l )! Wenn alle 3 Fragen mit ja beantwortet werden können- wo finde ich den Sensor und wie sieht dieser aus? Im Forum hier find ich bis jetzt keine Abbildung oder Beschreibung dazu. NWS kann ja eigendlich nur oben am Motor sein . Also unter der Abdeckung. Vorn hab ich den Ölmeßstab. Bin ich ca richtig?
Danke für eure Hilfe hier.

Ähnliche Themen

www.werner-koester.de/daten/TDCi-Motor.jpg 

Nein, der Nockenwellensensor hat keinen Einfluss auf den Verbrauch. Wenn dein Wagen ausgeht, dann könnte er kaputt sein, das heißt er ist nicht nur für den Start zuständig. Der Wagen geht dann aber auch wenn er warm ist aus. Wenn es der graue ist, sollte es eins von den neueren sein, die selten kauptt gehen. Die schwarzen hatten höhere Ausfallquote.

Wie rußt dein Auto? Rußt es vor allem beim Gasgeben und es kommt eine schwarze Wolke hinten raus?
Wenn das so ist, dann würde ich ebenfalls die Turboladerschläuche überprüfen, ob hier irgendwo ein Riss (evtl. Marderbiss) ist. Das wäre eine plausible Erklärung für deinen hohen Verbrauch und wäre ebenfalls die Ursache für den schwarzen Rauch. Vor allem passiert es öfters, dass der Schlauch einfach abrutscht oder nicht mehr dicht ist.
Wann wurde eigentlich der Luftfilter getauscht, oder ist er überhaupt mal getauscht worden?

Wie hoch ist denn die Laufleistung und welches Bj. ist dein Mondeo? Hast du auch mal überprüft, ob er die V-Max erreicht, denn mit defektem Turboschlauch würde er es kaum schaffen!? 

Fange eben mit den günstigen Sachen an und geh systematisch vor.
1. Prüfe als erstes die Schläuche!
2. Dann den Luftfilter.
3. Mach deinen AGR dicht, das kostet dir vllt. 1€ fürs Blech und 20min Arbeit.
4. Dann den NWS prüfen, wenn schwarz, auf Verdacht wechseln.

Wenn das alles nicht hilft, dann wird´s schwierig. Wenn er aber schwarz raucht liegt es an der mangelnden Luftzufuhr. Hier könnte der MAF noch flasche Werte ausgeben, sonst wüsste ich jetzt auch nicht mehr weiter.

Danke für deine Mühe.
Der schwarze Rauch ist nur beim Anfahren und wenn er kalt ist. Da bläßt er aber schon mal eine ordendliche Wolke ab. Das hatte ich vorher nie.
Vmax ist nicht mehr zu erreichen. Deswegen schrieb ich ja das er im 5 Gang bis 4 tausend und 190 bis gequälte 200 läuft. Alle anderen Gänge drehen bis in den roten Bereich.
Irgend etwas muß aber schlechter werden. der Verbrauch explodiert förmlich. Von 6l auf 7 und nun schon fast 9l auf 100km innerhalb von ca 1500km.

Der Wagen lief vorher 220 - 230 Km/h ohne sich zu quälen.
Mein Wagen hat 150 000 km / Bj 2001 und Filter hatte ich selbst schon vorher gewechselt.

AGR werd ich noch reinigen und die Schläuche prüfen.

Genau, prüfe ersteinmal alles. Bei defektem Schlauch sollte er dann auch wenn er warm ist und du ordentlich drauftapps ordentlich rußen.
Aber 9L sind absolut nicht normal. Was du noch prüfen solltest, das sind die Dieselleitungen, sind alle dicht?
Arbeitet der Motor normal oder nagelt er extrem. Gibt´s auffälige Geräusche, die nicht hingehören?
Langsam wird´s schwierig mit Fehler eingrenzen.

Was sagt die Werkstatt, hast du dort schon mal nachgefragt? Du könntest dort einen Rücklaufmengentest der Injektoren machen, falls alles andere nicht hilft. Ansonsten wüsste ich nicht mehr weiter.

9L sind allerdings nicht normal bei entspannter Fahrweise.

Hallo noch mal.
Ich wollte mich noch einmal mit einem Ergebnis melden.
Schläuche sind alle i.O. AGR habe ich keine Ahnung. Habe aber im Baumarkt ein Blech gekauft und zu Testzwecken verbaut. Mein höchster Verbrauch nach weiteren 500km war 7,3 l. Davon AB ca 350km mit 160 bis Vmax - ich hatte es eilig ;-) . Höchstverbrauch 7,3l ! Ich denke mal das Problem ist offensichtlich und somit abgehakt.
Selbstverständlich werde ich ein neues AGR kaufen und verbauen da man es ja braucht und ohne absolut verboten und strafbar ist. 🙄.
Danke euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen