Auf einmal höherer Verbrauch C250 CDI
Habe einen c 250 cdi bj 2011.
Ich beschreibe kurz, was passiert ist:
Reservetankanzeige ging an...
Vollgetankt....
BC resettet und schwups stand diesmal eine andere Reichweite im BC (927 anstatt 980) als ich sonst immer nach dem tanken hatte. Darum schließe ich den Dieseltreibstoff als Ursache aus, denn bereits die Anzeige sagte mir komischer Weise von vornherein einen scheinbar höheren Verbrauch voraus, ohne das der neue Sprit verbraucht wurde....
Noch dazu scheint der Wagen zwischen 1200 und 1500 Umdrehungen mehr zu verbrauchen... (überschlägig ist die momentane Verbrauchsanzeige immer höher). Fuhr ich ihn sonst mit sanftem Fuss auf 4,3 Liter Durchschnitt auf der Autobahn komme ich jetzt nicht mehr unter 5. Im Stadtverkehr rd. 10 anstatt 7,3.
Kann das der Turbo sein, oder die Injektoren? Justiert sich der BC mit der Verbrauchsanzeige von selbst?
Nur das ihr mich richtig versteht, mir geht es um die bemerkte beständige Veränderung des Verbrauchsverhaltens die ich mir absolut nicht erklären kann. Um vielleicht einem schleichenden möglichen Schaden zu entgehen dachte ich, dass ich mal einen Post schreibe.
Beste Antwort im Thema
Hast Du denn mal den Verbrauch kontrolliert, indem Du beim Tanken nachgerechnet hast?
Auf die Anzeige im KI würde ich erstmal nix geben.
Ausserdem ist es im Moment sehr kalt draussen, da braucht der Wagen sowieso etwas mehr.
Ich hatte vor ein paar Jahre mal etwas ähnliches, aber letztendlich war das nur die normale Schwankung durch die Aussentemperatur und Fahrverhalten.
41 Antworten
In die Werkstatt fahre ich erstmal nicht, weil die mich auslachen würden und wohl gerne gegen Geldausgleich suchen würden...
Naja. Im Juni geht's zur nächsten Insp. da schau ich dann mal weiter und werde da nachfragen.
Wie gesagt, es hätte ja sein können, dass sowas bekannt ist. Offensichtlich ist das nicht der Fall.
Und ich habe hier nix über dumme Fragen geschrieben....
Zitat:
@Geramercedes schrieb am 6. Februar 2015 um 18:47:58 Uhr:
Warum fährst Du nicht in die MB-Werkstatt Deiner Wahl und erklärst dort den zuständigen Leuten das Problem. Hier wird Dir keiner weiterhelfen können, da Du ja alles genannte als Ursache mit Sicherheit ausschließt.Gruß
Was ist denn mit dem Turbolader oder den Injektoren? Kann man das ausschließen? Getriebe? Irgendwelche Pumpen?
Ich schließe nicht alles aus, aber ich bin schon in der Lage äußere Temperaturen, Gepäck, Stadt und Landverkehr auszuschliessen. Und alles ist das nicht...
Wird er noch genauso schnell warm wie zuvor? Evtl. Thermostat defekt; dadurch verlängert sich die Kaltlaufphase und der Durchschnittsverbrauch steigt?
Zitat:
@martinje schrieb am 6. Februar 2015 um 18:57:41 Uhr:
Was ist denn mit dem Turbolader oder den Injektoren? Kann man das ausschließen? Getriebe? Irgendwelche Pumpen?
Ich schließe nicht alles aus, aber ich bin schon in der Lage äußere Temperaturen, Gepäck, Stadt und Landverkehr auszuschliessen. Und alles ist das nicht...
Turbolader, Injektoren, usw.? Sicher könnte das sein, oder auch nicht. Bei mir waren 3 Injektoren im Eimer. Mehrverbrauch? Ja/Vielleicht,keine Ahnung, hätte ich ermitteln müssen. Das KI ist maximal als grober Richtwert zu gebrauchen. Ich persönlich würde mich wegen bissel Mehrverbrauch nach einmal auftanken nicht so beunruhigen. Ein korrekter Verbrauch lässt sich eh erst nach mehreren Betankungen feststellen, aber das wurde ja schon erwähnt.
Hier wirst Du jedenfalls auch weiterhin nur Vermutungen zu hören bekommen, da keiner hier eine Glaskugel hat die die Ursache vorraussagen kann. Und ja, die Werkstatt nimmt nun mal Geld, ist so. Wärest Du Mechaniker, etc. würdest Du auch nicht umsonst arbeiten wollen, oder?
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen das sich Dein Problem aufklärt.
Gruß
Ähnliche Themen
Schauen wir mal. Danke für deinen Beitrag und das Daumendrücken. :-)
War mit Benno seitdem ich den habe schon 12x beim Freundlichen... Steuergerät, Airbag, Kühlwasser, Mehrfach kompletter Ausfall alle Fahrassistenzsysteme während der Fahrt und Glatteis :-P. Mein Vadda ist Kfz-Elektrikermeister und ich bin froh, dass er sein Geld verdient hat... Aber er weiß sich auch keinen Rat, und ist auch bereits seit ein paar Jahren raus und von der "modernen" Technik hat der auch keinen richtigen Plan mehr. :-)
Zitat:
@sahin_k schrieb am 6. Februar 2015 um 17:28:25 Uhr:
Wenn was defekt wäre würde dein Fzg schon seine 8-10L verbrauchen. Leute wieso seid ihr so penibel was den Verbrauch anbelangt?Oh mein Gott mein Fahrzeug verbraucht statt 4,3548L/100km jetzt 5,1458L/100km jetzt kann ich nicht mehr schlafen!
Guten Morgen solche Verbrauchsfetischisten gibts hier genug 😁
Duck und weg.....
Zitat:
@Aktenvernichter schrieb am 6. Februar 2015 um 20:40:46 Uhr:
Guten Morgen solche Verbrauchsfetischisten gibts hier genug 😁Duck und weg.....
Stimmt und ich gehöre ganz klar dazu.
Aber, ich dokumentiere deshalb sauber und finde darüber auch genau raus, woran es liegt. Und ja, ich habe zwischen Sommer und Winter fast einen Liter Unterschied, obwohl ich fast keine Kurzstrecke und kein Stadtverkehr fahre (Durchschittsgeschwindigkeit von gut 74km/h über die letzten 55tkm dokumentierten Kilometer).
Und ich stoße gerne auf Ungereimtheiten.
Es gibt Tage, da fahre ich von Stuttgart nach Berlin mit 4,4l/100km und es gibt Tage wo es 5,2l/100km braucht, dabei haue ich den Tempomat bei exakt der selben Geschwindigkeit rein und da ist echt praktisch nichts anders.
Außer die Temperaturen sind dabei der eine Faktor und der andere ist, wenn man immer die selbe Richtung fährt, der Wind ... so zumindest meine Theorie.
Grade den Wind kann ich nicht sehen bzw. genau erfassen. Aber zumindest die Windrichtung kann ich anhand der Windräder sehen und das läuft parallel zum Verbrauch (aber nicht eindeutig bestimmbar).
Wenn ich nun ganz Kleinlich und übertrieben folgende Faktoren ins Spiel werfe :
Wetterverhältnisse
-Gegenwind
-Rückenwind
Reibungswiderstand Straße / Reifen
Wo will man Anfangen und wo will man aufhören?
Kann ich mir durch den wahnsinnigen Mehrverbrauch die nächste Betankung überhaupt leisten oder kaufe ich mir lieber ein E-Auto!
martinje, nachdem du dein Fahrzeug vor einigen Beiträgen als "Scheiß Mercedes" betitelt hast, gehe ich davon aus, dass du generell Probleme mit deinem Fahrzeug hast.
Mein Tipp:
Kaufe dir ein anderes Fahrzeug.
Ok. Wer hat denn Interesse einen Wagen zu kaufen, wenn ich im Verkaufsgespräch offen und ehrlich bin und sage, dass er seit letzter Woche zwischen 1-2 Liter mehr Diesel schluckt, ich aber nicht weiß warum. Bin der Einzige, der da vorsichtig wäre? Ich find es aber klasse, dass es hier genug gibt, denen das nix ausmachen würde. :-)
Zitat:
@martinje schrieb am 6. Februar 2015 um 06:45:24 Uhr:
[...]
Noch dazu scheint der Wagen zwischen 1200 und 1500 Umdrehungen mehr zu verbrauchen... (überschlägig ist die momentane Verbrauchsanzeige immer höher). Fuhr ich ihn sonst mit sanftem Fuss auf 4,3 Liter Durchschnitt auf der Autobahn komme ich jetzt nicht mehr unter 5. Im Stadtverkehr rd. 10 anstatt 7,3.
[...]
meiner (c250cdi T Schalter ) begnügt sich momentan auch um nen Liter mehr.
Bis dato morgens sehr zielsicher immer mit 3,9-4,3l/100km im Büro gewesen. Seit ca. 2 Wochen sinds mind. 5.
Ich tippe derzeit aufs massiveres Thermomanagement vom Motor (trotz Standheizung in meinem Fall).
Zitat:
@martinje schrieb am 7. Februar 2015 um 11:42:04 Uhr:
Ok. Wer hat denn Interesse einen Wagen zu kaufen, wenn ich im Verkaufsgespräch offen und ehrlich bin und sage, dass er seit letzter Woche zwischen 1-2 Liter mehr Diesel schluckt, ich aber nicht weiß warum. Bin der Einzige, der da vorsichtig wäre? Ich find es aber klasse, dass es hier genug gibt, denen das nix ausmachen würde. :-)
Da es tausend und eine Möglichkeit gibt, die den Verbrauch beeinflussen und nicht am Fahrzeug liegen, würde ich dazu garnichts sagen. Und das mit gutem Gewissen, weil ich nichts dafür kann wenn mal Stau ist, oder Gegenwind, oder....
Ausserdem kann der nächste Fahrer durch andere Fahrstrecke und/oder Fahrweise auch auf andere Verbräuche kommen.
ich glaub mich hat auch noch nie jemand gefragt was mein Auto verbraucht, als ich es verkauft habe. Allerdings wechseln ich meine Fahrzeuge nicht so oft, und deswegen gabs noch nicht so viele Verkäufe.
Wenn mich jemand fragt, würde ich wahrheitsgemäß sagen dass ich je nach Fahrweise zwischen x und y verbraucht habe.