Tatsächlich hatte ich im Coupe den selben Bezug, aber nicht derartige Erscheinungen trotz Sitzen mit vergleichbar herausstehender Seitenwange.
Bei der Beanspruchung der Sitze ist denke ich zwischen übermäßiger unsachgemäßer und normaler Beanspruchung zu unterscheiden.
Wenn tatsächlich so etwas schon in dieser Ausprägung nach 3 Jahren auftaucht und sich augenscheinlich von der Naht her durch kleine feine Haarrisse zeigt, dann finde ich, dass hier die Qualität nicht passt. Der Sitzbezug ist oberflächlich nicht abgenutzt (durch aus- und einsteigen), wodurch das Material dünner wird und dadurch zur Rissbildung neigen könnte. Dann hätte ich auch großes Verständnis dafür, dass man sogar keine Kulanz zeigt. Aber so wie sich die Sachlage darstellt ist es für mich tatsächlich minderwertige Qualität (ob nun im Rahmen der Verarbeitung oder durch das Material selbst) die einer normalen (und ich steige tatsächlich nicht in der Form aus, das ich mich über die Sitzwange „rolle“) Beanspruchung nicht Stand hält. Eine Beschädigung durch äußere Einflüsse ist für mich ausgeschlossen, da das nicht zum Schadensbild und übrigen Zustand des Sitzbezuges passt.
Schade eigentlich bei so einem jungen und von mir mit Herzblut gepflegten Fahrzeug!
Aber trotzdem vielen Dank für die bisherigen Beiträge.