auf der suche nach einem auto...
hab ich das hier gefunden:
Ford MONDEO 2.O TDCI GHIA
10990 Euro
79.200 km, 96 kW (131 PS), EZ: 03/02, TÜV: 11/06, grau-metallic, 4/5 Türen, Diesel, ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Anhängerkupplung, el. Fensterheber, Mondeo TDCI Turnier GHIA , Klimaautomatic ,Graumetallic, Radio-Navigations-System, Tempomat, Serienausstattung: ABS elektronisch, Airbag, Front- und Seitenairbag vorn, Airbag, Kopf-Schulterairbags vorn u. hi., Außenspiegel verstellb. u. beh.(2), Bordcomputer mit Außentemperaturanzeige, Colorglas, Dachreling, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch vorne, Fensterheber elektrisch, hinten,Sitzheizung,abnehmbare Anhängerkupplung,17" Alufelgen + Winterreifen , Finanzierung möglich
da ich von Ford bisher keine Ahnung hatte und bei der suche nach einem Neuen Gebrauchten darauf gestoßen bin, wollte ich fragen ob das ein Schnäppel ist und was beim Mondeo zu beachten ist (Zahriemenintervall, Serviceintervall, etc.)
20 Antworten
Sorry, ich nochmal...
@dd_1953 : Hat der Wagen :
- Parksensoren ?
- Xenon-Scheinwerfer ?
- Schiebedach ?
- Regensensor ?
- Zusatzheizung für den Motor ?
- 6-Gang-Getriebe ?
- beheizbare Frontscheibe ?
Das sind alles so nützliche und komfortable Schmankerl. Kann man beim Verhandeln vielleicht noch einbringen 😉
Und es ist kein Kombi, oder ? Die haben einen leicht höheren Wiederverkaufswert habe ich letztens noch gelesen...
Ich würde mir eher so einen hier zulegen :
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4994628&id=zxg2dd3aq4h
Man beachte : 1 Jahr jünger, nur 5000km mehr und mit ebenfalls sehr guter Ghia-Austattung.
So jetzt aber genug Senf von meiner Seite... 😉
doch das ist ein kombi!
ich hab aber auch noch einen seat toledo 03´er tdi 90 ps 50000 km im visier selber preis.
Zitat:
Original geschrieben von dd_1953
ich hab aber auch noch einen seat toledo 03´er tdi 90 ps 50000 km im visier selber preis.
Schlechter Vergleich.
Viel weniger Platz (Golf-Plattform), viel schwächerer Motor (-40 PS, -100 NM), wahrscheinlich schlechtere Ausstattung.
Solltest schon wissen, was Du willst - der Toledo spielt eine ganze Liga unter dem Mondeo.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Solltest schon wissen, was Du willst - der Toledo spielt eine ganze Liga unter dem Mondeo.
Stefan
such was gutes zum fahren, um die 10.000, nicht zu alt (ab 2001), sparsam, auch langstreckentauglich, klima 4 türen - krönung wäre eine standheizung.
Ähnliche Themen
Der Toledo isn Golf mit nem bisserl größeren Kofferraum, dagegen ist der Mondeo - selbst als 4 Türer - ein Schiff. Eine Tatsache, die vorallem Vielfahrer dank der exzellenten Sitzposition zu schätzen wissen. Für 10.000€ bekommst du bereits nen 130 PS TDCI Mondeo mit guter Ausstattung, 3-4 Jahre alt mit weniger als 50.000 aufm Tacho. Mehr Auto fürs Geld gibts kaum.
Hallo,
ich habe wie Du auch nen Citroen Xantia (Bj.2000 2.0 16V Break) und mein guter Bekannter hat einen Mondeo TDCI Ghia mit 130 PS (Baujahr 2004). Zuvor hatte er einen Mondeo Benziner von 2001.
Ich finde meinen Xantia richtig gut. Muss aber sagen, den Mondeo finde ich noch besser. Ein Passat (der jetzt abgelöste), eine C-Klasse oder ein Audi A4 konnten mich nicht begeistern, doch den Mondeo find ich sehr gelungen. Mehr Platz, viel Ausstattung, gute Verarbeitung, gutes Fahrwerk - was will man mehr. Einzig beim Komfort ist der Mondeo einen Tick schlechter als mein Xantia, aber nicht viel. Da mir der Citroen C5 nicht gefällt, kann ich mir den Mondeo auch gut als Nachfolger vorstellen... Aber mein Xantia ist auch nach 152 TKM ein Muster an Zuverlässigkeit und hält noch eine Weile.
Nun zum negativen über den Mondeo:
Der Benziner meines Bekannten lief 90000 Km ohne Probleme. Der TDCI ist ein Fehlerteufel. Neben dem Tausch der hinteren Türen (wegen Rost) stand er wegen diverser Motorprobleme und defekter Fensterheber wirklich jeden Monat schon in der Werkstatt (alles auf Garantie). Mein Bekannter hat schon die gesamte Modellpalette von Ford als Ersatzwagen gehabt.
Nach Ablauf der Garantie wird er ihn verkaufen und sich wohl einen neuen Mondeo, aber einen mit einem Peugeot-Diesel holen. Da die ganze Familie Ford fährt und er beim Ford Händler immer ein gutes Angebot bekommt, bleibt er trotz des Fiaskos mit dem TDCI der Marke treu.
Die Unterhaltskosten des ADAC halte ich übrigens für nicht sehr aussagefähig, da sie Reparaturen wohl nicht einschliessen. Und die machen doch den Unterschied. Inspektionen und Ersatzteile sind beim Mondeo wahrscheinlich schon etwas günstiger als beim Xantia. ABer in HDI Motor gilt als sehr robust und langlebig, ein TDCI leider nicht.
Den Preis (10.990.-) finde ich in Ordnung. Dafür bekommst Du kaum einen Citroen C5 oder einen sonstigen Konkurrenten. Der Mondeo hat natürlich keinen Rußpartikelfilter, aber den haben seine Konkurrenten (ausser Citroen und Peugeot) ja auch nicht. Worauf man immer aufpassen muss, ist der Kilometerstand (wegen Manioulation). Aber das ist ja keine typische Mondeo-Sache.
Gruß
Markus