Auf der Suche nach einem 6 Zylinder

BMW 5er G30

Hallo Community,

Ich bin auf der Suche nach einem 6 Zylinder 5er BMW als Limo.
Zeit für elektrisch zu fahren habe ich in 10 Jahren noch genug.
Aufgrund des Fahrprofils 30km Landstrasse oder 35km AB bei <15000km/a sieht das nach einem Benziner aus.
Mit 6Z wären wir da ja schon bei einem 540i.
Allrad sollte er nicht haben, ohne xDrive als Limo wird es schon eng.

Was stimmt eurer Meinung nach nicht mit dem hier?
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ausser dem fehlenden M Lenkrad und Live Cockpit plus :-)

Irgendwie stimmen für mich die Bilder nicht mit der Beschreibung und ist nicht explizit als unfallfrei markiert.
Ist das bei mobile so?

LG

32 Antworten

Zitat:

@rebel X schrieb am 15. Januar 2024 um 12:46:07 Uhr:



Zitat:

@AutoHandler schrieb am 14. Januar 2024 um 19:52:13 Uhr:


Hallo zusammen, der G30 540i, ist ein super Wagen s drive, das macht schon Laune, ich persönlich würde solch ein Fahrzeug mit Minimum der premium Selektion Garantie erwerben. Aktuell sind die Preise durch die Decke geschossen und der Markt schwankt, das Leben wird einfach teurer und alle wird zu Luxus..

Ich habe dir mal ein Fahrzeug auf Kleinanzeigen gefunden, preis liegt bei 44.5K schau mal nach.

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2650732389-216-1028?...

Das ist doch dein eigener oder? Wieso wird der denn nach 4 Monaten schon wieder verkauft? Abgesehen davon hat der zwar die seltene Aktivlenkung und noch paar schöne Sachen aber für ein Sportline Modell finde ich den maßlos überteuert. Den wird man zu diesem Preis sicher nicht los..

Ja. Schönes Auto aber mal grob 10kEuro zu teuer um ihn weiter zu bekommen.

Einfache Rechnung....die ganzen 530d mit so ner Ausstattung hängen als Leasingrückläufer bei realistischen 35kEuro und haben neu rund 5kEuro weniger gekostet. Der ist jetzt schon ein Jahr älter und aus ner zusätzlichen Hand, daher würde ich mal die 35kEuro als Hausnummer ansetzen.

Zitat:

Jetzt mal ernsthaft, wenn banale Kratzer (von Einkaufswagen oder ähnlich) vom Profi ordentlich beilackiert werden ist das für mich eher ein Zeichen dafür dass sich der Besitzer kümmert. Du kannst doch nicht erwarten dass ein Auto dass ein oder mehrmals um den Planeten gerollt ist kein Kieselsteinchen ab bekommt. Das hat ja schon ein bisschen überzogene Züge 😉

Ich bitte um Entschuldigung falls ich mich hier missverständlich ausgedrückt habe:
Mir ging es bsp: um

BMW Händler: Einbruch im Kfz wurde verschwiegen, war aber aus der Historie rauszulesen. Kann man auch vorher bei Nachfrage als Information mitgeben

BMW Niederlassung: "plötzlich" keine Probefahrt mehr möglich da kein rotes Kennzeichen mehr verfügbar wäre. Austausch Tür und Kotflügel ebenfalls nicht mitgeteilt mit Verweis auf Datenschutz.

Spricht man dies an wird das oft weggewischt und am Preis/Fahrzeug ist nichts mehr zu machen. :-)
Ich meinte nur wenn Du dann schon vor Ort bist ist es mM nach nicht OK mit so einer Salamitaktik zu arbeiten, _besonders_ nicht bei BMW Händlern oder Niederlassungen.

Daher meine Aussage das die Händler eben die besseren "Verschleierer" sind bzw. das eine oder andere am PKW noch für kleines Geld reparieren _könnten_ (Bei den Summen die da bewegt werden).

Dies kann ein Privatverkäufer eben nicht, da verlässt man sich eben auch auf Serviceheft, Rechnungen und VIN Historie.

zurück zum Thema:
Mir war gar nicht bewusst das ein 540i sDrive so eine "Nadel im Heuhafen" ist...
... zumindest hat mich der eine Kommentar ermutigt vlt. doch nach einem 530d zu schauen.

Der 540i bei B&K sieht für mich gar nicht soo schlecht aus, obwohl angemert wurde das der PkW schon seit 10/2023 dort steht und keine beliebte Konfiguration zu sein scheint.

Die Diskussion über einen 530i (habe hier gelesen ist ein aufgeblasener 520i) will ich erst gar nicht anfagen. :-)

LG und Danke für die Diskussion

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 15. Januar 2024 um 07:47:30 Uhr:


Keines der von dir gezeigten Bilder ist OS7 (neueste und aktuellste Version im G3x und kurzzeitig auch im Pre-LCI in abgespeckter Variante erhältlich gewesen).

https://www.bimmertoday.de/.../

Hallo,

ja das stimmt, dein Bild zeigt das OS7, den kann er aber nicht haben da er ja die silbernen Spangen auf den Display hat. Es wurde aber der Kreissägentacho angesprochen und ich habe dazu ein Bild eingestellt und auch eines vom volldigitalen mit den Spangen. Man kann es leider nicht gut erkennen in der Anzeige, aber ich gehe davon aus, dass er das volldigitale mit den Spangen drin hat genau wie mein Kollege in seinem 2017er G31.

Ich finde es sowieso bemerkenswert, dass es 4 verschiedene Kombiinstrumente zu geben scheint. "Sägen"-Tacho, volldigital OS6 mit aufgesetzten silbernen Spangen und dann ohne und dann noch das OS7 (was es ab 2019 sogar schon im pre LCI gab) wo die Anzeigen am Rand jeweils gegeneinander laufen (dein Bild)....

Hier gab es kürzlich auch einen threat wo einer sein Sägen Kombiinstrument gegen das volldigitale tauschen wollte.... scheint recht aufwendig zu sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen