Auf der Suche nach dem Phaeton....

VW Phaeton 3D

Hallo allerseits,

ich lese jetzt schon seit langem in diesem Forum mit und muß als allererstes mal sagen - Hut ab!!
Kompetente Leute, vernünftiger Umgangston, Sinnvolle Antworten auf Fragen, Hilfe wenn benötigt.
So soll es sein, ist es aber nicht immer. Ich kenn das aus anderen Foren auch anders.

So, nun zu meinem Problem,

Ich bin auf der Suche nach "meinem" Phaeton.
Bei Mobile, hm - viel Müll.

Meine Ansprüche, darf GP0 sein, nicht mehr als 9000,- kosten, sollte die 3,2 l Maschine haben, am besten auf LPG umgebaut.
Sommer/Winterräder sollten dabei sein. AHK ist mir wichtig, Schiebedach ebenso.
Was kann ich erwarten, ist das realistisch? Wer kann helfen oder will evtl. selbst verkaufen.

Dank für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mqued schrieb am 6. November 2014 um 20:44:19 Uhr:


Warum nicht nach einem anderen Fahrzeug schauen. Jaguar, S-Klasse, 5er oder 7er BMW sind auch für den angesetzten Preis zu haben.

Mit LPG, AHK, Schiebedach, Sommer-und Winterreifen und natürlich Allrad?!

Da kann sich der TE blöde suchen, wird er nicht finden.

LG
Udo

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo forenwurst,

Schön, dass es dir hier gefällt. Das Niveau dem Wagen entsprechend...

Zu deinem "Problem":
Der V6 3.2 ist keine Rakete, dass muss dir bewusst sein. Man kann den Phaeton damit gut bewegen, jedoch merkt man ihm an, dass der Motor etwas mehr Dampf braucht. Wenn du dann einen Anhänger damit fahren willst, der u.U. recht schwer ist würde ihm mehr Leistung auch ganz gut tun. So habe ich den V6 erlebt, jeder sieht es anders!
LPG am V6 ist meines Wissens ein längeres Thema, genau wie beim W12.(keine gehärteten Ventile, die hat ab Werk nur der V8) Einige Forsten haben bei einer LPG Einbaufirma in Herne recht gute Erfahrungen gemacht. Diese machen es angeblich ohne gehärtete Ventile?!

Zur Fahrzeugsuche, schau mal auf www.aos24.com, da findest du bei der Suche nach "Phaeton" einige.
Deine Preisvorstellung ist sportlich, wenn du nicht sehr viel Wert auf "Schnickschnack" legst, wie den 18-Wege Sitz, ACC, ect. legst gibt es genügend, bei denen auch viele abgerockte dabei sind.
Ich habe diesen hier gefunden, ich glaube jedoch der ist ausserhalb deiner Preisvorstellung:

http://suchen.mobile.de/.../198888554.html?...

Viel Glück(!) bei deiner Suche nach dem Idealen Phaeton. Möge er dir viel Freude bereiten..! 😉

VG,

Christoph

Zitat:

@forenwurst schrieb am 6. November 2014 um 16:30:01 Uhr:


Hallo allerseits,

Ich bin auf der Suche nach "meinem" Phaeton.
Bei Mobile, hm - viel Müll.

Meine Ansprüche, darf GP0 sein, nicht mehr als 9000,- kosten, sollte die 3,2 l Maschine haben, am besten auf LPG umgebaut.
Sommer/Winterräder sollten dabei sein. AHK ist mir wichtig, Schiebedach ebenso.
Was kann ich erwarten, ist das realistisch? Wer kann helfen oder will evtl. selbst verkaufen.

Dank für eure Meinung.

Kurz, schmerzlos und ehrlich:

Erwarten kannst Du bei deinen, diesen Ansprüchen null komma nix!

LG
Udo

Hart aber herzlich ist sie, die Antwort meines Vorschreibers.

Für eine in meinen Augen als sehr gut funktionierende eierlegende Wollmilchsau (kann man das beim Ph überhaupt generalisieren?), sollte man ziemlich genau das doppelte deines geplanten Budgets auf das Feld "Start" legen wollen/ dürfen/ können.

Schaue nach meiner Antwort im Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...aendler-trotzdem-kaufbar-t5107458.html

Für 10k findet man einen guten Phaeton, wir reden hier von 10-12 Jahre alten Fahrzeugen, die kosten keine 18k mehr, besonders als unbeliebter 3.2 V6.
LPG und V6 geht nicht lange gut, dann lieber gleich zum V8 greifen.
Da an so einem alten Fahrzeug natürlich immer was kaputt geht, sollte man noch ein paar tausend € Rücklagen besitzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 6. November 2014 um 18:11:41 Uhr:


Hart aber herzlich ist sie, die Antwort meines Vorschreibers.

Für eine in meinen Augen als sehr gut funktionierende eierlegende Wollmilchsau (kann man das beim Ph überhaupt generalisieren?), sollte man ziemlich genau das doppelte deines geplanten Budgets auf das Feld "Start" legen wollen/ dürfen/ können.

Schaue nach meiner Antwort im Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...aendler-trotzdem-kaufbar-t5107458.html

Ja, meine Antwort ist in der Tat hart aber herzlich.

Wie anders sollte oder könnte ich denn sonst helfen? Klar, könnte nix sagen und den TE sein Ding machen lassen. Ist aber mittlerweile nicht mehr mein Ding, die Jungs beim Phaeton ins Unglück laufen zu lassen.

Doppeltes Budget ist nicht unbedingt nötig für einen älteren Phaeton. Nach meinen Beobachtungen gibt es so ab 12 bis 13 Kilo schon ordentliche Angebote, wenn man aufmerksam den Markt studiert.

Mein ehemaliger Phaeton aus 03/2007 mit etwas über 80.000 km , einer reichlichen SA und lückenlosem Scheckheft wurde vom Nachbesitzer für unter 13 von einem Händler erworben. Ein Schnapp.

Lieber TE, Augen auf und wenn es geht ein paar Scheine mehr investieren.

Lg
Udo

Warum nicht nach einem anderen Fahrzeug schauen. Jaguar, S-Klasse, 5er oder 7er BMW sind auch für den angesetzten Preis zu haben.

Zitat:

@mqued schrieb am 6. November 2014 um 20:44:19 Uhr:


Warum nicht nach einem anderen Fahrzeug schauen. Jaguar, S-Klasse, 5er oder 7er BMW sind auch für den angesetzten Preis zu haben.

Mit LPG, AHK, Schiebedach, Sommer-und Winterreifen und natürlich Allrad?!

Da kann sich der TE blöde suchen, wird er nicht finden.

LG
Udo

Und wenn der TE einen Phaeton will, wird er sich wohl kaum einen Jaguar kaufen.

Die Relation zwischen niedrigem Anschaffungswert und hohen Unterhaltskosten ist auch nicht nur beim Phaeton so, da tut sich bei allen Herstellern nicht viel zwischen.

Als Vorteil beim Phaeton kann man auch dieses Forum nennen, das ist keineswegs selbstverständlich und auch in der Form nicht bei allen Fahrzeugen vorhanden. Ich kann für meinen Teil sagen, dass ich hier so gut wie für jedes Problem beim Dicken auch eine Antwort gefunden habe. Und auch somit den einen oder anderen Euro, den ich sonst beim unwissenden 🙂 hätte ausgeben müssen, gespart habe.

So long...

@A346 schrieb am 7. November 2014 um 13:01:29 Uhr:

Zitat:

und natürlich Allrad?!

wer schrieb das denn? Ich jedenfalls nicht.

Also kurzer Zwischenstand....

- alles unter 15.000,- ist Schrott (die armen Jungs, die so etwas fahren müssen.) ;-)
- wer Phaeton fahren möchte, sollte mindestens diese 15.000 haben, besser 25.000 (für evtl. Reparaturen.)
- Wer diese Kohle nicht hat, kann besser BMW, MB oder Jaguar fahren (will ich aber nicht;-), nur keinen Phaeton.
- Gas im 3,2l ist kritisch ( was ist mit den Motoren, die seit 150000km problemlos auf Gas laufen, alles Glücksfälle?)
..ein wenig Ironie darf ruhig mal sein ;-)

Das ein 10-12 Jahre alter Phaeton auch Reparaturkosten verursachen kann, ist mir klar.
Ich will auch keinen geschenkt, aber ehrlich sollte er sein.
Hätte ich 25.000,- würde ich mir einen durchreparierten Leasingrückläufer aus Dresden zulegen und nicht hier fragen.

Es sind auch viele 2002er und 2003er mit höheren Laufleistungen unterwegs, die topfit sind und kein Schrott. (Auch mit LPG). Ich kenne selbst einige davon, nur stehen die leider zur Zeit nicht zur Verfügung.
Ich suche auch keine eierlegendewollmilchsau, auch keine elitäre Schmuckkutsche, sondern einen bezahlbaren Phaeton.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch weiter für jeden Tipp dankbar.
Ich suche weiter nach meinem Phaeton....

LG

Ein Phaeton hat in aller Regel nun mal Allrad.
Da Du einen Phaeton haben möchtest, hast Du das auch nicht extra erwähnen müssen.
Bei den alternativen Marken und Modellen ist Allrad nun mal nicht die Regel.

So einfach ist das.

Und was deine Zusammenfassung der bisherigen Antworten betrifft, kann ich nur den Kopf über deine Wertungen schütteln.
Von mir hörste ab jetzt nix mehr zu deinem Fred.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 7. November 2014 um 15:08:42 Uhr:


So einfach ist das.

Und was deine Zusammenfassung der bisherigen Antworten betrifft, kann ich nur den Kopf über deine Wertungen schütteln.
Von mir hörste ab jetzt nix mehr zu deinem Fred.

LG
Udo

Schade, dass du dich angegriffen fühlst, sollte so eigentlich nicht sein - aber bitte, sei es drum.

Allen anderen Danke für Ihre Tipps, auch die per PN.
Ich suche weiter und werde vermutlich auch finden.

LG

Zitat:

@forenwurst schrieb am 7. November 2014 um 15:30:54 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 7. November 2014 um 15:08:42 Uhr:


So einfach ist das.

Und was deine Zusammenfassung der bisherigen Antworten betrifft, kann ich nur den Kopf über deine Wertungen schütteln.
Von mir hörste ab jetzt nix mehr zu deinem Fred.

LG
Udo

Schade, dass du dich angegriffen fühlst, sollte so eigentlich nicht sein - aber bitte, sei es drum.

Allen anderen Danke für Ihre Tipps, auch die per PN.
Ich suche weiter und werde vermutlich auch finden.

LG

Dann doch noch mal was von mir.

Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte nicht nur den letzen Satz von einigen davorstehenden., die wichtig für eine Klarstellung waren.

Vor "So einfach ist das" habe ich versucht, die Sache mit dem von dir nicht extra als SA-Wunsch erwähnten Allrad zu erklären. War in keiner Weise negativ gemeint, im Gegenteil.

So, nun aber raus Udo aus diesem Fred!

LG
Udo

Vor meinem jetzigen Phaeton habe ich einen A8 (Bj, 1999, modifiziertes Modell) gefahren. Es war ein 8-Zylinder 3,7 Liter mit Frontantrieb. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 12,8 Liter Super. Das Auto habe ich 11 Jahre gefahren. Insgesamt gab es wenig Probleme. Solch einen Wagen kann ich empfehlen. Aber der wurde leider nur bis 2002 gebaut.

Die Frage ist nur, warum soll man sich einen 3.2V6 antun?
Das ist mit Abstand der schlechteste Motor.
Und wer kein Diesel mag greift dann ebend zum V8

Deine Antwort
Ähnliche Themen