Auf der Autobahn: ihr taucht im rückspiegel auf, wer macht Platz?
Hallo, da ich viel Autobahn fahre und meinen Golf gerne Vollgas bewege: das Überhol-Immage fehlt halt.
Da muß ich um jeden Platz kämpfen.
Mein nächstes Auto sollte etwas mehr die Bahn frei machen.
Wie sieht es mit dem TT aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CaFreak schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:01:44 Uhr:
Mein nächstes Auto sollte etwas mehr die Bahn frei machen.
Wie sieht es mit dem TT aus?
Ein TT ist dann eher nichts für Dich, der wird in der Regel mit mehr Stil bewegt. Wenn Du etwas suchst, das die Bahn frei macht, empfehle ich ein Streu- und Räumfahrzeug des Winterdienstes.
69 Antworten
Zitat:
@gato247 schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:19:46 Uhr:
Sehe ich genauso, manchmal geht´s nur rechts vorbei....Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:07:08 Uhr:
Na ja, auf ner dreispuren Autobahn hat man ja immerhin noch das Glück, dass eh alle in der Mitte fahren und die rechte Spur leer ist. Da kommt man dann an diesen Oberlehrern noch ganz gut vorbei. Mag jeder von halten was er will, aber so gehts auf jeden Fall.
Sehr sehr pöhze 😉
Manche Linksfahrer merken gar nicht, dass sie rechts überholt wurden ...
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:07:08 Uhr:
Na ja, auf ner dreispuren Autobahn hat man ja immerhin noch das Glück, dass eh alle in der Mitte fahren und die rechte Spur leer ist. Da kommt man dann an diesen Oberlehrern noch ganz gut vorbei. Mag jeder von halten was er will, aber so gehts auf jeden Fall.
Japp...ich lass mich auch nicht gern nötigen oder belehren...In den USA ist das Fahren so entspannt. Allerdings natürlich mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auch nicht optimal für den Fahrspaß, aber stressfreier definitiv!
Zitat:
@mapspanien schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:24:53 Uhr:
Sehr sehr pöhze 😉Zitat:
@gato247 schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:19:46 Uhr:
Sehe ich genauso, manchmal geht´s nur rechts vorbei....
Manche Linksfahrer merken gar nicht, dass sie rechts überholt wurden ...
Die merken dann meist auch alles andere nicht mehr...;-)
Zitat:
..In den USA ist das Fahren so entspannt. Allerdings natürlich mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auch nicht optimal für den Fahrspaß, aber stressfreier definitiv!
Das halte ich für ein Gerücht. Ich komme aus Berlin und da ist man ja einiges gewöhnt an agressivem Fahren.
Das entspannte Fahren mag ja auf einsamen Highways gelten, aber definitiv nicht in den Ballungsräumen.
Dadurch das auch das rechts Überholen erlaubt ist, kommt es zu einem permanenten Lückenspringen, rechts,mitte,links hinundher, dann noch Ein/Ausfahrten auf der linken Spur.
Dazu kommt die rudimentäre Führerscheinausbildung und eine Mischung aus 16jährigen Teenies, die kaum übers Lenkrad schauen können und scheintoten Rentnern, gepaart mit südländischem Temperment der Mexikaner/Kubanr.
Dies führt zu einer Mischung aus " Need for Speed" und Zeitlupen Tempo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@themrock schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:25:31 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Ich komme aus Berlin und da ist man ja einiges gewöhnt an agressivem Fahren.Zitat:
..In den USA ist das Fahren so entspannt. Allerdings natürlich mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auch nicht optimal für den Fahrspaß, aber stressfreier definitiv!
Das entspannte Fahren mag ja auf einsamen Highways gelten, aber definitiv nicht in den Ballungsräumen.
Dadurch das auch das rechts Überholen erlaubt ist, kommt es zu einem permanenten Lückenspringen, rechts,mitte,links hinundher, dann noch Ein/Ausfahrten auf der linken Spur.
Dazu kommt die rudimentäre Führerscheinausbildung und eine Mischung aus 16jährigen Teenies, die kaum übers Lenkrad schauen können und scheintoten Rentnern, gepaart mit südländischem Temperment der Mexikaner/Kubanr.
Dies führt zu einer Mischung aus " Need for Speed" und Zeitlupen Tempo.
Das wiederum halte ich für ein Gerücht! Und, dass es natürlich in den Ballungsräumen nicht stressfrei zugeht, das liegt an der Dichte der Autos und hat nix damit zu tun, dass man rechts überholen darf. Aber es ist dort nicht Mr. Oberlehrer dann noch zusätzlich auf der linken Spur und erzieht die Meute um sich herum. Und nur darauf zielte mein Beitrag oben ab..
Na ja, da ich im Jahr ca. 3 Monate in den USA bin, denke ich schon, dass ich das beurteilen kann und es liegt zum grossen Teil daran, dass recht überholt werden kann.
Zitat:
@themrock schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:03:41 Uhr:
Na ja, da ich im Jahr ca. 3 Monate in den USA bin, denke ich schon, dass ich das beurteilen kann und es liegt zum grossen Teil daran, dass recht überholt werden kann.
:-) ich auch mindestens...dann liegt es entweder an der Wahrnehmung oder ich bin wesentlich stressresistenter als Du ;-)
Und hier im Ruhrgebiet gibt es erstmal Stress ;-) soviele Autos, und soviele Autobahnen...:-)
Wir schweifen ab...USA überall...Westküste,Ostküste,Texas...aber ist Offtopic. Ich sehe es so und Du so...was ja nicht schlimm ist.
Naja was mir so aufgefallen ist, es gibt viel mehr Autofahrer die mir zeigen wollen wo der Hammer hängt. Ob auf der BAB oder an der Ampel in der Stadt. Immer wieder dieses aggressive komm los komm ich zeig dir was in meinem wagen steckt ;-)
Zitat:
@First-Eco schrieb am 23. November 2018 um 14:04:55 Uhr:
Naja was mir so aufgefallen ist, es gibt viel mehr Autofahrer die mir zeigen wollen wo der Hammer hängt. Ob auf der BAB oder an der Ampel in der Stadt. Immer wieder dieses aggressive komm los komm ich zeig dir was in meinem wagen steckt ;-)
Das Auffahren ändert sich dann spätestens mit dem Facelift, und nein es ist nicht die Mehrleistung beim 2.0, sondern das neue Heck will sich dann doch lieber keiner von Nah ansehen. 😉
Zitat:
@Methu schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:52:32 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 4. Dezember 2015 um 14:24:53 Uhr:
Sehr sehr pöhze 😉
Manche Linksfahrer merken gar nicht, dass sie rechts überholt wurden ...
Die merken dann meist auch alles andere nicht mehr...;-)
Rechts vorbei ist auch billiger als drängeln und zu geringer Abstand
:-)))
komisch, ich kann keine besondere Reaktion meines KFZ auf andere Autofahrer feststellen. Ich werde weder bemitleidet, noch herausgefordert, noch machen mir die Schläfer auf der linken Spur Platz, falls ich mal über 105km/h fahren möchte.
Es geht nicht um das freimachen der Spur, sondern um die extrem schnelle Wiederherstellung der individuellen Wohlfühlgeschwindigkeit. Je schneller man wieder auf 250 km/h ist desto kürzer der Frust.
Aber abgesehen davon: Mir ist auch aufgefallen, dass ein stark motorisierter A3; A4 im Schnitt später ankommt, als ein ebenso stark motorisiertes Coupé.
Ich glaube schon, dass die Vordermänner jemanden bereitwilliger vorbei lassen, wenn man in einem gut erkennbaren Sportwagen sitzt, als wenn man in einem Fahrzeug sitzt, dem man die PS nicht auf den ersten Blick ansieht.