Auf dem Weg zum Massenhersteller

Porsche

Mit dem neusten Projekt Panamera Junior ( Pajun ) ebnet Porsche nun endgültig den Weg zum Massenhersteller.

http://auto.t-online.de/.../index?news

Und ich bleib bei meiner Aussage, hätte sich Porsche schon vor 10 Jahren unter das Dach von VW begeben, dann hätte VW Porsche als exclusive Sportwagenschmiede ( wie sie es mit Lamborghini gemacht haben ) weiter ausgebaut und uns wären solche Auswüchse wie jetzt erspart geblieben.

Vielleicht ist das nun aber auch die Rache von Piech für die Schmach der geplanten VW Übernahme durch Porsche.

Wobei VW aber letztendlich auch gar nichts anderes übrigbleibt, als Porsche nun zwischen Audi und Lamborghini zu plazieren, da Lamborghini schon gekauft, inzwischen etabliert wurde und ein zweiter Anbieter neben Lamborghini auf dem gleichen Niveau keinen Sinn ergeben würde.

So verkommt nun Porsche eben zum etwas exclusiveren Audi, danke Wendelin, das hast Du
Prima hinbekommen. 😰

Markus

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht antworten. Der zwischenzeitlich auch im e90 forum gesichtete spamtroll ist wieder unterwegs. Wenn ich mal soviel zeit habe wie der troll dann stelle ich eine uebersicht ueber die spamthreads zusammen, oder ihr klickt mal im trollprofil.
Mann soviel zeit moechte ich mal haben wie der troll, jeden tag irgendwelche threads mit bitteren subject einzutippen...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mit dem neusten Projekt Panamera Junior ( Pajun ) ebnet Porsche nun endgültig den Weg zum Massenhersteller.

http://auto.t-online.de/.../index?news

Und ich bleib bei meiner Aussage, hätte sich Porsche schon vor 10 Jahren unter das Dach von VW begeben, dann hätte VW Porsche als exclusive Sportwagenschmiede ( wie sie es mit Lamborghini gemacht haben ) weiter ausgebaut und uns wären solche Auswüchse wie jetzt erspart geblieben.

Vielleicht ist das nun aber auch die Rache von Piech für die Schmach der geplanten VW Übernahme durch Porsche.

Wobei VW aber letztendlich auch gar nichts anderes übrigbleibt, als Porsche nun zwischen Audi und Lamborghini zu plazieren, da Lamborghini schon gekauft, inzwischen etabliert wurde und ein zweiter Anbieter neben Lamborghini auf dem gleichen Niveau keinen Sinn ergeben würde.

So verkommt nun Porsche eben zum etwas exclusiveren Audi, danke Wendelin, das hast Du
Prima hinbekommen. 😰

Markus

Wo ist denn Dein Problem... wenn DU was exclusives willst kauf halt nen Ferrari. 😁

noch ein Schippchen drauf und schon kommt der Pagani Zonda R ins Spiel😁 Wobei nach dem Verkauf vom M3 langt das Geld gerade mal für die Auspuffanlage *duckundweg*😉

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mit dem neusten Projekt Panamera Junior ( Pajun ) ebnet Porsche nun endgültig den Weg zum Massenhersteller.

http://auto.t-online.de/.../index?news

Und ich bleib bei meiner Aussage, hätte sich Porsche schon vor 10 Jahren unter das Dach von VW begeben, dann hätte VW Porsche als exclusive Sportwagenschmiede ( wie sie es mit Lamborghini gemacht haben ) weiter ausgebaut und uns wären solche Auswüchse wie jetzt erspart geblieben.

Vielleicht ist das nun aber auch die Rache von Piech für die Schmach der geplanten VW Übernahme durch Porsche.

Wobei VW aber letztendlich auch gar nichts anderes übrigbleibt, als Porsche nun zwischen Audi und Lamborghini zu plazieren, da Lamborghini schon gekauft, inzwischen etabliert wurde und ein zweiter Anbieter neben Lamborghini auf dem gleichen Niveau keinen Sinn ergeben würde.

So verkommt nun Porsche eben zum etwas exclusiveren Audi, danke Wendelin, das hast Du
Prima hinbekommen. 😰

Markus

Wo ist denn Dein Problem... wenn DU was exclusives willst kauf halt nen Ferrari. 😁

Ein VfB Fan wechselt auch nicht gleich den Verein, nur weil sie mal um den Abstieg spielen. 😉

Markus

Diese Diskussionen über Porsche als Massenhersteller sind einer der größten Unnötigkeiten in diesem Forum....
Klar war Porsche früher wesentlich exclusiver, aber auch schon damals gab es immer wieder Brot-und-Butter-Porsches, wie den 914, den 924, 944 und den 968...
Der Wettbewerb im Automobilsektor wird nunmal nicht kleiner, da geht alles nach dem schon in der amerikanischen Landwirtschaft vorhandenem Prinzip "grow or go".. entweder du vergrößerst dich als Hersteller oder du wirst auf mittlere Sicht vom Markt verschwinden!
Jeder exclusive Hersteller befindet sich im Grunde im selben Dilemma, nicht umsonst plant Lamborghini ein SUV, eine 4-türige Limo, nicht umsonst hat Aston Martin von nem Jahr den Rapide auf den Markt geschmissen, sogar Ferrari wagt sich mit der Shootingbrake Studie in neue Gewässer...
Man bewegt sich auf sehr dünnem Eis wenn man nur die exclusivsten Autos im Programm hat und ständig auf irgendwelche Scheichs oder neureichen Russen angewiesen ist, irgendwann haben die auch keinen Hunger mehr auf unsere Autos, und dann kann sich Porsche sagen
"wie gut dass wir auch niedrigere Käuferschichten mit Pajun, Cajun, Boxster und Cayman ansprechen"!

Derjenige der dann wie Markus einen exclusivitätsverlust für sein Fahrzeug fürchtet, der kann sich dann ja immer noch nen 918 Spyder gönnen(falls der noch nicht ausverkauft ist), oder sein Geld in eins der zahlreichen limitierten 911-Modelle anlegen.....

Ich muss Cayman08 vollkommen zustimmen, ich kaufe mir solch ein Auto weil es die ultimative Erfüllung in Sachen Fahrspaß ist, und nicht, um sagen zu können" Hey kuck mal, ich fahre ein sehr exclusives Auto"
Das ist auch der grundlegenste Unterschied zwischen Menschen die Ferrari oder Lamborghini kaufen und den Porschefahren:
Der Porschefahrer is übermäßig oft auf der Rennstrecke anzutreffen, dafür ist das Auto gekauft (war früher noch extremer), während der Ferraristi nur die Flaniermeilen unserer Städte entlangfährt....

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mit dem neusten Projekt Panamera Junior ( Pajun ) ebnet Porsche nun endgültig den Weg zum Massenhersteller...

Ich finde, Porsche ist nicht auf dem Weg hin zum Massenhersteller, sondern hat diesen bereits erfolgreich abgeschlossen. Jeder Porsche ist heute beliebig gegen Fahrzeuge anderer Hersteller austauschbar - selbst der Elfer. Der heutige durchschnittliche Porsche-Fahrer kauft eben "nur" ein Auto - nicht mehr und nicht weniger. Der Mythos vergangener Zeiten ist aufgebraucht. Dazu hat aber sicher nicht nur die verkorkste Modellpolitik beigetragen, sondern auch, dass man sich vor Jahr(zehnt)en quasi aus dem werksseitigen Motorsport zurückgezogen hat. Und eben das war ja das eigentlich Fundament des Erfolgs der Marke. Wenn man sich die Sportwagen und die Erfolge der Vergangenheit anschaut, kann man heute schon fast Mitleid haben. Aber man muss sich wohl der veränderten Käuferschicht anpassen. Jemandem, der nur irgendein schnelles Auto haben will, ist so etwas wie Mythos oder Flair eben relativ egal. Mit Letzterem verkauft man Autos an Enthusiasten - aber nicht an die Masse. Schon gar nicht in Asien oder im nahen Osten.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Abgesehen davon habe ich auch noch nie gehört dass echte Porschebesitzer jeden Tag in ihre Garage gehen und sich sagen "man was ist das für eine Scheißkarre".
Ne, denn echte Porschebesitzer sagen jeden Tag, wenn sie in ihre Garage gehen, man was ist nur aus Porsche für ein Saftladen geworden.

Früher gabs dort nur Sportwagen vom feinsten und sonst nichts, heute verkaufen sie dort alles, Kugelschreiber, 4 türige Limousinen, Klamotten, unförmige SUVs, Modellautos, unförmige Junior SUVs, Uhren, bald noch nen Junior 4 Türer, einfach alles womit sich Geld machen lässt.

Markus

Also ich als Porsche Fan - der sich aber selber keinen leisten kann und will, soll ja auch noch andere schöne Sachen geben😉 - findet Porsche nach wie vor auch als Volumenhersteller klasse, natürlich nicht jedes Modell, für mich persönlich würde sowieso nur ein 911er aufwärts in Frage kommen, wenn´s den Finanziell gehen würde. ABER Porsche baut nach wie vor noch die besten Sportwagen,

911 GT3, Turbo oder einfach nur mal an den GT2 RS gedacht, da kommt selbst ein Lambo von der Performance nicht ran, also man muß sich nur die richtigen Modelle kaufen.

Ist bei Audi doch genauso dort gibts die teuren VW Cars wie A3,A4 oder Audi wie wir es noch von heiligen Walter Röhrl kennen,

das sind halt dann die RS Versionen RS3,4,5,6 die deutlich mehr "Audi Sport" sind als VW Golf *jederhat*

"Klamotten, unförmige SUVs, Modellautos, unförmige Junior SUVs, Uhren, bald noch nen Junior 4 Türer, einfach alles womit sich Geld machen lässt. "

Das machen doch fast alle die es können, du hast die überteuerten Fahrräder vergessen😉 Man muß ja nicht alles kaufen,
wie schon geschrieben wurde, man muß ja nicht aus allem ne Religion machen! Und ja Porsche ist kein reiner Sportwagenhersteller mehr, aber das gibt es nicht mehr wirklich viele, es zählt halt die Kohle und das versucht man halt die Massen auch mit ein zu beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So würde ich mir garantiert zukünftig auch keine Lange & Söhne mehr kaufen, wenn die morgen damit beginnen würden Quarzuhren zu verticken, nur weil sich damit vielleicht nocht etwas mehr Gewinn machen lässt.
Bei Patek werden auch Quarzuhren vertickt, was mich aber auch in Zukunft nicht davon abhalten wird ein Meisterwerk eidgenössischer Feinmechanik aus ebendiesem Hause zu erwerben. Und als ich meine Rolex gekauft habe, da gab's da auch noch Quarzuhren im Programm...😰

Ich habe nur ne 100 Euro billige Festina, weiß aber trotzdem immer wie Spät es ist😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Bei Patek werden auch Quarzuhren vertickt, was mich aber auch in Zukunft nicht davon abhalten wird ein Meisterwerk eidgenössischer Feinmechanik aus ebendiesem Hause zu erwerben. Und als ich meine Rolex gekauft habe, da gab's da auch noch Quarzuhren im Programm...😰
Ich habe nur ne 100 Euro billige Festina, weiß aber trotzdem immer wie Spät es ist😁😁😛

Ich glaube

nicht

, dass sich Hadrian mit diesem Post in irgend einer Weise profilieren wollte, dementsprechend finde ich deinen Kommentar recht sinnfrei. Ich kann seiner Aussage nur zustimmen. Selbst wenn Porsche seine Modellpalette jetzt nach unten abrundet heißt das doch lange noch nicht, dass man die Wagen an jeder Ecke sieht, insbesondere die etwas exklusiveren Modelle. Und ganz ehrlich, dann lass einen Cajun mit etwas Ausstattung doch mal 60000€ kosten, davon wird er trotzdem kein Fahrzeug das sich jeder leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


Ich glaube nicht, dass sich Hadrian mit diesem Post in irgend einer Weise profilieren wollte, dementsprechend finde ich deinen Kommentar recht sinnfrei.

bist du hadrians pressesprecher oder nur auf der suche nach einem parkwaechterjob ? 😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Ich habe nur ne 100 Euro billige Festina, weiß aber trotzdem immer wie Spät es ist😁😁😛

Ich glaube nicht, dass sich Hadrian mit diesem Post in irgend einer Weise profilieren wollte, dementsprechend finde ich deinen Kommentar recht sinnfrei. Ich kann seiner Aussage nur zustimmen. Selbst wenn Porsche seine Modellpalette jetzt nach unten abrundet heißt das doch lange noch nicht, dass man die Wagen an jeder Ecke sieht, insbesondere die etwas exklusiveren Modelle. Und ganz ehrlich, dann lass einen Cajun mit etwas Ausstattung doch mal 60000€ kosten, davon wird er trotzdem kein Fahrzeug das sich jeder leisten kann.

War auch nicht gegen Hadrian gemeint.😉 Ansonsten stimme ich deinem letzten Satz zu, das war ja auch meine Kernaussage.

Wobei dies ja auch nur auf Neuwagen zutrifft, gebraucht 5 Jahre alt werden diese Autos dann doch wieder für viele "Wichtigtuer"

erschwinglich, wobei ein 5 Jahre alter Turbo(911) für die meisten die sich über ein Auto definieren wollen immer noch Finanziell in weiter ferne liegt...

Ich rede jetzt nicht von den Leuten die sich diese Dinge leisten können, diese Personenschicht die für ein Auto 150 K und mehr ausgeben können, definieren sich meist nicht (nur) über Ihr Fahrzeug sondern über das womit Sie ihr Geld verdienen.

Recht hat Markus schon, wenn er behauptet das sich Porsche neu positioniert, das muß ja nicht jedem gefallen und man sollte sich ja auch kritisch äußern dürfen😉 So ein Volumenhersteller wie VW oder Toyota etc wird Porsche sicher nicht werden, bzw Porsche wird wohl noch lange Fahrzeuge im Programm haben, die noch richtig teure und PS Starke Sportwagen sind.

Deine Antwort