Auf C20NE oder C20XE umbauen lassen ??
Hallo an alle C20NE und C20XE Fahrer !
Was sind eure Meinugen dazu, auf welchen Motor sollte man umbauen lassen ?
Ich kann mich noch nicht so wirklich entscheiden auf welchen Motor ich umbauen lassen soll.
Habe heut mit SP gesprochen die meinten das der C20NE mit dem Tigra Getriebe im Anzug bis 120 km/h genau so schnell sei wie der C20XE am grossen Getriebe. Nur der C20NE wäre in der Endgeschwindigkeit nicht so schnell wieder der XE, weil der Begrenzer dann dicht macht.
Welche Vorteile bietet der eine oder andere Motor ?
Welche Erfahrungen habt ihr mit C20NE und C20XE gemacht ?
Kommt vieleicht jemand aus der Nähe Un, Waf, Ham, So oder so der mich vieleicht mal mit nehmen würde ?
Kann mir schlecht so eine Meinung bilden auf welchen Motor ich umbauen lassen sollte. Habe nur einen Vergleich mit einem C20LET Phase 3 in einem Corsa wo ich mit gefahren bin und das war echt der Hammer, aber sowas kommt ja eh nicht in Frage.
Vielen Dank für Eure Antworten !
MfG Bastuck
69 Antworten
In meinen Augen ist dsop neben Hennig der Spezialist in Sachen Motorumbau bei Corsa/Tigra.
Meinen Motor hat er bearbeitet und auch seine Auspuffanlage passt bei mir perfekt.
Ich kann ihn nur empfehlen.
Von schlechten Umbauten durch DS hab ich auch noch nie was gehört.Jeder der dort umbauen lies hatte nur positives berichtet.Ahnung hat Dirk.
Soundfile von meinen gemachten XE mit dsop-Anlage kannste hier hören:
http://www.myvideo.de/watch/1789317
Ist allerdings mit großem Fächer und 100Zellen Kat.
XE geht keinesfalls untenrum schlecht.Es kommt einen nur so vor weil er ab 3500U/min brachial zulegt.
MfG Tigra2.0 16V
Ich sag ja auch net dass er das nicht gut macht, hatte bisher nie Sorgen mit seinen Arbeiten, aber es gibt halt mittlerweile ne ganze Menge Möglichkeiten sonen XE in nem Corsa zu verbauen und 4500€ wär mir das definitiv nicht mehr wert. Man muss sich nur mal bei den Briten umsehen, incl. shipping und Zoll zahlste dann fürn Umbausatz vielleicht 450€, dazu ne Schwungscheibe bearbeiten lassen oder zB im CT Forum kaufen für die faulen, Halter bieten die beiden ja auch an (Zero is zumindest auch hier im MT gemeldet), waren glaub 299€, macht also zusammen 750€, dazu nen XE + Dichtsatz + Bremsen.
Ich komm da kaum auf mehr als 2000€ bei Eigenumbau.
Ja,stimmt schon.Aber wenn er doch definitiv nicht selbst umbauen will/kann.
Der Auspuff und TÜV sowie Euro2 sind ja auch dabei.
Selbst ich beim Selbstumbau bin nicht unter 4000€ gekommen.Ok,heute wärs vielleicht möglich,aber vor 4 Jahren kaum.
MfG Tigra2.0 16V
Ich würd mir heute einfach kein BigBlock Getriebe mehr reinhängen und somit entfällt n ordentlicher Teil der Kosten und Arbeiten. Aber is schon wahr, wenn er nicht selbst umbauen will / kann, muss er die Angebote nutzen, die ihm gemacht werden oder lässts bleiben.
Ähnliche Themen
Hey Leute!
Sagt mal sprechen wir hier gerade über 4500 Taler?Fürn XE im Corsa????
Man sollte sich darüber absolut im Klaren sein das der Wert des Umbaus ehr wahrscheinlich den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigt.
Also für 4500 Euro würde ich mir kein Xe in meinen Corsi bauen lassen.ich habe damals bei SP umbauen lassen (allerdings nur ein Ne)aber ich habe mit verkauf meines alten Motors nicht mal die Hälfte bezahlt!!!!
Und ich sage es ganz offen und ich denke der ein oder andere wird nir eventuell zustimmen,so ein 2ltr im Corsa /Tigra ist kein Hexenwerk wenn man es erstmal gesehen hat.
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mirt dem umbau,allerdings reicht mir die Leistung schon längst nicht mehr aus,wobei ich mittlerweile auch nicht mehr mit einem Xe zufrieden wäre.
Wenn es nochmal ein Umbau geben sollte dann auf einen "zwangsbeatmeten Motor":-).
ich kann nur jedem raten sich die Kohle zu sparen,vor allem wenn man nicht so die Ahnung davon hat.Da ist nämlich der Ne wesentlich übersichtlicher wie der Xe und man bekommt viel günstiger Teile wenn es mal hagt.Und für die Differenz von beiden Motoren kann man den Ne auch noch etwas auf die Sprünge helfen.
Sorry,meine Meinung muß jeder für sich entscheiden.
mfg P
verstärkungskit, PU buchsen, neue bremsen vorne, grosse stabis, gescheites FW und gute reifen+ felgen.
was bringen mir 150PS wenn ich nur holpernd von A nach B komme und vor kurven angst haben muss?
Zitat:
Original geschrieben von Paeccsten
Und ich sage es ganz offen und ich denke der ein oder andere wird nir eventuell zustimmen,so ein 2ltr im Corsa /Tigra ist kein Hexenwerk wenn man es erstmal gesehen hat.
Recht haste, allerdings merkt man sowas immer erst wenn der Motor drin ist 😉 Und auch dann erkennt man erst welche Optionen denn noch zum gleichen Ziel geführt hätten (s.o.). Der Knackpunkt ist aber der, dass man mindesten jemanden kennen muss, der den / einen Umbau schonmal gemacht hat. Als absoluter Neuling auf dem Thema Motorumbau ist das alles immer noch sehr "mystisch" und verwirrend. Dass es im Endeffekt alles bloss n paar Schrauben etc. sind, erkennt man erst hinterher.
Der 2. Umbau wird auf jeden Fall entspannter 😉
Hi
@Tigra2.0 16V
Die Anlage hört sich ja auch ganz geil an, is ja was ganz anderes als eine Bastuck.
Also selber allein einbauen fällt flach, ohne die Erfahrung sowas schon mal gemacht zuhaben und ein bissel mehr Ahnung davon gehe ich da net dran.
@fate_md
So wie ich das verstanden habe bleibt doch mein Getriebe drin.
Bist du der Meinung das sich so ein Umbau net lohnt ?
Wenn ja warum ?
Oder doch nen Ne rein und den sofort tunen ?
@Paeccsten
Also ich denke schon das der Corsa noch so viel wert ist, wenn man sieht wie viel ein Neuwagen an wert verliert in den ersten Jahren. So schnell kannst das Geld gar net verdienen. Das war meine erste Überlegung ein neuer, aber bei dem Wertverlust denn die haben. Und dann hast wieder ein Auto von der Stange, so hast ja das wie du es haben wolltest/willst, deswegen fällt verkaufen eigentlich flach.
MfG Bastuck
Also ich hab meinen NE vor 1 Jahr reinhängen lassen.
Mir reicht er....nunja...sagen wir mal...eigentlich schon noch, nur ich spare lieber für ne neue Karre, anstatt nen XE oder mehr reinzuhängen nur um mehr Leistung zu haben. Ein Corsa wird nunmal nicht jünger.
Habs aber am Anfang selbst gemerkt...is mal was hinüber und man hat die Erfahrung nicht, gerät man schnell mal in Panik, wie geht was...aber nach ner Zeit kommt da "Routine" rein. Wenn jetzt was is, schau ich erstma selbst, hol mir ggf. Meinungen ein und gehs dann in Ruhe an, anstatt gleich inne Werkstatt zu fahren.
Ich bin der Meinung, hat man eher weniger Erfahrung mit der Materie sollte es ein NE sein. Er ist einfach gestrickt, Ersatzteile super einfach zu beschaffen und außerdem billiger wie beim XE. Dafür verzichte ich auf die ~30PS mehr und die 8V 🙂
Also ich wollt keinen XE, bin mit dem NE super zufrieden.
Hey bastuck!
Ich glaube Paeccsten wollte damit ausdrücken das dein Corsa zum Zeitpunkt des Umbaus nicht mehr den Wert hat des Umbaus!!!
Das es in keiner relation zu einem Neuwagen passt ist schon Klar,dein Corsa iat ja auch schon ain paar Tage alt.
Nur eines will ich hier nochmals unterstreichen,Paeccsten hat es angesprochen Fate hatte es bestätigt und ich stimme dem auch zu;Der Umbau ist kein Hexenwerk allerdings sind wir alle zuerstmal in die"Grundschule "gegangen !!!!
Ich schließe mich den Aussagen einiger Leute hier an und denke das für Dich der Ne auf jeden Fall die bessere Wahl wäre.Allerdings die Letzte Entscheidung fällst Du.
@Enginejunk:Sry wenn Du das mit abstimmen meinst wäre ich da wahrscheinlich auch nicht drauf gekommen.Stabis,Buchsen Fahrwerk usw,usw gehören doch zu so einem Umbau dazu,wie Butter aufs Brot!Oder sehe ich das jetzt kpl falsch!
Ich glaube man bekommt mittlerweile gar keinen vernüftigen TÜV ohne diese Komponenten.
Fragen wir mal so:
Wessen Umbau übersteigt nicht den Wert des Fahrzeuges?????
Das es wirtschaftlich keinen Sinn macht ist klar.Das weis auch jeder.
Denn Tuning ist ein Hobby.Dessen Sinn ist zweifelhaft.
Tiefe Sau:
Wenn man das alles berücksichtigt(Fahrwerk,PU usw.) kommen solche Preise schon hin.Es soll ja keine Bastelbude werden sondern ein sicherer Verkehrsteilnehmer 😉
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Bastuck Corsa
@fate_md
So wie ich das verstanden habe bleibt doch mein Getriebe drin.
Bist du der Meinung das sich so ein Umbau net lohnt ?
Wenn ja warum ?
Oder doch nen Ne rein und den sofort tunen ?MfG Bastuck
Ja, das F15 bleibt drin. "Lohnen" im ökonomischen Sinn auf jeden Fall klares NEIN! Aber es macht Sapß 😉 Allerdings wär MIR der Spaß keine 4500€ wert, was aber wohl daran liegt, dass ich mittlerweile weiss, wie man es auch bedeutend billiger lösen kann. Setzt aber alles Eigenumbau voraus.
NE rein und sofort tunen ist meiner Meinung nach noch viel schwachsinniger, da steckste dann erstmal nochmal 1000€ oder mehr rein und kotzt dann an der nächsten Ampel ab, weil dir n Serien XE immernoch Streifen übers Dach fährt.
BTW Wenn ich deine Signatur richtig deute, fährst du 14" (Borbet T ist doch 14" oder?)? Würde ich definitiv nicht empfehlen, a) verlierst du gewaltig an Bodenfreiheit (Tieferlegung von Stabi bzw. Zugstreben) und du kriegst die Kraft nicht sinnig auf die Straße. 15" oder 16" wären da sinnvoller (XE & 15" spult und den ersten 2 bis 3 Gängen unter volllast immernoch recht heftig)