Audiosystem: High Performance plus SubW oder doch gleich Premium Sound B&W?
Hallo allerseits,
habe zwar schon bestellt, kann aber die Konfiguration noch verändern.
Vielleicht hatte jemand schon irgendwo die Gelegenheit die beiden Audiosysteme zu vergleichen? Ich schwanke da echt noch zwischen HP und PS, da PS doch einen erheblichen Aufpreis erfordert.
Wie ist den üblicherweise die Qualität von Volvo Audiosystemen wie dem Standard HP? Würde das zusammen mit dem extra Subwoofer nicht schon einen recht sauberen und hinreichend kräftigen Sound auch bei schnellerer Fahrt ermöglichen?
Ich weiß, vermutlich jetzt noch viel Kaffesatzleserei...aber die Diskussion dazu mal zu starten kann ja nicht schaden und ich vermute das der ein oder andere doch schneller an "erhörbare Erlebnisse" kommen wird als ich selber.
Freue mich über eure Erfahrungen, Ansichten, Prognosen, Spekulationen etc.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
So, nachdem ich wegen kleinerer Probleme mit der Rückfahrkamera heute meinen Dickelch zum Händler gebracht habe, sprach ich dort auch noch einmal mein "subjektives" Problem zum High Performance Soundsystem + Subwoofer an.
Bemängelt hatte ich vor allem das Scheppern bei höheren Lautstärken (auch in unterschiedlichen Musikrichtungen, sowohl bei Klassik / Piano als auch bei Elektro mit viel Bass) sowie die meiner Meinung nach fast nicht nachvollziehbaren Einstellmöglichkeiten des Subwoofers (von der kleinsten Einstellung bis zur größten eigentlich kein Unterschied heraus hörbar).
Mein Freundlicher gab mir nun heute Nachmittag folgende, ernüchternde Erkenntnis weiter:
a) er war selbst erstaunt, wie schwach das High Performance im XC90 II ist. Im XC90 I war das wohl noch weit besser.
b) man wird nicht viel machen können, bei höheren Lautstärken sei wohl der Verstärker eindeutig überfordert.
c) der Subwoofer geht. Allerdings nur bei extrem tiefen Frequenzen, so dass bei basslastiger Elektromusik die normalen Bassboxen in den Türen übersteuern, bevor man den Subwoofer überhaupt wahrnehmen kann.
Fazit: für mich etwas enttäuschend, die 400 EUR für den Subwoofer hätte ich mir sparen können. Ich hätte gerne ein hochwertigeres System gekauft, welches (wie bei Audi) im mittleren Preissegment angesiedelt ist (bis 1.000 EUR), aber mein Händler hatte mir damals versichert, dass davon auszugehen sei, dass das High Performance genauso gut sein würde wie mein Bose im Audi. Tja, konnte er ja auch nicht wissen und die 3,5 Tsd. Euro + elektrische Sitze und Abblendspiegel waren mir schlicht zuviel. Egal, Luxusproblem mit dem ich Leben kann (muss) und das Risiko, dass man als Blindbesteller nun mal eingeht.
Wollte nur allen mitgeben (und die Bedürfnisse sind da sicherlich immer sehr individuell): hört Euch auf jeden Fall beide Systeme an - und zwar auch (wenn man dazu neigt bei längeren Autobahnstrecken mal aufzudrehen) einmal im sehr lauten Bereich. Es lohnt sich! Dann kann jeder individuell entscheiden!
Viele Grüße,
Christian
392 Antworten
Jepp, habe ich auch gesehen.. live in Bielefeld. 😉
Fand den Einbauort auch, sagen wir mal, speziell...
In dem einzigen Prototypen (!) der auf Sneak-Preview-Tour war, war das Laufwerk eingebaut. Foto habe ich leider keines gemacht, bilde mir aber ein, dass der Einschub QUER zur Fahrtrichtung war?!
Kann aber auch sein, dass mir das ganze Auto ein wenig den Kopf verdreht hat.
;-))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 21. Februar 2015 um 21:36:28 Uhr:
In dem einzigen Prototypen (!) der auf Sneak-Preview-Tour war, war das Laufwerk eingebaut. Foto habe ich leider keines gemacht, bilde mir aber ein, dass der Einschub QUER zur Fahrtrichtung war?!
Kann aber auch sein, dass mir das ganze Auto ein wenig den Kopf verdreht hat.
;-))
Bilde mir auch ein, dass es quer zur Fahrtrichtung war...
Ähnliche Themen
Laut Auskunft des Freundlichen liegt der Cd-Schacht unter dem Touchscreen und dem Leder- Armaturenbrett und über den 8 Tasten und dem Walnuss-Holz.
Stimmt habe ich auch so auf der Sneak gesehen, hinten in der Mittelarmlehne, quer zur Fahrtrichtung.
Leider auch kein Bild davon gemacht, da es bei mir sowieso nicht mit auf der Wunschliste stand.
Zitat:
@organico schrieb am 22. Februar 2015 um 09:14:06 Uhr:
Der ist quer eingebaut. Sieht man auf S. 433 der Bedienungsanleitung.
Hi,
gibt es die Bedienungsanleitung im Netz frei zugänglich? Ein Link wäre natürlich ideal... 🙂
Wenn der Platz in der Mittelarmlehne halbiert wird, dann fliegt der CD-Player bei mir auch raus, obwohl bei mir noch sehr viele CDs vorhanden sind. Muß diese dann umwandeln (hatte ich schon vor Jahren vor). 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 22. Februar 2015 um 11:07:46 Uhr:
Meiner Meinung nach der denkbar ungünstigste Platz für einen CDplayer.
Hi,
richtig! Schnell mal eine CD während der Fahrt wechseln, ist nicht mehr...
Gruß,
lapi
Hier ein Bild, musste vor ein paar Wochen auch eine Weile suchen als mir mein Freundlicher keine Antwort auf den Einbauort geben konnte.
Zitat:
@coolhoesi schrieb am 24. Februar 2015 um 21:56:31 Uhr:
Hier ein Bild, musste vor ein paar Wochen auch eine Weile suchen als mir mein Freundlicher keine Antwort auf den Einbauort geben konnte.
Hi,
nicht unbedingt der beste Platz für einen CD-Player aber mit etwas Übung sollte ein Wechsel während der Fahrt möglich sein. Ist ja jetzt kein Problem mehr bei den Assistenz-Systemen. 🙂
Gruß,
lapi