Audioqualität über Bluetooth unterirdisch?
Hallo zusammen,
ist das eigentlich normal dass beim A3 die Musikqualität richtig schlecht ist wenn man über Bluetooth streamt?
Schon bei mittlerer Lautstärke kratzen und knistern die Lautsprecher ordentlich. Hört sich so an als ob man einfach viel zu laut hört und die Anlage schon an der Grenze läuft.
Über das AMI, SD oder CD kann man aber nochmal viel lauter machen und der Klang bleibt optimal.
Hab es natuerlich mit den identischen Lieder ausprobiert.
Ist das bei euch auch so?
BJ2015 mit MMI Touch
B&O
21 Antworten
Eingansstärke des BT Signal im MMI auch mal ganz runtergedreht?
VG vom
Olli
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 13. Oktober 2018 um 09:03:47 Uhr:
Steht alles auf Neutral.
Werde heute mal ein anderes Handy ausprobieren.
Moment, das ist vielleicht eine gewagte These. Aber wenn man Spotify free nutzt. Funktioniert ja das WLAN Connect nicht. Streamt somit über Bluetooth, was aber wenn man die kostenpflichtige Version nutzt, wo Stream über WLAN funktionieren soll, wird dann die Musik per WLAN im Auto übertragen? Also das Handy ist jetzt eh schon per WLAN über die SIM im Auto verbunden. Aber Spotify nutze ich noch die free Version.
Zitat:
@Battle83 schrieb am 13. Oktober 2018 um 09:39:22 Uhr:
Moment, das ist vielleicht eine gewagte These. Aber wenn man Spotify free nutzt. Funktioniert ja das WLAN Connect nicht. Streamt somit über Bluetooth, was aber wenn man die kostenpflichtige Version nutzt, wo Stream über WLAN funktionieren soll, wird dann die Musik per WLAN im Auto übertragen? Also das Handy ist jetzt eh schon per WLAN über die SIM im Auto verbunden. Aber Spotify nutze ich noch die free Version.
Konnest du denn den Eingang Pegel verstellen? Ich glaube nicht das es Redens werte unterschiede geben wird mit wlan streaming. Nutze Spotify Premium über Bluetooth und finde die sound Qualität sehr gut.
Hab jetzt ein völlig neues Handy ausprobiert und es ist genau das gleiche.
Schon ab 20 hört man kratzen und rauschen bei manchen Tönen.
Hat auch nichts mit dem Eingangspegel zu tun. Bei identischer Lautstärke ist der AMI Anschluss viel klarer.
Aber selbst wenn man den Eingangspegel bei der Bluetooth Quelle auf min stellt, es kratzt trotzdem. Zwar natuerlich nicht so stark, aber es ist ja auch generell dann leiser.
WLAN kann ich leider nicht nutzen, da das mit AppleMusic nicht geht.
Ähnliche Themen
Den Eingangspegel von BT kann man am VFL im MMI einstellen. Bei Napster, bzw. Aldi Life Music kann man die Downloadqualität einstellen. Natürlich ist es von Vorteil mit hoher Qualität für den Offlinebetrieb runterzuladen.
Des weiteren lässt sich bei Aldi Musik am Ton/Bass stellen. Wer direkt streamt, kann auf Grund der Internetgeschwindigkeit oder der gewählten Bit Rate schon Klangdefizite haben. Bei mir ist der Klang besser als von CD oder SD Karte und Radio,
Passt das zu deinem Problem?
https://www.motor-talk.de/.../...s-knistern-bang-olufsen-t5519663.html
Das scheint tatsächlich das selbe Problem zu sein von der Beschreibung. Leider sind die zwei Testdateien schon offline.
Wie ich bereits geschrieben habe, sind meine Lieder schon komplett runtergeladen, da wird nichts übers Internet gestreamt. Und wenn ich die identischen Lieder übers AMI abspiele ist die Qualität auch ausgezeichnet.