Audiolink im Handschuhfach befestigen

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab mir den Audiolink eingebaut und momentan liegt er einfach so im Handschuhfach rum.
Ich würde das Teil gerne oben links im HSF irgendwie befestigen, dass es nicht so in dem Fach rumfliegt.

Meine Frage ist, was gibt es denn für Möglichkeiten, das Teil da oben links zu befestigen?
Habt ihr da ein paar Tipps für mich?

34 Antworten

Ist bei euch standardmäßig ein Loch im Handschuhfach, wo man das Kabel vom Audio Link durchziehen kann, vorhanden? Bei mir nämlich nicht aber auf diesen Fotos die ich hier gefunden hab, ist überall an der gleichen Stelle ein Loch. 😕

http://img225.imageshack.us/img225/9598/cimg0118zh2.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/7851/15042008234ln2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mailbox73d


Ist bei euch standardmäßig ein Loch im Handschuhfach, wo man das Kabel vom Audio Link durchziehen kann, vorhanden? Bei mir nämlich nicht aber auf diesen Fotos die ich hier gefunden hab, ist überall an der gleichen Stelle ein Loch. 😕

http://img225.imageshack.us/img225/9598/cimg0118zh2.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/7851/15042008234ln2.jpg

😁 verdammt wenn ich den erwische der mir das gebohrt hat der kann was erleben!!! 😁

das kannste dir selber bohren 😉 bei keinem ist ein loch vorhanden 😉

Habe es vorhin mit Tesa Power Strips befestigt ! Hält bombig, ohne zu bohren ... 😉

wer sagt denn das du das audiolink anbohren mußt?

ich hab ein spiegelkleber der so ca. 40kg aushält da ich mit anderen kleber schlechte erfahrungen hatte.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe auch noch keine befriedigende Möglichkeit gefunden, das Teil an der Decke meines Handschuhfaches zu befestigen. Werde aber mal die Tesa PowerStrips testen.
Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem. Bin gerade in mein Auto eingestiegen und wollte MP3s hören, doch die Tracks vom Stick wurden nicht abgespielt. Nun ist es heute ja schon ein wenig wärmer draußen und im Auto/Handschuhfach war es auch sehr warm. Kann es sein, dass der Audio-Link Adapter bei Hitze nicht so funktioniert wie er soll? Ich konnte die einzelnen Ordner auf dem Stick anwählen, jedoch wurde kein Track abgespielt. Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,
sc0rpi0n83

Zitat:

Original geschrieben von sc0rpi0n83


Hallo,

habe auch noch keine befriedigende Möglichkeit gefunden, das Teil an der Decke meines Handschuhfaches zu befestigen. Werde aber mal die Tesa PowerStrips testen.
Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem. Bin gerade in mein Auto eingestiegen und wollte MP3s hören, doch die Tracks vom Stick wurden nicht abgespielt. Nun ist es heute ja schon ein wenig wärmer draußen und im Auto/Handschuhfach war es auch sehr warm. Kann es sein, dass der Audio-Link Adapter bei Hitze nicht so funktioniert wie er soll? Ich konnte die einzelnen Ordner auf dem Stick anwählen, jedoch wurde kein Track abgespielt. Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,
sc0rpi0n83

ja ich muß sagen wenn ich den audiolink länger spielen lasse dann wechselt meiner vom einen lied ins andere oder wechselt die ordner und kommt dann wieder zum originalen zurück keine ahnung wieso? das sind halt 3 sek. wo er nicht abspielt

hatte ähnliche Probleme: Als er neu war, ging er immer wenn ich das Auto aus der Garage geholt habe für ca. 20 min einwandfrei. Dann nur noch Sound auf einer Seite! Wieder zurück in die Garage und am nächsten morgen lief alles wieder perfekt, dann das gleiche Spiel!

Bin zum Händler und habe mir 2 weitere Audiolinks einbauen lassen, erst jetzt funktioniert es gut! Das Gerät hatte wohl ne Macke!

Hab jetzt auch vor mir so einen USB Anschluss nachzurüsten und den dann ins Handschuhfach zu verlegen. Am besten gefällt mir diese Lösung:

http://img225.imageshack.us/img225/9598/cimg0118zh2.jpg

Nur hab ich keinen Peil, wie dieses schwarze Ding heißt wo das Kabel durchgeht und das Loch verdeckt. 😕

"Durchführungstüllen" oder so ähnlich.

Danke!

So, nun zu meiner nächsten Frage. Ich hab mir jetzt dieses System hier gekauft:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1071

Ich hab es auch schon in das Handschuhfach eingebaut und das Kabel in Richtung CD-Player verlegt. 
Ok, soweit so gut nur ist das Kabel ca 10cm zu kurz.
Jetzt bräuchte ich eine Verlängerung aber als absoluter Kabellaie weiß ich nicht welche.
Funktioniert sowas oder brauch ich was ganz anderes: 😕
http://www.dietz.biz/artikeldetails.asp?...

Radio ist das Concert 2+

Zitat:

Original geschrieben von mailbox73d


Hab jetzt auch vor mir so einen USB Anschluss nachzurüsten und den dann ins Handschuhfach zu verlegen. Am besten gefällt mir diese Lösung:

http://img225.imageshack.us/img225/9598/cimg0118zh2.jpg

Nur hab ich keinen Peil, wie dieses schwarze Ding heißt wo das Kabel durchgeht und das Loch verdeckt. 😕

Das Teil ist übrigens beim iPod Nachrüstkabel (original Audi) im Lieferumfang enthalten!

Hallo Leute,

ich hol den Thread hier mal hoch, da ich auch vor dem Problem stehe den Audiolink möglichst unauffällig zu installieren.

Ich habe, anders als alle hier im Thread, die Ipod Version des Audio-link. Ich will das gerät jetzt möglichst unauffällig verbauen, am besten so, dass nur das Ipod-Kabel zu sehen ist, Aux-Anschluss benötige ich nicht.

Ursprünglich wollte ich einfach ein Loch bohren, den Mini-Din Stecker durchziehen und das Ipod-kabel in das Handschuhfach legen. Das geht so aber leider nicht, da ich ein rießen Loch bohren müsste um den "Knubbel" durchzubekommen wo sich das Kabel teilt. Im Bild seht ihr sicher was ich meine. Wenn ich nur ein kleines Loch bohre habe ich immer den 3,5 Klinken Stecker mit im Handschuhfach liegen und das ist ja alles andere als optimal.

Meine Idee war jetzt Folgende:

Ich besorge mir im Elektronikladen eine Mini-Din-Einbaubuchse und einen Mini-Din-Stecker, baue die Buchse in mein Handschuhfach, löte ein Kabel an die Buche und den Stecker und Stecke diesen in den Audio-Link, den ich irgendwo hinter dem Handschuhfach verbaue. Also so wie es schon einige mit der USB Version gemacht haben.
Dann habe ich zwar auch dieses bescheuerte Kabel im Handschuhfach, kann es aber wenn es mich stört einfach abziehen.
Für mich stellt sich jetzt aber die Frage ob das überhaupt problemlos funktioniert oder ob das Verlängerungskabel die Qualität verschlechter, da schlecht geschirmt, etc...

Andere möglichkeit wäre den Audiolink zu öffnen, eine angewinkelte Buchse zu verbauen und das gerät dann direkt an das handschuhfach zu bauen. In dem Fall verliere ich dann aber wohl die Garantie und der 🙂 reißt vermutlich beim nächsten mal den Innenluftfilter wechseln das Kabel zum Radio aus dem Gerät...

Jetzt habe ich noch gelesen, dass man ohne zu bohren das Kabel einfach hinter dem Klimabedienteil nach unten führen könnte und dann im Ablagefach darunter rauszukommen. Funktioniert das wirklich? Habe vorhin mal ein bisschen unter dem Bedienteil rumgetastet und keine Öffnung ertasten können, mein BJ ist 2004.

Eine letzte Frage noch: Im Handschuhfach (ohne Karten und CD Fach) sind oben einige rechteckige Löcher. Sieht für mich aus, als ob die dafür vorgesehen wären, dass man dort ein Ablagefach einclipsen könnte. Habe ich mit meiner Annahme recht? Wenn ja, hätte wer eine Teilenummer für mich? Wäre ja der ideale Platz für den Ipod.

Danke schonmal

Gruß Sebastian

noch ein Bild 🙂

Hallo,

habe da auch mal eine frage.

Möchte mir ebenfalls einen USB Anschluss ins Handschuhfach verlegen. Wie komme ich mit dem Kabel ins Handschuhfach? Muss das Handschuhfach ausgebaut werden? Hat vielleicht jemand Tipps / Fotos ? wäre super,

danke rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen