Audio System 2 aufrüsten?

Saab 900 I

Hallo,

fahre seit einer Woche einen 9-3 aero Bj.99 mit dem Audio System 2. Kann mir jemand sagen, ob man selber auf Audio System 3 aufrüsten kann? Sind evtl. die Kabel für die Boxen in den Türen schon verelegt? Ist es überhaupt ratsam auf´s AS 3 aufzurüsten oder ist der Unterschied eher bescheiden?

Wäre Euch dankbar für Hilfe.

Gruß
Rod

20 Antworten

Hallo,
kannst Du mir sagen wo ich die Kabel für die Türlautsprecher fnde? Also ich meine wo Saab die im Anaturenbrett versteckt hat?

Gruß,
Jac.

schau mal im anderen Thread ...

Beunruhigende Nachrichten für alle ohne AS3

Hallo,

ich habe von Elkparts beunruhigende Nachrichten bezüglich der Verfügbarkeit von AS3 Upgrades bekommen:

"It appears that these are currently on back order from Sweden whilst Saab Sweden sets up a new supplier. This doesn't look promising. I am not sure that they will proceed and make more of these accessories for a vehicle that is now out of production."

Zugegebenermaßen ist dieses Upgrade sehr teuer, aber AS2 klingt auf Dauer doch etwas mau. Die Bastelanleitung bei "hochgartz.net" übersteigt leider meine handwerklichen Fähigkeiten.

Wer also sein AS3 Upgrade wieder ausbauen will, findet bei mir einen dankbaren Abnehmer :-D

Viele Grüße,

Ein Saabmensch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beunruhigende Nachrichten für die ohne AS3' überführt.]

Hallo.

So schwierig ist das jetzt mal nicht mit dem Audio Umbau. Dem AS3 Upgrade würde ich keine Träne nachweinen. Das ist eh nur ein 2 Kanal Verstärker mit den Lautsprechern in den Türen. Man bekommt etwas mehr Druck rein, aber audiophile Höhenflüge sind nicht zu erwarten:
- es fehlen nach wie vor ausgewogene Lautsprecher für das Klangspektrum, da auf bestehendem aufgebaut wird
- Das AS2 ist nicht leistungsfähig genug für stabilen Klang bis in die höheren Volumenstärken (eine Frage der Last)

Mir fehlt heute noch der externe Verstärker. Deswegen bin ich im Klang noch ein wenig limitiert, bin aber jenseits der Originalausstattung. Ich hatte mal fliegend im Beifahrerfussraum einen alten Verstärker aus meinem alten Bulli angeschlossen. Ich sage nur Wau!
Egal welche Musik ich auch genommen habe, endlich war ich da wo ich hinwollte. Glasklare Höhen, die Mitten und Tiefen ausdrucksstark und stabil. Kein Gewabber bei hoher Lautstärke - Suchtgefahr. Leider konnte ich den Verstärker nicht "verdeckt" einbauen, da zu gross. Und im Kofferraum bin ich sehr geizig mit Platzverlust, da das schwarze Loch häufig ausgeschöpft wird.

Fazit für mich:
- auf alle Fälle all serienmässigen Lautsprecher ausbauen und durch Qualitätsware von JBL, Magnat, Infinity oder was auch immer ersetzen.
- 4 Kanal oder je nach Setup 6 Kanal Verstärker einbauen

Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beunruhigende Nachrichten für die ohne AS3' überführt.]

Ähnliche Themen

Mission accomplished

Hi,

ich habe jetzt nach Deiner Anleitung einen zwei-kanaligen i-sotec-Verstärker statt original AS3-Verstärker und die Infinity 6502i-Lautsprecher in den Türen verbaut. Bei "Zimmerlautstärke" habe ich den gewünschten Effekt; wenn ich ordentlich aufdrehe, klingen die Lautsprecher so richtig gut - allerdings würde dem audiophilen Liebhaber wohl doch noch ein Subwoofer fehlen. Ich bin mit dem Platz im Kofferraum allerdings genauso sparsam wie tid93...

Noch einmal vielen Dank für die Anleitung. War wirklich gar nicht so schwer und hat auf Anhieb geklappt. - Dank eBay zu 40% des Originalpreises :-)

Viele Grüße,

Saabmensch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beunruhigende Nachrichten für die ohne AS3' überführt.]

Na dann viel Spass mit neuen audiophilen Sphären.

Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beunruhigende Nachrichten für die ohne AS3' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen