1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Audio 20 CD Media Interface

Audio 20 CD Media Interface

Mercedes C-Klasse W205

Moin Zusammen,
Da ich das Auto als Jahreswagen gekauft habe, weiß ich eigentlich garnicht genau ob ich das Media Interface habe oder nicht. Zumindest stand es nicht bei der Auflistung der Features des Autos.
Wenn ich allerdings über Media gucke und in meine Mittelkonsole, habe ich 2 USB Anschlüsse und er zeigt mir im Display Media Interface 1 und 2 an.
Soweit so gut.
Wenn ich mein Handy LG G2 über Bluetooth gekoppelt habe, wird das Handy auch bei ausgeschaltetem Bluetooth über USB bzw. Media Interface 1 erkannt, allerdings kommt wie im Bild "Gerät wird aktiviert...Bitte warten" und das wars.
Wenn ich das Handy bei Bluetooth deautorisiere und dann an USB anschließe, kommt die Mledung " Gerät wird nicht erkannt".
Ich würde es evtl. nochmal mit einem anderen Gerät testen bzw. mit einem Ipod Touch.
Kennt sich jemand damit aus?
Gruß
Marek

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich kann die Lautstärke regeln z. B. über Lenkrad.
Wenn Musik über Lightning ausgegeben wird kannst Du die Lautstärke am iphone nicht regeln. Ist z. B. beim org Apple Dock das selbe. Am Iphone kann man die Lautstärke nur regeln wenn man Kopfhöhrer dran hat oder Musik aus den Lautsprechern kommt.

Zitat:

@Baenker schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:53:38 Uhr:


Ich kann die Lautstärke regeln z. B. über Lenkrad.
Wenn Musik über Lightning ausgegeben wird kannst Du die Lautstärke am iphone nicht regeln. Ist z. B. beim org Apple Dock das selbe. Am Iphone kann man die Lautstärke nur regeln wenn man Kopfhöhrer dran hat oder Musik aus den Lautsprechern kommt.

Das ist mir bewusst. Nur bleibt die Lautstärke auf dem Niveau wie sie vorher im Radio oder über BT Streaming eingestellt war und lässt sich nicht ändern. Also muss ich wieder zum Freundlichen?

Wenn Du mit den normalen Lautstärkeregeln vom Auto nichts ändern kannst würde ich zum Freundlichen gehen. Vorsorglich aber Iphone Neustarten bzw mit einen anderen Smartphone testen.

Ich hatte das Problem, dass wenn ich telefonisch (Galaxy S4 mit CM12.1) an USB-Port 1 angeschlossen hatte, das Garmin Nav die SD-Karte und die Medien auf dem USB-Stick in den USB-Port 2 nicht erkannt wurde. Wenn das Telefon an USB port 1 angeschlossen werdet, funktioniert alles wie gewünscht.

Habt ihr eigentlich auch das „Problem“, dass wenn Ihr Musik über ein angeschlossenen iPhone hört, das iPhone absteckt und nach einer Weile wieder ansteckt (Auto verlassen zb wegen Einkauf) es nicht da weiterspielt, wo man aufgehört hat?

Zitat:

@Copper-Tobi schrieb am 12. November 2018 um 14:14:36 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch das „Problem“, dass wenn Ihr Musik über ein angeschlossenen iPhone hört, das iPhone absteckt und nach einer Weile wieder ansteckt (Auto verlassen zb wegen Einkauf) es nicht da weiterspielt, wo man aufgehört hat?

Habe ich auch.

Was mich noch mehr nervt, ist aber, dass nach Ausschalten und Neustarten des Wagens das iPhone zwar weiterspielt, nur nichts zu hören ist.

Hallo zusammen, werden bei Verbindung über Bluetooth beim w205 2017, mit i phone11 und AppleMusic die Cover angezeigt?

Zitat:

@Jonny5055 schrieb am 30. August 2021 um 19:15:43 Uhr:


Hallo zusammen, werden bei Verbindung über Bluetooth beim w205 2017, mit i phone11 und AppleMusic die Cover angezeigt?

So viel ich weiß nicht. Nur bei Verbindung über USB.

Ich hab gelesen das man es über Mbux freischalten kann? Aber wahrscheinlich nicht mit mbux 355? Ich werd mir das Auto morgen erst anschauen und dann frag ich mal den Händler. Über usb find ich blöd…
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen