Audio 10 CD
Hi!!
Ich hab in meiner A-Klasse das Autoradio
Audio 10 CD ich würde daran gerne meinen Ipod anschließen ne Adapter Kassette würde mir ja schon reichen aber das Radio hat ja leider nur noch CD.
Nun wollte ich fragen ob man hinten am Radio irgendwie nen Kabel anschließen kann sodass ich nen Line in für das Radio habe?
ODer wie würdet ihr dieses Problem lösen
Suche schon so lange nach einer Lösung HILFE
28 Antworten
Hallo und guten Tag,
gut direkt senden wird dieses Teil von pearl.de nicht aber die Audiosignale werden auf jedenfall auf das UKW-Band umgesetz. Da diese Bauteil direkt in der Antennenleitung sitzt wird die Qualität sicherlich besser sein als bei einem Transmitter der eine "Freiluft"-Strecke zu überbrücken hat.
Zum einbauen muss das Radio raus und Du muß die Stromversorgung des Bauteils anschliessen.
Steuern mußt Du am I-Pod wie gehabt, den das Bauteil verhält sich wie ein Line-In-Eingang an dem jede externe Audioquelle angeschlossen werden kann.
mfg Jan
Ja ja das ist mir klar nur wo bekomme ich den Storm für das Teil her auch vom Autoradio? UNd wo denkt ihr kann man das dingen anbringen sodass es net ganz so blöde aussieht
So hab nochmal ne Frage:
´Kann man das Radio mit den normalen SChlüsseln ausbauen?
Habe nämlich noch welche von meine alten VW Polo
Hallo ung guten Morgen,
Strom für das Teil würde ich vom geschalteten Pluspol für das Autoradio nehmen (hat den Nachteil das Ding funktioniert nicht wenn der Zündschlüssel nicht steckt) Ist die Stromaufnahme gering könnte man es noch am Versorgungausgang des Autoradios für den Antennenverstärker anschliessen. Ich habe aber keine Ahnung wie hoch dieser belastbar ist.
Den Kasten selbst würde ich irgenwo hinter (unter) dem Amaturenbrett oder hinter dem Handschuhfach verstecken und nur die Line-In Kabel zum I-Pod führen. Diesen vielleicht in eine Halterung an der Mittelkonsole/Amaturenbrett befestigen, am besten da wo man das Kabel gut versteckt verlegen kann.
Zum herausziehen des Radios einfach mal beim Freundlichen vorbeifahren und das Ding herausziehen lassen. Normale "Schlüssel" passen da nicht. Vorsicht beim Abziehen der Versorgungsspannung, danach ist eine Neueingabe des Codes notwendig.
mfG Jan
Also ich weiß nicht, warum Du Dir so einen Aufwand machst. Bau dieses über alle Maßen verheerend schlechte Original-Radio aus und verklopp es bei ibäh (wenn es überhaupt dafür Interessenten gibt, was ich bezweifle) oder wirf damit nach schlechten Menschen. Denn das Ding ist eine absolute Katastrophe. Dann kaufts Du Dir ein vernünftiges Teil mit iPod-link im Fachhandel für kleines Geld, einbauen, fertig.
koinzident
Du willst doch einen MP3-Player anschließen, oder sollte ich da etwa was falsch verstanden haben?
koinzident
ja klar und das kann man ja mit dem einem Gerät auch an dem Audio 10 cd also warum sollte ich ein neues Radio kaufen?
Und selbst wenn wie teuer ist denn ein Gutes?
Welches würdest du mir denn empfehlen?
Sollte ja dann mit Line-in sein oder?
hallo thersa kannst du mir sagen ob du mit deinem radio (Audio 10) auch sicherheitskopien apspielen kannst??
wieder zurück zum Thema: MP3 an Audio 10CD
Habe mir gestern auch ein Audio10CD in die A-Klasse eingebaut. An der Rückseite sind 3 Steckplätze, von denen aber mit dem serienmäßigen Anschluss nur 2 belegt werden.
Wozu ist die 3. Steckbuchse da?
Ist das nicht der Wechsleranschluss?
Kann man da nicht den Ebay LINE-IN-Anschluss draufstecken?
Zitat:
Original geschrieben von thersa
ja klar und das kann man ja mit dem einem Gerät auch an dem Audio 10 cd also warum sollte ich ein neues Radio kaufen?
Weil es unterm Strich vielleicht günstiger ist?
Eine Empfehlung kann ich zwar nicht aussprechen, ich weiß aber, daß es u.a. von JVC, Alpine und Blaupunkt Geräte gibt, an die ein externer MP3-Player (z.B. iPod) angeschlossen werden kann. An Deiner Stelle würde ich mal einen Fachhändler aufsuchen und mich beraten lassen.
Zum Original Benz-Radio kann ich nur sagen: So schnell wie möglich ausbauen und damit entweder nach schlechten Menschen schmeißen oder es bei ibäh verkloppen. Es gibt tatsächlich Leute, die dafür um die € 120,00 zahlen! Denn das Ding ist nur zum Radio hören geeignet. Es spielt keine MP3-Datein ab, gebrannte CD's werden idR nicht erkannt und wenn doch, ist kein skippen möglich, original CD's springen bei schlechter Fahrbahn gerne mal, etc. etc. Wenn ich dann sehe, was DC für diese Fehlkonstruktion damals verlangt hat (und ich Depp bezahlt habe, ohne darüber auch nur eine Sekunde mal nachzudenken), bekomme ich auch jetzt noch Schaum vor'm Mund...
koinzident
Gebrannte CDS
Guten Morgen,
hatte schon ein Audio 10 CD in einem meine MB , was jetzt komisch ist das ich bei diesem hier keine gebranten CDs abspielen kann.
Das ist so ein Audio 10 CD wo mann das Linke Bedienteil abmenhmen kann. Ein AL 2199 !!
Ich brenne meine Lieder mit Nero , so das sie eigendlich von jemden CD Player abspiel sind, nur von diesem nich ????
Hat da jemand ein Tip für mich ?? Danke.
Gruß
Thorsten
Der Tip lautet: Radiogerät auswechseln! Das Ding ist konstruktionsbedingt außerstande, gebrannte CD's richtig zu lesen.
koinzident
Hi,
kann ich mir so gar nicht vorstellen. Es muss doch die Richtige Software geben, das die CD´s als Orginal erkannt, gebrannt werden ???
Habe mir schon die Audio CS´s gekauft aber leider ohne Erfolg.
Keiner ein Tipp ??
gruß
maretzky
Hi,
auch das Audio CD spielt gebrannte CD´s ab. Ich habe mich lange damit beschäftigt und viel darüber gelesen, der eine sagt es geht nicht der andere sagt es kommt auf den Brenner an usw.
Es lag am Brenner, ich habe es mit einem LG Brenner getestet und siehe da es geht, es dauert zwar 10 Sekunden bis die CD erkannt wird aber dann geht es !! Juhu !! Ich konnte es nicht glauben.
Ich dachte mir schon irgendwie muss es gehen, da gerade mein alter Brenner das schafft.
gruss
maretzky