Audikäufer sind gute Staatsbürger??
Mal was ganz anderes.
Ich hab mir überlegt, ob es sozial ist ein 50k+ Auto zu kaufen, das im Monat die Leasingrate hat von der manche Leute leben müssen.
Nun sagt ma ja, dass die Autmobilindustrie das Rückrat der deutschen Volkswirtschaft ist. Mal von den Jobs abgesehen stecken in so nem Auto ja auch ne Menge indirekte Steuern (zB Lohnsteuer) und Lohnnebenkosten.
Wenn man nur mal die Steuer nimmt. Sagen wir Privatkauf f. 51k.
Das sind dann a bisserl mehr als 7k MwST. Bleiben 44k.
Ich hoffe ihr habt Lust mitzurechnen.
Weiss jemand wie hoch die Stückkosten sind? Vielleicht so 20 000?
Davon Materialkosten 15? Bleiben 5 für die Fertigung. Variable Fertigungskosten? Viel mehr als Strom uns Arbeit werden sie ja nicht haben.
Dann noch die Deckungsbeiträge. Wie hoch ist der Lohnkostenenteil bei Audi in der Verwaltung?
Wenn man so rumrechnet müssten bei nem 51000 Euro Teurem 4F Sicher so 17-10 TEuro für Steuern mit dabei sein, oder?
30 Antworten
Re: Audikäufer sind gute Staatsbürger??
Danke für Deinen Beitrag.
Der Kauf von Luxusartikeln ist für die Allgemeinheit das Nützlichste, da sie, wie Du vollkommen richtig schreibst, davon selbst mitprofitert.
Leider haben sehr viele Leute in Deutschland nicht die Fähigkeit, diesen einfachen Zusammenhang nachzuvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von ghostdog1912
Mal was ganz anderes.
Ich hab mir überlegt, ob es sozial ist ein 50k+ Auto zu kaufen, das im Monat die Leasingrate hat von der manche Leute leben müssen.
Nun sagt ma ja, dass die Autmobilindustrie das Rückrat der deutschen Volkswirtschaft ist. Mal von den Jobs abgesehen stecken in so nem Auto ja auch ne Menge indirekte Steuern (zB Lohnsteuer) und Lohnnebenkosten.
Wenn man nur mal die Steuer nimmt. Sagen wir Privatkauf f. 51k.
Das sind dann a bisserl mehr als 7k MwST. Bleiben 44k.Ich hoffe ihr habt Lust mitzurechnen.
Weiss jemand wie hoch die Stückkosten sind? Vielleicht so 20 000?
Davon Materialkosten 15? Bleiben 5 für die Fertigung. Variable Fertigungskosten? Viel mehr als Strom uns Arbeit werden sie ja nicht haben.
Dann noch die Deckungsbeiträge. Wie hoch ist der Lohnkostenenteil bei Audi in der Verwaltung?
Wenn man so rumrechnet müssten bei nem 51000 Euro Teurem 4F Sicher so 17-10 TEuro für Steuern mit dabei sein, oder?