audi80 1.8s
Audi 80B3 1.8S bj91 hat dieser die monomotronic oder mononojetronic?
mkb weiss ich nicht
18 Antworten
hallo zusammen,
weil hier die monomotronik bzw. die mono-jetronik angesprochen wurde. hab heute von einem forumsmitglied die zentraleinspritzung bekommen (gebraucht) und oh glück oder graus! - auch noch einen reparaturleitfaden für die einheit ende der wo ersteigert. soweit sogut. nun steht gleich auf der innenseite des reparaturleitfadens:
1. monojetronik/TSZ-H Zündanlage
In diesem Heft beschrieben.
Erkennungsmerkmal: Zündverteiler m i t Unterdruckdose
2. Mono-Motronik Einspritz- und Zündanlage
Im Heft "Mono-Motronik Einspritz- und Zündanlage
beschrieben.
Erkennungsmerkmal: Zündverteiler o h n e Unterdruckdose.
Wunderbar. wusste ich nicht. habs mal nebenbei in einer diskussion hier irgendwo gelesen, die sache mit der unterdruckdose. jedenfalls hab ich keine unterdruckdose.
Hier oben steht: Monomotronik ist Kennfeldzündung.
M e i n e F r a g e wäre:
Ist dann die Zentraleinspritzeinheit baugleich beo monomotr. und -jetronik und
n u r das Steuergerät anders (bzw. ein Stecker statt Unterdruckdose am Verteiler???
danke für Antworten
Die Monojetronik hat ein Zweiwegeventil für die Unterdruckdose und einen vierpoligen Stecker am Drosselklappenpoti.Die Monomotronik hat kein Ventil und einen sechspoligen Stecker am Poti für die Kennfeldzündung.Ansonsten sind beide bis auf die Gaszughalterung baugleich.
Grüße
hallo hajo,
danke f. die präzise antwort. hab ja ne gebrauchte monojetronik hier liegen und sehe das mit dem vierpoligen stecker am poti. das zweiwegeventil: liegt das genau gegenüber dem stellmotor, also andere seite und erkennbar als zwei kunstoffröhrchen ? (ein dickes und ein dünnes?). muss die tage mal den luftfilter abschrauben und die einspritzung ansehen, was ich nun habe. was ja im nachhinein blöd ist, dass im "superhelferbuch" "So wird´s gemacht" beim pm-motor ausschließlich die monojetronik erfasst ist. und auch in der anleitung ( s. 99 ff) nur die monojetronik und nicht die monomotronik beschrieben ist. ärgerlich!!
nun suche ich jemand, der einen reparaturleitfaden (monomotronik) verkauft und auch jemand, der eine funktionierende monomotronik-einspritzung anbietet.
merci
h.w.m.
hi all,
erst mal sorry für die orthofehler (immer die eile). auch jetzt ganz kurz, besuch naht:
hab heute mittag in aller eile den luftfilter abgebaut und die einspritzeinheit freigelegt.
hab dann die stecker (einen erst) gezogen und siehe da beim poti: er hat nur v i e r
kontaktstifte. wauuuuuuuuu watt nu???? mein verteiler hat keine unterdruckdose , sondern einen stecker (glaub drei pole).
nun war ich beim audihändler, um eine neue dichtung (zw. ober- und unterteil zu bestellen und auch schläuchlein der entlüftung) und der eigentlich fähige ersatzteilmann konnte mir nichts über die monomotronik an meinem pm (6/91) sagen. aber er hat mir eine teilenummer für meinen verteiler (mit
stecker) rausgesucht: 026 905 205 S
diese kann ich in meinem etka nicht finden.
mal gespannt, wer hier genaueres weiß.
jedenfalls könnte die gekaufte (gebrauchte) einspritzeinheit (die monojetronik) vielleicht doch trotz fehlender dose passen. audi ist doch spannend und "sie" haben einen vorsprung (an wissen) bzw.
technik!!
mfg
h.w.m.