Audi will mir keinen A6 Avant verkaufen ( Audi Kundenservice reagiert nicht)

Audi A6 C6/4F

Hallo
Die Überschrift sagt es ja eigentlich schon, scheinbar möchte Audi keine Autos mehr verkaufen.

Folgende Email habe ich an das Autohaus, die Geschäftsführung des Autohauses sowie an den Kundenservice von Audi geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Nach meinem gestrigen Besuch habe ich lange mit mir gerungen, ob Ich Ihnen meine Erfahrung mit Ihrem "Verkauf" zukommen lasse.
Da mich dieser Vorgang so geärgert hat und in meinem Bekanntenkreis ähnliche Erfahrungen vorliegen schreibe ich Ihnen doch:

Gestern Vormittag war ich in der Gebrauchtwagenabteilung des Autohauses Brandt in Kirchweyhe. Da ich dienstlich in der Nähe
war, hielten wir kurz bei Ihnen an.
Leider war das folgende Verhalten des "Verkäufers" für mich so unfreundlich, das ich mich nun an Sie wende.
Auch Aussagen die der Verkäufer tätige, stoßen bei mir auf Missverständnis:
Z.B.: "Wie wollen Sie denn bezahlen? Bei einer Finanzierung muss ich Ihnen einen anderen Preis machen, da wir für die Finanzierung
ebenfalls bezahlen müssen."
Mich wundert dann nur, warum alle anderen Händler dieses nicht müssen und trotzdem die Finanzierung immer wieder anpreisen, obwohl
man von einer Barzahlung spricht. Vielleicht ist dann Autohaus B. das einzige Autohaus, dass keine Provisionen erhält?
Auch eine Nachfrage ob sichtliche Mängel am Fzg. bei Kauf abgestellt werden, wurde lapidar mit der Bemerkung: " Der Wagen sei noch nicht aufbereitet"
unzureichend beantwortet. Hier frage ich mich, welches Autohaus ein Fzg. das seit über einen Jahr bei Ihnen steht ( siehe Bilder vom Tacho mit Datum) nicht
für den "Kauf" vorbereitet.


Eine so herablassende Art bin ich bei meinen bisherigen Händlern nicht gewohnt, weder von ehemalig BMW Seekamp noch von Schmidt und Koch Herrn Heisterhagen in Bremen.

Sehr schade, da mit das Auto eigentlich gefallen hatte, aber zu einem Autokauf gehört auch das der Kunde sich wohlfühlt.
Einen Audi A6 3.0 TDI Avant oder einen BMW 535D Touring gibt es Gott sei Dank auch bei anderen Händlern.
Eine Kopie dieser Email habe ich auch an Audi weitergeleitet
MfG
....

Reaktion Autohaus: 0
Reaktion Audi: Wir werden Ihr Anliegen gern pruefen.

In meinem Bekanntenkreis gibt es mittlerweile schon drei Leute, die mit dem Verkauf dort gleiche Erfahrungen gemacht haben.

Warum gibt s da keinerlei Reaktion

Beste Antwort im Thema

So, jetzt muss ich aber mal eine Lanze für die hier pauschal verurteilten Audi-Verkäufer brechen:

Also mir ist es lieber, wenn ich mir in aller Ruhe die Fahrzeuge alleine anschauen kann, als dass mir ein aufdringlicher Verkäufer andauernd hinterher läuft (ähnlich den Textil-Verkäufern in grossen Warenhäusern).

Ich habe es bisher noch immer fertiggebracht, bei Beratungsbedarf aktiv auf einen Verkäufer zuzugehen und Ihn um eine Hilfestellung zu bitten. Dafür bin ich mir nämlich nicht zu schade.

Für die Tatsache, dass ich ein Audihaus betrete, verlange ich noch lange nicht, dass sich plötzlich jeder auf mich stürzt und mich hofiert.
Wer solches Premium-Gehabe fordert, der sollte wohl lieber ein Maybach Autohaus besuchen. Oftmals ist es mir einfach lieber, erstmal in Ruhe gelassen zu werden und meine eigenen Erkundigungen einzuziehen.

Nicht falsch verstehen: Mein Autohaus ist in Sachen Kundenbetreuung vorbildlich.
Wenn ich dort eintreffe, werde ich vom Geschäftsführer sofort persönlich per Handschlag begrüsst (auch wenn er quer durch die komplette Halle springen muss), mir wird sofort Kaffee angeboten und sich um meine Belange gekümmert.

Aber in einem fremden Autohaus brauche ich das nicht und wäre mir auch unangenehm.

Also einfach mal ein wenig Eigeninitiative ergreifen und im Bedarfsfalle dem Verkäufer mitteilen, dass man ein Verkaufsgespräch wünscht.

Ansonsten muss ich sagen: So wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Ich gehe normalerweise in Jeans in ein Autohaus und wurde (auch in fremden Häusern) noch niemals "von oben herab" behandelt.
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.
Sogar der Quattro-GmbH Verkäufer in NU (Forum) war äusserst bemüht und freundlich und hat mir den dortigen Spyder von vorne bis hinten gezeigt, obwohl ich wirklich nicht wie ein potentieller Käufer aussah.

Selbstverständlich gibt es (wie in jedem Job) auch in der Autobranche gute und schlechte Verkäufer.
Und die haben ebenso gute und schlechte Tage.
Natürlich sollte das der Kunde nicht merken, aber es menschelt eben doch an allen Fronten.

Also einfach ein wenig relaxter an die Sache herangehen und die Ruhe, die einem der Verkäufer lässt, geniessen.

Im schlimmsten Falle macht es letztendlich doch jeder richtig: Autohaus verlassen und woanders einkaufen gehen 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jetzt wo Du es sagst, der Herr Bä.... hat meine 4f Limo, die ich Inzahlung gegeben habe, verkauft und es fehlte ein Tüv-Bericht von der Gasanlage, deshalb rief er mich dann an, der war schon sehr komisch am Telefon. Ich habe meinen bei Herrn Ost...... gekauft, der war wirklich nett. Bei Ihm hatte ich auch meine negativen Erfahrungen mit Schmidt und Koch angespochen, worauf er sagte, dass mir das hier nich passieren würde. Er hatte auch recht, ich habe am 2.ten Tag nach Kauf eine neue Batterie umsonst bekommen, die musste ich damals in Bremerhaven nach 2 Wochen zahlen. Auch andere Gewährleistungsarbeiten wurden ohne Murren durchgeführt (und vor allem ohne Berechnung).
Auch der Leihwagen war kostenlos. Nur der Weg ist für mich etwas weiter dort hin, ich muss ca. 100km fahren.

MFG Florian

Zitat:

Original geschrieben von venzer85


Habe zwar noch keinen A6, aber bin auch auf der Suche. Wenn ich das hier so lese, bekomme ich ja jetzt schon Angst, weil ich auch erst 25 Jahre jung bin🙄
Bin mal gespannt, wie man mir gegenübersteht?! Ich will aber keinen Neuwagen kaufen.
Einige haben ja schon von ihren positiven und negativen Erfahrungen mit Audizentren berichtet.
Könnt ihr mir denn Zentrn empfehlen, bei denen die Beratung,Service und vor allem auch Freunlichkeit gut ist? Oder gibt es Zentren, bei denen das komplette Gegenteil der Fall ist? Kann man das eigentlich so generalisieren? Oft sind es doch auch nur einzelne Personen, die den Ruf eines kompletten Autohauses in den Dreck ziehen?!
MFG venzer

Also ich kann Dir das Audi Zentrum Hannover sehr empfehlen-wurde dort super "behandelt", sprich mit Kaffee bewirtet, Fragen geklärt, der angestrebte Wagen stand auf Hochglanz poliert im Showroom (damit man das gute Stück ohne Witterungseinflüsse begutachten kann) und wurde danach zur Probefahrt bereitgestellt.Und das alles bei einem Gebrauchtwagen (Werkswagen der Audi AG).Kurzum ich hab mich dort als zukünftiger Kunde wohlgefühlt und so kam es dann auch nach der positiven Preisverhandlung zum Kauf-würde dort auf jeden Fall wieder kaufen.

Hallo,

also ich konnte mich bei meinen Händlern nie beschwehren. Ich hab mir einen im Netz gesucht der mir geviel. dann hab ich einen Termin gemacht und vin mir dem auto meines Vaters (citroen XM ca. 18Jahre und runtergekommen) dort aufgeseschlagen. Und murren und meckern durfte ich den 4f 3.0TDi fahren. heute steht er in der Garage :-)

Der Verkäufer war nett und richtig locker drauf. NUr mit dem Preisnachlass hätte er punkten können. Auch ich war erst 24Jahre. Aber die haben mich ernst genommen. Das selbe gillt auch für den Kostenvoranschlag für nen neuen A4 Avant. Käffchen bekommen und Auto zusammengestellt. Immer shr nett gewesen

Also ich habe meinen Dicken aus dem Internet (Jahreswagen) Hatte einen gefunden in Saal an der Donau. Ich habe den Verkäufer angerufen und er hat mir das gleiche Model welches ich im Internet gefunden hatte(schon verkauft) organisiert. Als er da war rief mich der Verkäufer an und ich vereinbarte mit ihm einen Termin. Fuhr mit dem Zug nach Saal an den Bahnhof und wurde dort abgeholt. Im Autohaus angekommen wurde ich vom Verkäufer gefragt wie die Zugfahrt war und zu einem Kaffee eingeladen. Da ich so gut empfangen wurde; beschloß ich meinen Dicken dort zu kaufen. Bevor ich heim fuhr wurde mir noch Presente mit auf den Weg gegeben. Da ich sehr zu frieden war würde ich meinen nächsten Dicken dort wieder kaufe.

Ähnliche Themen

Also von Mercedes werde ich seit Jahren "genötigt" immer die neuesten Modelle mal Probe zu fahren, nächste Woche ist das neuen E-Cabrio dran :-)

Auch ich hab schon öfters beobachten können wie einen die Verkäufer gleich in eine bestimmte Schublade stecken, wenn Du Pech hast ist es die Falsche. Aber das ist wohl leider bei allen Autohäusern der Fall. Mich nervt die Überheblichkeit auch oft, man kommt sich dort manchmal vor als wie wenn man sich um das Auto bewerben müßte. Hallo liebe Verkäufer, die Mauer gibt es schon lange nicht mehr !

Ich würde einfach zu einem anderen Händler in der Nähe gehen und dort Interesse am Fahrzeug des anderen Händlers anmelden. Entweder besorgen sie Dir das dann (meist sogar billiger) oder sie machen dir Alternativangebote, die auch meist besser sind.

Dazu fällt mir nur ein:

Audi will eben Premium sein, soll doch nicht jeder mit "herumgurken" 😁

Kleiner Trost: mich hat man bei einem Vertragshändler auch schon mal völlig übersehen, 3 Verkäufer die nichts besseres zu tun hatten als zu "quatschen", aber keiner fragt mich ob er helfen kann. Aus Höflichkeit (ich wollte die 3 nicht stören/belästigen mit Arbeit😁😁) habe ich dann ein Autohaus weiter gekauft. Dort lief alles vorbildlich ab....

Gruß
Cap

ich habe immer bei einer vag kette gekauft auch die sind mich als kunden los,ich wurde so von oben herab behandelt und mir wurden märchenerzählt das kann ich hier alles garnicht schreiben. bei einem anderen vag händler wurde sogar gehauptet mein auto wäre ein unfallwagen um den preis zu drücken bzw die inzahlungnahme zu verweigern. muss sagen da wurde die kundenbetreuung aber richtig hellhörig,haben sich gut um das thema gekümmert und natürlich habe ich diesen laden und den verkäufer namentlich dort genannt.
so manche händler haben wohl noch nicht begriffen das die wolke auf der sie schweben dünner wird. letztendlich bin 230km gefahren und bin dort behandelt worden wie ich es als kunde erwarte,von wegen mein a4 wäre in deutschland nicht mehr zu verkaufen und wenn er ein paar jahre älter wäre könnte man die abwrackprämie kassieren. es handelte sich um nen 2,5tdi von 2003 mit 115tkm. ich habe 1500 scheine mehr bekommen und der händler hat den in 2wochen verkauft. ich persönlich habe die erfahrung gemacht auch wenn man meint es bringt nix, immer beschweren beschweren beschweren.... nur so merken händler und hersteller das was nicht stimmt

nur wichtig ist immer sachlich und ruhig dabei bleiben.....

Tag zusammen,

ich kenne das Autohaus Brandt auch sehr gut und muss ehrlich sagen ich hatte nie schlechte Erfahrungen. Habe meinen A6 jetzt zurückgegeben (Leasing Rückläufer) und keinen neuen genommen sondern ich fahre jetzt MB. Ich habe noch nie eine so kulante Rücknahme erlebt wie beim Autohaus Brandt. Allerdings war das in Habenhausen/Bremen und nicht in Weyhe.
Allerdinsg kann ich dir den Tipp geben, dich direkt an Herrn van Ahsen zu wenden. Dies ist der Besitzer und der ist eigentlich auch jeden Tag dort, trotz seines mittlerweile hohen Alters.
Ich würde mich stark täuschen wenn er sich nicht um dich kümmert und dir selber den dicken dann zum Vorzugspreis gibt.
Ich habe selber schon mehrere Firmenwagen bei Ihm gekauft. Vom A3 (der alte seiner Frau - bis hin zum letzten A6), also ruhig nochmal versuchen. Ich habe durchweg gute Erfahrungen mit Brandt.

Gruss
Manni

PS: mein alter A6 Avant 3.0 TDI müsste auch noch auf dem Hof stehen, ca. 80.000 Km runter in Austerngrau mit so ziemlich viel Schnick Schnack. Leder S-Line , AAS, MMI und so weiter. Hatte nicht einen einzigen Schaden am Auto...

Diese absurden Geschichten, das alte Auto wäre nicht verkaufbar.....blablabla

Mein Golf 3 TDI Rabbit Cool (Optik wie die GTI-Ausführung, tolle Extras wie Klima, Tempomat, Sportsitze, alles elektr, ABS, und und und) in super Zustand wäre nicht mehr zu verkaufen. Keiner interessiert sich mehr für einen Golf 3 (das war 2007).

Hab ihn dan privat verkauft um einen Preis der weit über dem Händlerverkaufsopreis lag. Sogar nach dem Verkauf haben noch unzählige Golf-Fans angerufen, sie wollen den gern haben!

Ähnlich ging es jetzt mit meinem Touran Highline TDI mit toller Austattung und super Zustand. Der örtliche VW-Händler wollte mir dafür gerade mal 9000 EUR geben, da er meinte ein 2003er Touran sei schon zu alt und der würde nur lange am Hof stehen und sei nur um kleines Geld zu verkaufen.

Ein paar Tage privat im Internet inseriert, schon hat ihn mir einer um 12.000 EUR ohne großes Gerede abgekauft, da er das Auto einfach genial fand.

Ich kann diese Sprüche, ein VW oder Audi ließe sich nciht verkaufen, einfach nicht mehr hören. Sogar ein total abgefuckter, rostiger, zerbeulter Golf mit 300.000 km am Tacho verkauft sich noch um gutes Geld, wo man Autos anderer Marken nur mehr in Einzelteilen oder per Schrotthändler los wird.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Ähnlich ging es jetzt mit meinem Touran Highline TDI mit toller Austattung und super Zustand. Der örtliche VW-Händler wollte mir dafür gerade mal 9000 EUR geben, da er meinte ein 2003er Touran sei schon zu alt und der würde nur lange am Hof stehen und sei nur um kleines Geld zu verkaufen.

Du musst dabei aber noch bedenken, dass der Händler auch noch an dem Wagen verdienen will und muss. Dann müssen evtl. noch kleinere Arbeiten an dem Wagen durchgeführt werden und der Gewinn ist dabei dann nicht wirklich groß.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698



Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Ähnlich ging es jetzt mit meinem Touran Highline TDI mit toller Austattung und super Zustand. Der örtliche VW-Händler wollte mir dafür gerade mal 9000 EUR geben, da er meinte ein 2003er Touran sei schon zu alt und der würde nur lange am Hof stehen und sei nur um kleines Geld zu verkaufen.
Du musst dabei aber noch bedenken, dass der Händler auch noch an dem Wagen verdienen will und muss. Dann müssen evtl. noch kleinere Arbeiten an dem Wagen durchgeführt werden und der Gewinn ist dabei dann nicht wirklich groß.

Ganz zu schweigen von der Garantie, die das Autohaus dem Endkunden auf ein gebrauchtes Fahrzeug auch noch geben muss.

So, jetzt muss ich aber mal eine Lanze für die hier pauschal verurteilten Audi-Verkäufer brechen:

Also mir ist es lieber, wenn ich mir in aller Ruhe die Fahrzeuge alleine anschauen kann, als dass mir ein aufdringlicher Verkäufer andauernd hinterher läuft (ähnlich den Textil-Verkäufern in grossen Warenhäusern).

Ich habe es bisher noch immer fertiggebracht, bei Beratungsbedarf aktiv auf einen Verkäufer zuzugehen und Ihn um eine Hilfestellung zu bitten. Dafür bin ich mir nämlich nicht zu schade.

Für die Tatsache, dass ich ein Audihaus betrete, verlange ich noch lange nicht, dass sich plötzlich jeder auf mich stürzt und mich hofiert.
Wer solches Premium-Gehabe fordert, der sollte wohl lieber ein Maybach Autohaus besuchen. Oftmals ist es mir einfach lieber, erstmal in Ruhe gelassen zu werden und meine eigenen Erkundigungen einzuziehen.

Nicht falsch verstehen: Mein Autohaus ist in Sachen Kundenbetreuung vorbildlich.
Wenn ich dort eintreffe, werde ich vom Geschäftsführer sofort persönlich per Handschlag begrüsst (auch wenn er quer durch die komplette Halle springen muss), mir wird sofort Kaffee angeboten und sich um meine Belange gekümmert.

Aber in einem fremden Autohaus brauche ich das nicht und wäre mir auch unangenehm.

Also einfach mal ein wenig Eigeninitiative ergreifen und im Bedarfsfalle dem Verkäufer mitteilen, dass man ein Verkaufsgespräch wünscht.

Ansonsten muss ich sagen: So wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Ich gehe normalerweise in Jeans in ein Autohaus und wurde (auch in fremden Häusern) noch niemals "von oben herab" behandelt.
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.
Sogar der Quattro-GmbH Verkäufer in NU (Forum) war äusserst bemüht und freundlich und hat mir den dortigen Spyder von vorne bis hinten gezeigt, obwohl ich wirklich nicht wie ein potentieller Käufer aussah.

Selbstverständlich gibt es (wie in jedem Job) auch in der Autobranche gute und schlechte Verkäufer.
Und die haben ebenso gute und schlechte Tage.
Natürlich sollte das der Kunde nicht merken, aber es menschelt eben doch an allen Fronten.

Also einfach ein wenig relaxter an die Sache herangehen und die Ruhe, die einem der Verkäufer lässt, geniessen.

Im schlimmsten Falle macht es letztendlich doch jeder richtig: Autohaus verlassen und woanders einkaufen gehen 😉

das mit der garantie stimmt und das mit dem wieder instandsetzen teilweise auch.
nur verdienen die ja auch an dem wagen den man kaufen möchte und eins sollte man nie vergessen
die leben von dem geld der kunden und nicht umgekehrt. einige händler stehen wie graf koks vor einen und tun so als wäre sie die einzigen wo man kaufen kann,ich habe echt viele solcher verkäufer kenengelernt und immer die ausrede wirtschaftskrise verkäufe zurück gegangen. aha dan jagt man also noch die kunden vom hof die kaufen wollen. ich weiss das ich beim händler nicht geschenkt bekomme
und das man privat mehr erziehlen kann für seinen gebrauchten aber was sich einige jetzt raus nehmen ist schon echt ne frechheit.
naja ich es nach langer zeit doch geschaft und denke mir lieber herr..... das hätte ihr geschäft sein können😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Tag zusammen,

ich kenne das Autohaus Brandt auch sehr gut und muss ehrlich sagen ich hatte nie schlechte Erfahrungen. Habe meinen A6 jetzt zurückgegeben (Leasing Rückläufer) und keinen neuen genommen sondern ich fahre jetzt MB. Ich habe noch nie eine so kulante Rücknahme erlebt wie beim Autohaus Brandt. Allerdings war das in Habenhausen/Bremen und nicht in Weyhe.
Allerdinsg kann ich dir den Tipp geben, dich direkt an Herrn van Ahsen zu wenden. Dies ist der Besitzer und der ist eigentlich auch jeden Tag dort, trotz seines mittlerweile hohen Alters.
Ich würde mich stark täuschen wenn er sich nicht um dich kümmert und dir selber den dicken dann zum Vorzugspreis gibt.
Ich habe selber schon mehrere Firmenwagen bei Ihm gekauft. Vom A3 (der alte seiner Frau - bis hin zum letzten A6), also ruhig nochmal versuchen. Ich habe durchweg gute Erfahrungen mit Brandt.

Gruss
Manni

PS: mein alter A6 Avant 3.0 TDI müsste auch noch auf dem Hof stehen, ca. 80.000 Km runter in Austerngrau mit so ziemlich viel Schnick Schnack. Leder S-Line , AAS, MMI und so weiter. Hatte nicht einen einzigen Schaden am Auto...

Hi Manni,

Ich glaube dieses Auto wollte ich kaufen. Herrn van Ahsen habe ich ebenfalls eine Email geschickt. Keine Reaktion.

Es ist schon sehr sehr merkwürdig mit dem Verkauf durch Herrn Bäh... da finden sich immer mehr.

Bei einem weiteren Bekannten der einen A4 Avant kaufen wollte, hat der Verkäufer nur 3 Schlüssel auf den Tisch gelegt und gesagt er soll eben selber gucken. Fahrzeuge stehen irgendwo auf dem Hof.

Mittlerweile bin ich wieder bei Schmidt und Koch in der Stresemannstr. Dort werde ich vernüftig bedient. Trotz des jungen Alters von 32 Jahren.

Gruß Sven

P.S Bei ehemalig BMW Seekamp in Syke war der Kunde noch König. Einen so guten Service habe ich nie wieder erlebt.

@sven332ci

also wenn du wirklich an meinem Ex Dicken interessiert bist, kann ich dir nur empfehlen nochmals dort hin zu gehen und direkt zum Chef zu gehen. Kannst mir gerne eine PM schicken bei Interesse, ich hätte da noch ein paar Infos.

Der Wagen ist auf jedenfall super und du kannst dir gerne meine Beiträge angucken, ich habe wirklich nie Probleme mit dem Auto gehabt, ausser einer Schramme bei Mr. Wash in der Stresemannstr.(was übrigend der grösste Sch...laden ist den ich kenne (fahre jetzt nur noch zu SAUBER in Horn)) diese habe ich aber lakieren lassen und gut. Also da wärst du relativ sicher gegen irgendwelche Macken...

Gruss
Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen