Audi vs. Mercedes SERVICE !
Hallo,
habe mich nach langem mitlesen hier, auch mal angemeldet und gleich mal meinen ersten Beitrag verfasst ;-)
ich bin vom Audi-Servic etwas enttäuscht und wollte mal hören, was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Ich habe neben meinem A6 3.0 TDI Avant noch eine E-Klasse E320 CDI Lim. beide ca. 1 1/2 Jahre alt, also so ziemlich die gleiche Preisklasse und auch sonst sehr schön zu vergleichen.
Mir gehts es gar nicht um den Unterschied der Autos, der wurde schon des öfteren Diskutiert, sondern nur um den Service in den Autohäusern, und da
musste ich leider feststellen, das einfach noch Welten zwischen Audi und Mercedes liegen.
Angefangen bei dem Leihauto, wenn der Wagen in die Werkstatt muss, bei MB gibt's immer ein gratis Leihfahrzeug
der gleichen Kategorie, meist sogar was höher Wertiges, von E500 über CLS bis SL hatte ich schon so ziemlich alles.
Bei Audi dagegen, muss man für das Fahzeug zahlen (und das nicht zu knapp, meist ist SIXT da billiger!) und was
wird einem Angeboten A3 / VW Sharan etc. das finde ich ziemlich schwach.
2ten die Betreuung des Kunden. Bei Audi ist es mir schon mehrfach passiert, das ich, nachdem ich meinen Wagen von Werkstatt
abgeholt habe und einfach noch mal mit dem zuständigen Techniker sprechen wollte, was man alles am Wagen gemacht hat etc. dieser
dann mehr oder weniger keine große Lust mehr hatte, mir alles zu erklären.
Was mich auch tierisch nervt, sind diese Aussagen von Audi-Mechanikern, das sei "Stand der Technik" "Das ist halt so"
"Das liegt an ihrer Fahrweise" - Ja verdammt noch mal, nehmt euch mal ein Beispiel am Sternchen, da wird einem alles von a bis z
Erklärt, manchmal sogar zu Detailiert. "Stand der Technik" gibt es nicht bei MB, man ist immer bemüht, einem genau zu erklären, warum
das momentan nicht machbar ist und man sucht immer nach einer Lösung.
Und nein, vieles liegt einfach nicht an meiner Fahrweise (Vorderen Bremsen und Reifen nach 16.000 km down, lag angeblich an
meiner Fahrweise, komisch nur bei meinen Vorgängermodellen auch Audi, hielten die gut und gerne 4x so lange) Nach längerem Hin-und Her mit
Audi, gab's dann die Bremsen auf Garantie, die Reifen musste ich aber selber zahlen ... !
3tens Dieses Scheiß (entschuldigung) DU. Von einem Audi Verkäufer/Techniker/Mechaniker werde ich Grundsätzlich mit DU angesprochen.
Das nervt mich, nur weil ich vielleicht noch etwas jünger bin, ist es noch lange kein Grund mich zu duzen,das passt einfach nicht
zu dem Image, das Audi haben will.
4tens die Rundumleistungen, bei MB habe ich u.a. 2 kostenlose Kreditkarten mit dabei, werde generell bei vorstellungen
von Neufahrzeugen zur Probefahrt eingeladen, oder das Authaus veranstaltet mal einen Jazz-Frühschoppen bei dem man natürlich
auch Eingeladen ist uvm.
Was kommt da von Audi - nichts, die Kredikarten aus dem A-Plus programm sind für Audifahrer im ersten Jahr Gratis
(toll, das bekomm ich auch so bei der Audi-Bank, auch wenn ich keinen Audi fahre) sonst macht man generell wenig für
Kunden, wollte mal den neuen TT-fahren - Fehlanzeige.
5ten Mein Vater (damals treuer Audi-Fahrer und Stammkunde) war vom Service so genervt und enttäuscht, das er nun
statt A8 - S-Klasse fährt, ich finde so etwas sollte Audi zu denken geben , wir haben damals auch einen Brief
an Audi geschrieben, leider ohne Reaktion von Seiten Audi.
...so waren jetzt so spontan meine Eindrücke, bzw. mein Vergleich.
Bitte versteht das nicht falsch, ich liebe meinen Audi, ich mag das Auto, bin vollkommen zufrieden (bis auf das leidige MP3-Thema)
und mein nächster Avant wird wieder ein Audi, weil ich mit dem Auto an sich sehr zufrieden bin.
Nur finde ich, sollte Audi mal ein bischen darüber nachdenken, das zu einem Auto dieser Preisklasse einfach auch ein gewisses
Gesamtkonzept gehört, bei dem der Service eine nicht unerhebliche Rolle spielt und zu einem Image als "Nobelkarossen-Hersteller"
einfach auch der Service sitzen muss.
So, nun bin ich mal auf eure Statements/Erfahrungen gespannt !
Es sei noch kurz erwähnt, das es sich bei beiden Autohäuser um größere Filialen in München handelt und das ich diese Erfahrung leider
schon bei mehreren Autohäusern sammeln musste.
41 Antworten
@r.hesse ...ähnliche erfahrungen konnte ich mit meiner MB Werkstatt eben auch machen und drum bin ich ja so entäuscht von dem Audi Service.
Klar, mir gefällt mein A6 auch besser als der "olle" E-Benz (in dem darf meistens die Frau rumgurken ;-)) aber wenn ich den Service vergleiche kommt man schon mal ins nachdenken, ob das nächste Auto wieder ein Audi wird ... !
BMW kommt ja nicht in frage, irgendwie mag ich die einfach nicht, hatte schon mehrere zum "testen" aber hat mich nie überzeugt, zum Service kann ich allerdings auch recht wenig sagen... !
Zitat:
Original geschrieben von -Rainhold123-
......BMW kommt ja nicht in frage, irgendwie mag ich die einfach nicht, hatte schon mehrere zum "testen" aber hat mich nie überzeugt, zum Service kann ich allerdings auch recht wenig sagen... !
Unser BMW-Fritze ist auch nicht besser als der Audi-Händler. Der Laden sieht zwar deutlich schöner aus als der von Audi, die Herren Verkäufer bleiben aber auch gern in ihrem Kabuff über äußerst wichtigen Unterlagen sitzen während man sich allein die ausgestellten Autos ansieht.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich nicht ständig in Autohäusern rumlungere, also nicht als Nur-Angucker bekannt bin und sowohl meine Autos als auch ich im allgemeinen ganz ordentlich aussehen.
Wie schon geschrieben, unser Mercedes-Händler vor Ort ist eine andere Klasse.
Am unverständlichsten ist mir das Ganze, da die drei Händler gerade mal je 500 Meter Abstand voneinander haben.
Gruß
Senior
Service und Qualität im Umgang mit Kunden wird von Menschen gemacht und nicht von Marken.
Mein Audi Haus ist prima und wenn nicht würde ich mir ein anderes suchen-auch bei einer anderen Marke.Service ist mir wichtiger als das letzte Prozent im Preis oder Image.Und was nutzt mir ein perfekter Lexus-Service,wenn nich 80 km dorthin fahren muß.
Außerdem sind ja (manche )Menschen auch lernfähig.Man muß nur etwas sagen.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Service und Qualität im Umgang mit Kunden wird von Menschen gemacht und nicht von Marken.
Mein Audi Haus ist prima und wenn nicht würde ich mir ein anderes suchen-auch bei einer anderen Marke.Service ist mir wichtiger als das letzte Prozent im Preis oder Image.Und was nutzt mir ein perfekter Lexus-Service,wenn nich 80 km dorthin fahren muß.
Außerdem sind ja (manche )Menschen auch lernfähig.Man muß nur etwas sagen.Alex
Da schließe ich mich uneingschränkt an: der Kunde ist König! Wenn das eigene Autohaus dies nicht erkennt, muß ich entweder wechseln oder denen mal ganz kräftig die Meinung sagen. Ansonsten ändert sich nichts. Im Übrigen hilft oftmals der beläufige Hinweis auf eine kurze Info an AUDI. Immerhin zahle ich für den ansonsten nicht vorhandenen Premiumservice auch eine Stange Geld umsonst!
MfG JarodP
Ähnliche Themen
Hallo,
zu diesem Thema muß ich jetzt doch auch mal was dazugeben.
Nach ewigem hin und her mit meinem Autohaus und dem Audi Kundendienst bin ich es jetzt leid.
Bin kurz vor der Resignation!!! (smily mit Hängeohren)
Wenn jetzt nach meiner Beschwerde (siehe Anhang)bei Audi nichts passiert, werde ich mir definitif keinen Audi mehr kaufen. Für unsere Firma auch keinen mehr! Ich werde dann mit den Mängeln weiterfahren bis das Auto in 3 Jahren abgelöst wird.
Es wäre schade, denn es wird nur schwer ein vergleichbares Auto zu finden sein. Ich bin nach wie vor von den Eigenschaften des 4f überzeugt. Einfach ein klasse Auto!!!
Ich fahre seit 22 Jahren die verschiedensten Automarken. Aber man muß einfach mit ansehen wie man als Kunde immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird. Der Service in den immer pompöser werdenden Autohäusern wird zusehens schlechter.
Und das schlimme daran ist, dass man nichts dagegen unternehmen kann, außer den 🙂 und dann die Marke zu wechseln. Danach weiß man auch nicht ob man da nicht ähnliches erlebt.
Und wir reden hier nicht über einen CD-Player oder einen Flachbild-TV sondern mal Eben über ein Teil von > 50.000,00€!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einen Fehler hatte ich gemacht, als ich einem Kunden riet, sich in einem Audi Autohaus in meiner Nähe den A6 Avant mal anzuschauen und sich beraten zu lassen. Nach 1/2 Stunde hat er das Autohaus verlassen ohne dass sich einer der vielen beschäftigten (telefoniert, wichtige Papiere gewälzt, interne Gruppengespräche abgehalten) Audi Fachverkäufer um ihn gekümmert hat. Mein Gott, hat der mir was erzählt.
Deutschland, Deutschland, wo kommen wir da nur hin???
Zu tiefst enttäuscht und müde von der vielen Aufregerei, werde ich wohl aufgeben müssen.
Schade, schade, schade!!!!!!!!!!!!
@audia6avant
Nicht resignieren. Um dich aufzuheitern, meine letzte Erfahrung mit meinem AZ.
Wechsel auf Sommerräder plus recht teure Innenreinigung.
Bei der Abholung waren
1. die vorher eingelagerten Sommerräder völlig verdreckt montiert worden
2. die Sitze im Innenraum teilweise fleckig, Armaturen usw. so verstaubt wie vorher.
Ein paar Tage später dann die übliche Nachfrage zur Kundenzufriedenheit durch das AZ. Natürlich haben wir unseren Unmut geschildert. Und was meinte der freundliche Mitarbeiter?
"jaja, aber wenn Audi bei Ihnen anruft, dann sagen Sie, dass Sie mit uns sehr zufrieden waren" 😁
Ja, ja so ist das Leben!
Da kann sich die Geschäftsleitung, der Vertrieb, die Serviceleitung noch so anstrengen.....
Dann kommt irgendso ein Klapskalli oder eine bekiffte Nikotin-Trulla und machen alles mit einer einzigen Drehung ihrer Ä..... alles kaputt!
Da bleibt nur eines: Ganz ruhig bleiben und dann mit Anlauf in das verlängerte Rückgrat treten.
Zitat:
Original geschrieben von -Rainhold123-
@r.hesse ...ähnliche erfahrungen konnte ich mit meiner MB Werkstatt eben auch machen und drum bin ich ja so entäuscht von dem Audi Service.
Klar, mir gefällt mein A6 auch besser als der "olle" E-Benz (in dem darf meistens die Frau rumgurken ;-)) aber wenn ich den Service vergleiche kommt man schon mal ins nachdenken, ob das nächste Auto wieder ein Audi wird ... !
BMW kommt ja nicht in frage, irgendwie mag ich die einfach nicht, hatte schon mehrere zum "testen" aber hat mich nie überzeugt, zum Service kann ich allerdings auch recht wenig sagen... !
Ich hatte ähnlich 'Herausforderungen' bei BMW und bei Audi und bin jetzt seit 5 Jahren und 2 Fahrzeugen zufriedener Lexus Kunde. Also ein Wiederholungtäter den sich die anderen durch Service und nicht drch Technik vergrault haben.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Service und Qualität im Umgang mit Kunden wird von Menschen gemacht und nicht von Marken.
Mein Audi Haus ist prima und wenn nicht würde ich mir ein anderes suchen-auch bei einer anderen Marke.Service ist mir wichtiger als das letzte Prozent im Preis oder Image.Und was nutzt mir ein perfekter Lexus-Service,wenn nich 80 km dorthin fahren muß.
Außerdem sind ja (manche )Menschen auch lernfähig.Man muß nur etwas sagen.Alex
Der Lexus Service sieht bei mir so aus.
Morgends Wagen zuhause geholt und kostenloser Ersatzwagen gebracht. Nachmittags in der Firma, oder auch schon mal in einem Cafe zwischen 2 Terminen wieder ausgetauscht. Ganz so wie ich es brauche.
Der Service kommt natürlich immer auf den jeweiligen Händler an und nicht auf die Marke (siehe Werkstatt-Test in diversen Autozeitschriften). Da heutzutage die einzelnen Marken immer ähnlicher werden, wird die Rolle des Händlers immer wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von Pischke
Der Service kommt natürlich immer auf den jeweiligen Händler an und nicht auf die Marke (siehe Werkstatt-Test in diversen Autozeitschriften). Da heutzutage die einzelnen Marken immer ähnlicher werden, wird die Rolle des Händlers immer wichtiger.
Na es kommt schon auch darauf an, welches Selbstverständnis eine Marke hat und wie sie dann hinter ihren Händlern steht oder Druck ausübt.
Trotzdem geb ich dir Recht. Lexus kenne ich bisher zwar nicht aus der Service-, sondern nur aus der Vertriebssicht. In dieser Hinsicht finde ich allerdings "meinen" Lexus-Händler richtig schlecht. Zwar bekomme ich inzwischen regelmäßig Post von Lexus, neben den sinnlosen Lifestyle-Magazinen auch schon mal Produktinformationen. Aber was nutzt mir das, wenn dann meine Anfragen zu Probefahrten (mit den beigelegten Postkarten) schlicht nicht beantwortet werden.