AUDI verweigert Fahrzeughistorie während der Garantiezeit

Audi A6 C7/4G

Hallo!

ich würde für dieses Thema doch gerne einen neuen Thread starten. Das Thema wurde bereits im Wandlung Thread angesprochen, dort wurde einem Mitglied die gesamte Reparaturhistorie ausgehändigt.

Nun habe ich am Samstag den wohl 15ten Termin bzgl. Mängelbeseitigung, das Fahrzeug hat jetzt 28tsd KM runter und ist im 13. Monat. Auf meine Anfrage bzgl. der Fahrzeughistorie und was nun wann am Fahrzeug gemacht wurde, wurde mir klar gesagt, gibts nicht. Daraufhin habe ich direkt bei der Kundenbetreuung angefragt, diese weiß auch über die vergeblichen Reparaturversuche bescheid.

Nun habe ich es schriftlich. Ich frage mich warum man als Kunde so stark verarscht wird?! Das Fahrzeug kostet gute 110k Liste, es ist mein zweiter Neuwagen von Audi in den letzten 2 Jahren. Ich musste 15 Mal Mängeln rügen, warum kommt man dem Kunden nicht entgegen?

Klare Sache, Verschleierung, ja findet hier gar arglistige Täuschung statt? Bei mir ist es die Lenkung, die sehr stark nach rechts zieht und nicht in der Mittelstellung bleibt, aber natürlich auch die anderen Mängel, die ja nun gar nicht zu beseitigen sind (Windgeräusche). Nun habe ich langsam den Verdacht, AUDI will die 24 Monate Garantiezeit einfach irgendwie per Pseudo-Nachbesserung überbrücken. Klar ist auch, dass Wandlung ohne Reparaturhistorie wohl sehr schwierig ist.

Ich überlege den ganzen Wisch an Auto-Bild bzw. AMS zu senden. Weiß aber nicht, wie du Aussichten sind.

Ob es was bringt wenn ich es meinem Serviceleiter aufn Tisch lege und frage was der Scheiss soll?

Anhang wegen privater Daten entfernt (MT-Moderation)

Beste Antwort im Thema

Hallo!

ich würde für dieses Thema doch gerne einen neuen Thread starten. Das Thema wurde bereits im Wandlung Thread angesprochen, dort wurde einem Mitglied die gesamte Reparaturhistorie ausgehändigt.

Nun habe ich am Samstag den wohl 15ten Termin bzgl. Mängelbeseitigung, das Fahrzeug hat jetzt 28tsd KM runter und ist im 13. Monat. Auf meine Anfrage bzgl. der Fahrzeughistorie und was nun wann am Fahrzeug gemacht wurde, wurde mir klar gesagt, gibts nicht. Daraufhin habe ich direkt bei der Kundenbetreuung angefragt, diese weiß auch über die vergeblichen Reparaturversuche bescheid.

Nun habe ich es schriftlich. Ich frage mich warum man als Kunde so stark verarscht wird?! Das Fahrzeug kostet gute 110k Liste, es ist mein zweiter Neuwagen von Audi in den letzten 2 Jahren. Ich musste 15 Mal Mängeln rügen, warum kommt man dem Kunden nicht entgegen?

Klare Sache, Verschleierung, ja findet hier gar arglistige Täuschung statt? Bei mir ist es die Lenkung, die sehr stark nach rechts zieht und nicht in der Mittelstellung bleibt, aber natürlich auch die anderen Mängel, die ja nun gar nicht zu beseitigen sind (Windgeräusche). Nun habe ich langsam den Verdacht, AUDI will die 24 Monate Garantiezeit einfach irgendwie per Pseudo-Nachbesserung überbrücken. Klar ist auch, dass Wandlung ohne Reparaturhistorie wohl sehr schwierig ist.

Ich überlege den ganzen Wisch an Auto-Bild bzw. AMS zu senden. Weiß aber nicht, wie du Aussichten sind.

Ob es was bringt wenn ich es meinem Serviceleiter aufn Tisch lege und frage was der Scheiss soll?

Anhang wegen privater Daten entfernt (MT-Moderation)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Du bekommst bei jedem Auftrag (auch Garantie) einen Durchschlag - das ist bei meinem 🙂 schon immer so. Man muss sich die Mühe eben machen, um diese abzuheften.

Im Auftrag steht nur sowas drin wie:

"Lenkung zieht nach rechts"

Was aber gemacht wurde, bekommst du nicht!! Und das ist entscheidend! Schließlich habe ich das Gefühl es wird teilweise NICHTS gemacht, was den Mangel komplett beseitigt, sondern nur mangelhaft bissel nachgebessert, was nur die nächsten paar Std Fahrt positiv wirkt.

Nachm Motto, irgendwann kommt der Kunde nicht wieder. Oder gewöhnt sich dran.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


in einem Beweisverfahren vor Gericht werden auch viel "geheimere interne" Dokumente herangezogen als wie ne Historie, da kennt die Rechtssprechung zumindest bei uns in Ö keinen Halt.

Hab zwar nicht Jura studiert, aber ich kenne Fälle wo Sachen vom Gericht angefordert/ausgehoben wurden, die in der Rechtsordnung DEUTLICH über ner Historie eine Wagens stehen...

Diese Möglichkeit gibt es in D nicht, zumindest nicht im Zivilrecht. Auch ein Anwalt wird da nichts ausrichten können, und nicht einmal ein Gericht wird die Historie von Audi bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


in einem Beweisverfahren vor Gericht werden auch viel "geheimere interne" Dokumente herangezogen als wie ne Historie, da kennt die Rechtssprechung zumindest bei uns in Ö keinen Halt.

Hab zwar nicht Jura studiert, aber ich kenne Fälle wo Sachen vom Gericht angefordert/ausgehoben wurden, die in der Rechtsordnung DEUTLICH über ner Historie eine Wagens stehen...

Diese Möglichkeit gibt es in D nicht, zumindest nicht im Zivilrecht. Auch ein Anwalt wird da nichts ausrichten können, und nicht einmal ein Gericht wird die Historie von Audi bekommen.

das wäre mal wirklich interessant wie das bei euch läuft, keiner hier der sich da wirklich auskennt?

Hallo Insyder,

falls du die Historie als Beweis für eine mögliche Wandlung benötigst, kann ich dir sagen, das ist nicht nötig......Wichtig ist, das du am besten immer schriftlich dokumentierst, wegen was du das Fahrzeug wann wo hingebracht hast....was die dann machen oder auch nicht ist egal, denn wenn der Erfolg ausbleibt ist für dich ohne Bedeutung. Wichtig ist wie gesagt, das du nachweisen kannst, wann du was zur Mängelbeseitigung bereitgestellt hast....Was der Hersteller dann für Maßnahmen eingeleitet hat oder auch nicht spielt keine Rolle, lediglich das Ergebnis zählt, ob es erfolgreich war oder nicht....der Rest ist egal.....

Gruß
Hansi

Ähnliche Themen

Andere kurze Frage:

Die Fahrzeughistorie gibts nur beim 🙂, nicht im ElsaWeb über Erwin abrufbar, richtig?

Jawohl. Das ist das Problem. Und wenn Du jemanden kennst bei Audi der Dir das ausdrucken könnte dann haste das Problem, das dessen Name als Wasserzeichen quer überm Ausdruck steht. Deswegen isses schwierig da ran zu kommen.

Das sind ja Stasi-Methoden...😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen