Audi verschrotten oder nicht?

Audi 80 B3/89

Hallo ich bin seit einiger Zeit ein aufmerksamer Beobachter des Forums. Meine Eltern sind in die Schweiz ausgewandert und haben sich dort einen B4 2,8L v6 gekauft. So nun sind sie vorgestern heim gefahren und noch alles in Ordnung. Jetzt wollte ich gestern mal eine Runde drehen und auf einmal geht die Öllampe an. Wir Öl nachgefüllt und trotzdem noch an also in die nächste Werkstatt und was kam raus Motor baut keinen Öldruck mehr auf. Ölwechsel gemacht und schau da lauter kleine Schweißperlen im Öl. Den Motor kann ich wohl jetzt vergessen aber was kann ich machen is mir zum verschrotten zu Schade sieht wirklich top aus und ein echt schönes Auto. Könnt ihr mir da weiterhelfen.

21 Antworten

sorry hier das bild

und hier das pleul wo die defekte lagerschale (schon dünn wie alufolie)drinne war siehe erstes bild.

aufgefallen durch starke klopfgeräusche
Werkstatt sagte Motorschaden nix mehr zu machen.

ende vom lied waren 80€ für + ölwannendichtung lagerschalen ne kiste bier und einen Samstag Nachmittag Zeit .
Ölwechsel war ja dann logo.

ölpumpe wechseln is ja nu nicht so das dinge

Und die Kurbelwellenzapfen haben das ohne Beschädigungen überlebt 😰 ?

zum glück war ich mit bei als das meinem kumpel passiert ist und so konnte ich ihn überreden ihn sofort aus zumachen und auch aus zu lassen.

er läuft jetzt wieder wie biene und hat mit den neuen lagern wieder 20000km abgespult :-)

Ähnliche Themen

Kam das denn von einen auf den anderen Moment? Oder hat sich das vorher schon angekündigt?

Weil, wenn das Lager schon dünn wie Folie war, ich mein, im Original ist das doch ca. 1mm dick oder^^?

neu ist das 1,2mm stark.
ja das kam von jetzt auf einmal.
allerdings muss es ja vorher schon abgerieben gewesen sein.

es besteht ja im prinzip aus verschiedenen schichten unterschiedlicher härte.ich denke mal das das beim v6 evtl auch sein kann nur weiß ich jetzt nicht genau ob der Audi auch nen feines sieb am ölansaugrohr hat weil wenn nicht kann die pumpe ja so ein paar späne gezogen haben und dadurch kaputt gegangen sein.

oder halt einbaufehler bissl dreck mit rein oder so weil er ja schreibt das die erst gemacht wurde.

fakt ist wenn kein öldruk da ist arbeitet auch die pumpe nicht.

daher ölwanne ab und nachsehen.

Hallo und danke für die vielen Tipps. Wir haben noch mal mit dem Kfz Meister gesprochen der nach dem Auto geschaut hat und der hat gesagt das Er im Motor irgendeine Schraube abgeschweißt hat und jetzt hat Er ein schlechtes gewissen und will sich das Fahrzeug noch mal anschauen vielleicht kann man ja doch noch was machen. Wäre echt schade um das Auto.Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen