Audi- Verkäufe stürzen ab (Donau Kurier)
Habe ich heute bei Google gefunden:
06.02.2009
Audi-Verkäufe stürzen ab
Ingolstadt (DK) Bis Ende vergangenen Jahres sah es für Audi noch gut aus, nun aber hat die Absatzkrise der Branche auch die VW-Tochter voll erwischt. Im Januar verkaufte der Ingolstädter Automobilhersteller weltweit noch rund 56 200 Fahrzeuge – 28,6 Prozent weniger als im gleichen Vorjahresmonat.
Der Absturz der Verkaufszahlen ist für den erfolgsverwöhnten Autobauer besonders schmerzlich. Im vergangenen Jahr verkaufte Audi erstmals in der Firmengeschichte mehr als eine Million Autos und erreichte bei einem Absatzplus von 4,7 Prozent das 13. Rekordjahr in Folge. Allein im Dezember 2008 hatte die Marke mit den vier Ringen die Verkäufe noch einmal um 17,4 Prozent in die Höhe gewuchtet. Anders als die Münchner und Stuttgarter Konkurrenz dürfte das Unternehmen für 2008 denn auch bei Umsatz und Ergebnis voraussichtlich mit Spitzenwerten aufwarten.
Nun aber scheint selbst an der Donau der Erfolgsfaden gerissen zu sein. Audi-Chef Rupert Stadler selbst hatte erst kürzlich von "grottenschlechten" Absatzzahlen gesprochen. Der Verkaufsrückgang im Januar "ist sowohl in der allgemeinen Kaufzurückhaltung als auch im Vergleich mit dem sehr guten Vorjahreswert begründet", hieß es in einer Mitteilung von Audi am Freitag. Im Januar 2008 hatte Audi wegen der gerade neu eingeführten A4 Limousine mit 78 679 verkauften Fahrzeugen einen neuen Rekord aufgestellt.
Dramatische Einbrüche
Besonders rasant abwärts ging es im Januar mit dem Absatz in Europa: Hier stürzten die Verkäufe um 31,2 Prozent auf rund 37 700 Pkw ab. Ganz schlimm erging es Audi dabei in Osteuropa, wo nur noch 1724 Autos an den Mann gebracht wurden – ein Einbruch um 52,2 Prozent gegenüber Januar 2008. Aber auch in Westeuropa kam teils zu dramatischen Einbrüchen: Spanien (minus 46,3 Prozent), Großbritannien (minus 41 Prozent)., Frankreich (Minus 26,8 Prozent). Am besten hielten sich noch die Märkte in Belgien und Italien mit Rückgängen von 6,3 beziehungsweise 12,8 Prozent. Auf Audis "zweitem Heimatmarkt China" (inklusive Hongkong) ging es um 26,4 Prozent auf 7816 Fahrzeuge abwärts; in der gesamten Region Asien-Pazifik rutschten die Auslieferungen um 22 Prozent auf etwa 20 400 Autos weg. Und auf dem wichtigen US-Markt brachen die Verkäufe um 26,4 Prozent auf nur noch 4722 Autos ein. Kleiner Lichtblick: In Australien legte Audi bei den Verkäufen um 5,5 Prozent auf 1081 und in Indien um 94,6 Prozent auf 109 Einheiten zu.
Am schwächsten verkauften sich im Januar nach Angaben einer Audi-Sprecherin das Flaggschiff A8 (minus 72 prozent) und die A4 Limousine (minus 28 Prozent). Dagegen liefen der Q5 und der A5 noch am besten.
Und die weiteren Aussichten sind bestenfalls durchwachsen: "Dieses Jahr wird für niemanden einfach. Unserer Strategie bei Audi bleibt jedoch offensiv: Allein im ersten Halbjahr bringen wir sechs neue Modelle auf den Markt", erklärte Audi-Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer unter Verweis auf die "junge Produktpalette" und "wachsende Marktanteile".
Auch stellt das Unternehmen wegen des Absatzschwunds seine Premium-Strategie noch lange nicht in Frage. "Keine Rabattschlachten", lautet die Devise. Und so erklärt sich der Audi-Sprecherin zufolge auch die Preiserhöhung Anfang März in Deutschland um durchschnittlich 1,4 Prozent: "Wir wollen nicht auf Teufel komm’ raus Volumen machen." Das hohe Markenprestige solle gehalten werden: Wer den Kauf eines Audi-Pkw ernsthaft ins Auge fasse, sei auch bereit, den entsprechenden Preis dafür zu bezahlen.
Mehr Tempo in USA
In den USA setzt die Marke in dem weiterhin äußerst schwierigen Markt ohnehin schon auf antizyklisches Verhalten mit einer groß angelegten Marketingkampagne, die nach den Worten der Unternehmenssprecherin auch "15 bis 20 Prozent" mehr Geld kosten darf als bisher geplant. Dazu werden in den nächsten Monaten noch der Q5 und der Q7 TDI clean diesel auf den US-Markt rollen. Motto: "Wir wollen Gas geben, wenn andere bremsen."
---------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Nicht nur das die Medien und die Journalie, in jeder Form aus der "Krise" einen gewissen Populismus machen und Sensationsjournalismus betreiben, anstatt Positives auszuschlachten (wie schnell war der Superpilot, der seinen Vogel, im Hudsonriver landete aus den Medien verschwunden?). Nein, jetzt fördern sogar Forumsmitglieder hier diesen Mist, was soll der Scheiß?
So werden andere die gar nicht tief genug in der Materie stecken, noch mehr verrunsichert. Prima gemacht @maddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Maddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken.Tut mir leid, ich kann nicht anders, wenn ich solche unkonstruktiven Beiträge lese.
Da braucht man aber nicht gleich persönlich werden, lieber AxelHS....
68 Antworten
Nicht nur das die Medien und die Journalie, in jeder Form aus der "Krise" einen gewissen Populismus machen und Sensationsjournalismus betreiben, anstatt Positives auszuschlachten (wie schnell war der Superpilot, der seinen Vogel, im Hudsonriver landete aus den Medien verschwunden?). Nein, jetzt fördern sogar Forumsmitglieder hier diesen Mist, was soll der Scheiß?
So werden andere die gar nicht tief genug in der Materie stecken, noch mehr verrunsichert. Prima gemacht @madddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Madddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken.
Tut mir leid, ich kann nicht anders, wenn ich solche unkonstruktiven Beiträge lese.
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Nicht nur das die Medien und die Journalie, in jeder Form aus der "Krise" einen gewissen Populismus machen und Sensationsjournalismus betreiben, anstatt Positives auszuschlachten (wie schnell war der Superpilot, der seinen Vogel, im Hudsonriver landete aus den Medien verschwunden?). Nein, jetzt fördern sogar Forumsmitglieder hier diesen Mist, was soll der Scheiß?
So werden andere die gar nicht tief genug in der Materie stecken, noch mehr verrunsichert. Prima gemacht @maddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Maddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken.Tut mir leid, ich kann nicht anders, wenn ich solche unkonstruktiven Beiträge lese.
Da braucht man aber nicht gleich persönlich werden, lieber AxelHS....
?? Was soll daran bitte unkonstruktiv sein? Ich persönlich warte schon länger auf eine Meldung wie diese, schließlich scheint es unrealistisch, dass alle anderen Marken über Absatzprobleme klagen und Audi - bisher - verschont bleibt...
Die Wirtschaftskrise ist da und es noch länger zu leugnen - wie das unsere Politiker ja lang und stur versucht haben - wird das Problem nicht lösen. Die Welt wird sich weiter drehen und irgendwann wird die Wirtschaft auch wieder wachsen und die Verkäufe werden steigen, aber eben nicht jetzt.
Ich fand den Artikel jedenfalls sehr interessant und hilfreich.
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
... Prima gemacht @maddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Maddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken. ...
Über die Notwendigkeit des Freds mag man ja vielleicht streiten (warum eigentlich?), aber ganz sicher nicht so !!!
MfG
Matthias
Ähnliche Themen
Verstehe den AxelHS auch nicht so ganz!
R8-Aufträge massivst eingebrochen, Ende Februar steht Kurzarbeit an, viele externe MA haben uns bereits verlassen müssen, die Jungs aus der Produktion stehen tw. mit 300h Minus dran...aber ist natürlich alles Populismus!
Yuchuu...ich mach mir meine Welt so wie sie mir gefällt! Hach...wenn doch alles so einfach wäre! 🙂
Nur eines hab ich an der Stelle noch zu bemerken.
In Ermangelung ausreichender Kenntnisse des Urheberrechts, werde ich keine Artikel hier abdrucken. Jedoch, schaut mal in die Automobilwoche von heute. Ist immerhin 3 Tage aktueller als der Beitrag, siehe oben.
Oh ja...stimmt...du hast recht...da sehen die Meldungen deutlich besser aus:
http://www.automobilwoche.de/.../section?...
http://www.automobilwoche.de/.../section?...
Also doch nur Panikmache seitens den unwissenden Medien! Puhh, nochmals Glück gehabt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Nicht nur das die Medien und die Journalie, in jeder Form aus der "Krise" einen gewissen Populismus machen und Sensationsjournalismus betreiben, anstatt Positives auszuschlachten (wie schnell war der Superpilot, der seinen Vogel, im Hudsonriver landete aus den Medien verschwunden?). Nein, jetzt fördern sogar Forumsmitglieder hier diesen Mist, was soll der Scheiß?
So werden andere die gar nicht tief genug in der Materie stecken, noch mehr verrunsichert. Prima gemacht @maddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Maddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken.Tut mir leid, ich kann nicht anders, wenn ich solche unkonstruktiven Beiträge lese.
Ob es so einen Beitrag braucht, ist sicher fragwürdig. Doch sicher wollte Maddin hier keinem irgendwas Böses.
Da Axel sich je extra in nem eigenen Thread entschuldigt hat, erübrigt sich mein Post wieder.
Hut ab, hast Charakter.......
Hallo
Ich kann nicht verstehen warum hier einige so forsch reagieren.😕 Wenn die Zahlen stimmen ist doch nichts dabei es öffentlich zu machen. Habe leider die Zahlen in der Zeitung nicht gesehen. In Neckarsulm ist die Lage leider nicht so gut. Bei uns in IN ist von der ganzen Misere noch nicht viel zu spüren. Die paar Tage zusätzlich frei das stört noch keinen. Hier haben aber noch viele zwischen 200 und 600 Stunden plus auf den Zeitkonto. Wenn es länger dauert wird es sicher auch in IN Probleme geben. Es kommen ja noch ein paar neue Modelle auf den Markt. Nach über 13 Jahren Wachstum ist es doch fast normal wenn es mal nicht so gut läuft. Der Kurs stimmt meiner Meinung nach. Die kleinen Modelle die noch auf den Markt kommen werden meiner Meinung immer wichtiger in einer immer enger werdenden Welt ! Jetzt ist es sowieso noch zu früh um den verlauf der nächsten Monate vorauszusagen.
Im januar brechen immer die Absatzzahlen ein.. viele haben dort erstmal ihre versicherungen zu begleichen etc..
fragt mal in den Werkstätten nach, jan/feb sind immer die schwächsten Monate!
Gruss
ANDy
Zitat:
Idoten wie Dich braucht das Land. Madddin for President.
Mit "Idot" meinte AxelHS ja nicht Idiot, sondern Idol!!! "Idole wie dich braucht das Land! Maddin for President!" Da hat sich einer aber im Wort vergriffen, ist ja auch nicht leicht zu schreiben, so'n schweres Fremdwort :-))
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Nicht nur das die Medien und die Journalie, in jeder Form aus der "Krise" einen gewissen Populismus machen und Sensationsjournalismus betreiben, anstatt Positives auszuschlachten (wie schnell war der Superpilot, der seinen Vogel, im Hudsonriver landete aus den Medien verschwunden?). Nein, jetzt fördern sogar Forumsmitglieder hier diesen Mist, was soll der Scheiß?
So werden andere die gar nicht tief genug in der Materie stecken, noch mehr verrunsichert. Prima gemacht @madddin, Idoten wie Dich braucht das Land. Madddin for President. Geh mal wieder arbeiten Alter, dann kommst Du auf andere Gedanken.Tut mir leid, ich kann nicht anders, wenn ich solche unkonstruktiven Beiträge lese.
Ach so ist das also. Was nicht genehm ist,soll gefälligst totgeschwiegen werden. Bei
www.motor-talk.cnist noch die Stelle des Chef-Zensors vakant. Vielleicht wäre das ja was für dich. Ansonsten würde ich dir empfehlen Beiträge nicht zu lesen, wenn du den Inhalt emotional nicht verarbeiten kannst, statt dir anzumassen,anderen den Mund zu verbieten.
Tut mir nicht leid, denn ich kann auch nicht anders, wenn ich solche anmassenden Beiträge lese.
Zitat:....legte Audi bei den Verkäufen ... in Indien um 94,6 Prozent auf 109 Einheiten zu.
Na bei einer Verdoppelung sehe ich doch Spielraum für Optimismus!
Immerhin plus 53 Autos ....😁
Nicht immer das Negative herausfiltern ....
MfG Robert
der einbruch war doch zu erwarten! audi hat für mich persönlich den mund zu weit aufgemacht & sich zu optimistisch bzw. zu stabil von den absatzzahlen her in den medien präsentiert. wie die wirklichkeit aussieht sieht man immer öfter in den aktuellen berichten & das schmeckt vielen eben nicht (persönliche angriffen wegen negativen news finde ich aber unter aller s** - wenn user zu dicke markenbrillen aufhaben & dadurch die realität nicht sehen wollen, tut es mir leid) ....
wies in den nächsten monaten aussieht kann jetzt niemand sagen - sehr zuversichtlich bin ich jedoch bei allen herstellern nicht, ich hoffe aber das es wieder bergauf geht!