AUDI verarscht Kunden
Klimatronic? Was ist das eigentlich?
Ist es vielleicht eine elektronische Steuerung, die den Fahrzeuginnenraum auf eine individuell eingestellte Temperatur hält? Falsch!
AUDI versteht unter einer Klimatronic eine per Zufallszahlengenerator gesteuerte Kühlung bzw. Heizung. Das bedeutet in der Praxis, daß bei einer längeren Tour mal der Innenraum auf Kühlschranktemperatur gesenkt wird, um anschließend bei den Passagieren für eine unbestimmte Zeit karibische Gefühle zu wecken, indem die Heizung für entsprechend hohe Temperaturen sorgt. Am Ende der Fahrt wird die durchschnittliche Temperatur dann mehr oder weniger der gewählten, voreingestellten Gradzahl genügen.
Beanstandet ein unerfahrener AUDI-Erstkunde diese Art der Klimasteuerung in seiner sehr zuvorkommenden AUDI-Vertragswerkstatt, die diese arbeitsweise der ausgefeilten AUDI-Technik ebenso wie der Kunde, als fehlerhaft erkennt, antwortet AUDI, daß es sich um eine subjektive Wahrnehmung handelt und somit nicht unter die Garantiegewährleistung fällt.
Gemeint ist offensichtlich: der Kunden durfte doch schon den läppischen Kaufpreis von 45.000,- Euro bezahlen, was will er denn nun noch? Etwa eine Gegenleistung? Lächerlich!
Hiermit entschuldige ich mich erstens bei AUDI, weil ich dem Irrtum erlegen bin, ein in allen technischen Details funktionstüchtigen A4 erwartet zu haben.
Und ich entschuldige mich zweitens bei dem Billig-Fahrzeughersteller, dessen Fahrzeuge ich viele Jahre ohne nennenswerte Probleme gefahren bin, weil ich unbedingt ein Fahrzeug der "gehobenen" Klasse fahren wollte..
24 Antworten
Also meine bringt die Temeratur, die ich eingestellt habe.
Solltest vielleicht mal die Anleitung lesen. Da steht drin, dass bei sehr heißem Inenraum zuerst eine Lüftung über die Fenster erfolgen soll, da die Klima ansonst sehr stark kühlt (so wie Du es beschrieben hast) und wenn der Innenraum dann etwas abgekühlt ist, die Kühlung veringert wird (auch so wie Du das beschrieben hast.
Also am Anfang kommt dir die Klima sehr kalt vor und danach eher zu warm und das ist genau das Problem, wenn man sich in das Auto setzt und Gleich die Klima anschmeißt, aber davor wird ja auch in der Anleitung gewarnt.
Tip von mir, wenn's wirklich schnell kühl werden soll, einfach auf Umluft stellen, so bleibt die warme Luft draußen und die bereits kühlere Innenluft wird nur noch leicht gekühlt.
Ist bei anderen Autos genau das gleiche, bis auf den Unterschied, dass die Klima von Audi sehr kalte Luft produzieren kann, also einen recht starken Kompressor besitzt.
@emel
was soll dieser prolemischer beitrag?
wenn du spezielle fragen zur klima hast oder personen suchst, welche ebenso mit der klima probleme haben, dann frag auch danach.
und übrigens ist es vollkommen egal wieviel ein fahrzeug kostet, das was bezahlt wurde, sollte auch zum funktionieren gebracht werden....
Bei allem Verständnis aufgrund des Vorgefallenen: Ich stimme regulateur vollkommen zu.
Zudem habe ich in dem Posting weder eine Frage noch eine bitte zu Meinungsäusserung bzw. Erfahrungsaustausch erkennen können.
Greeetz, Thomas
@Regulator
prolemisch = polemisch + prollo ?
.. ich konnts mir nicht verkneifen 😁
Ähnliche Themen
ich konnte das problem auch schon feststellen.
allerdings in der c klasse vom vater meiner freundin.
die klimaautomatik in meinem a4 funktioniert wie ne 1.
Hallo,
ich habe die Klimaautomatik meiner Audis bisher immer als ausgesprochen gut empfunden, auch wenn ich seit dem Wechsel des Klimabedienteils eine gefühlte Verschiebung um ca. 2° habe.
Die Abhilfe war aber einfach, einfach 2° höher stellen *g*
Dennoch bleibt die eingestellte Temperatur empfindungsgemäß konstant. Das heißt meiner Meinung nach, dass die Klima so schlecht nicht sein kann, auch wenn es keinesfalls unterstellen soll, dass es lediglich an deiner Empfindung liegt.
Vielleicht liegt bei dir ja tatsächlich ein Defekt vor, aber mit diesem Beitrag machst du bestenfalls deinem Ärger Luft. Ansonsten enthält er weder eine Frage, noch objektive Schilderungen. Du scheinst wohl bereits beim ersten Problem resigniert zu haben.
Vielleicht wendest du dich einfach mal an einen anderen Händler, oder bittest deinen Händler nochmals im Rahmen einer Probefahrt das ganze zu beurteilen.
Gruß Jürgen
also das ist doch gar net schlecht bei einem ausflug erst winterurlaub und dann ab in die karibik 😁
meine klima macht das nicht 😕
zufrieden bin ich trotzdem damit 😎
@ Jürgen , @JH3000
Ja, Danke für Eure Beschreibungen.
Natürlich ist es ersteinmal Frust. Aber weniger wegen
einer defekten Klimatronic, sondern wegen der grenzenlosen
Arroganz der Mitarbeiter in der AUDI-Zentrale.
Die ignorieren ihre Vertragswerkstätten, als wären dort nur Deppen. Die Werkstatt selbst hat festgestellt, daß die Klimatronic so nicht richtig funktioniert - insofern greifen
die gutgemeinten Ratschläge hier im Forum (erst lüften usw) nicht. Abgesehen davon, sollte nicht jede Beanstandung des Kunden als Angriff auf die Marke AUDI verstanden werden.
Interessant finde ich auch, daß ich nach dem Kauf des Neuwagens einen Fragebogen bekam, indem man sich nach dem ganzen Kaufprocedere erkundigt hat. Hintergrund scheint mir die Frage zu sein "Wie können wir schneller, noch mehr Autos verkaufen?" Durchaus legitim, aber
nun erwarte ich eigentlich bald einen Fragebogen zum Thema "Wie zufrieden ist der Kunde nach einem Jahr?", "Welche Verbesserungen wünscht sich der Kunde?"
Jetzt habe ich schon wieder keine Frage gestellt, 'tschuldigung, kommt ab jetzt nicht mehr vor.
Aber vielleicht könnte dieses Forum irgendwann auch der Meinungsäußerung bzgl. Autos, Autohersteller, Werkstätten usw. dienen.
Also was ich nicht verstehe. Wenn die Werkstatt feststellt, dass die Klimatronic defekt ist, warum tauscht sie diese dann nicht über Gewährleistung ??
Ich habe in solchen Dingen noch nie Probleme gehabt. Kaputt - getauscht - Gewährleistung und gut war. Eine Klimatronic war zwar noch nicht dabei, sollte aber eigentlich genauso ablaufen.
Eben, das ist es ja worüber ich nörgel.
Die Werkstatt (keine kleine) sagt: "Ja das ist so nicht in Ordnung"
AUDI lehnt aber eine Garantieleistung ab, weil kalt und warm
ein "subjektiver Eindruck" ist.
Damit ist auch der Werkstatt die Möglichkeit genommen weitere Arbeiten im Rahmen der Garantie auszuführen.
Ach ja, eh daß ish's vergesse.
AUDI weiß genau, daß es ab Modelljahr 2004 zu erhöhten Beanstandungen bzgl. der Klimatronic kommt.
Woher ich das widerum weiß, sag ich hier nicht, weil's unfair wäre - ist aber wirklich so.
@EMEL
kalt und warm
ein "subjektiver Eindruck"
wenn die Werkstatt das destgestellt hat das es so isr das die defekt ist,dann würde ich Audi permanent auf´s sch.... gehen bis es entlich ne neu gibt.
Zufriedenstellend ist die aussage ja nun wirklich nicht.
@Emel :
Ich geb dir mal einen kleinen Tipp.
Tausch den Aussentemperaturgeber aus - frag nich - tus einfach, selbst wenns du ihn eben selbst zahlen musst.
Ich kann dir auffen schlag 10 Leute nennen die erst riefen "aber meine anzeige zeigt doch richtig an" - dann tauschten und die Klimaprobleme waren weg !
Einfach weil es eine geberreihe mit internen problemen gab, die klima reagierte darauf recht komisch, die anzeige im KI ist jedoch gepuffert wie die anderen anzeigen und registriert den einbruch nicht so schnell das sie es anzeigen täte.
Das ist kein subjektives Empfinden - meine spinnt auch!
Wenn ich im Klimaautomatikbetrieb fahre, ist es oft so, dass ich die Temperatur auf 28 Grad stellen muss, damit es aus den Luftdüsen nicht wie aus einer Tiefkühltruhe zieht!
Ich hatte einmal einen Servicewagen von Audi, bei dem hat es reibungslos funktioniert - also ich hatte Vergleichsmöglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von JH3000
Also meine bringt die Temeratur, die ich eingestellt habe.
Solltest vielleicht mal die Anleitung lesen. Da steht drin, dass bei sehr heißem Inenraum zuerst eine Lüftung über die Fenster erfolgen soll, da die Klima ansonst sehr stark kühlt (so wie Du es beschrieben hast) und wenn der Innenraum dann etwas abgekühlt ist, die Kühlung veringert wird (auch so wie Du das beschrieben hast.Also am Anfang kommt dir die Klima sehr kalt vor und danach eher zu warm und das ist genau das Problem, wenn man sich in das Auto setzt und Gleich die Klima anschmeißt, aber davor wird ja auch in der Anleitung gewarnt.
Tip von mir, wenn's wirklich schnell kühl werden soll, einfach auf Umluft stellen, so bleibt die warme Luft draußen und die bereits kühlere Innenluft wird nur noch leicht gekühlt.
Ist bei anderen Autos genau das gleiche, bis auf den Unterschied, dass die Klima von Audi sehr kalte Luft produzieren kann, also einen recht starken Kompressor besitzt.
???
Wozu heißt das Ding denn Klima"automatik"? Also wenn ich noch von Hand alles mögliche verstellen muss, damit es ordentlich funktioniert, dann ist das doch keine Automatik?!