Audi V8 Fragen

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

ich hab mir überlegt als Winterauto einen günstigen Audi V8 zu kaufen.

Da werden einige angeboten, ich würde mich für einen zwischen BJ 98 - 1992 interessieren mit max. 200´km.

Nun meine Fragen:

Haben die V8 einen Kat?
Wie hoch ist ca. der Verbrauch bei normaler Fahrweise?
Gibt es besondere Schwachstellen bei diesem Auto?

Besten Dank für Eure Hilfe, und allzeit gute Fahrt.
Gruss
Bernd

Beste Antwort im Thema

Tja, und wenn Du soviel Ahnung hättest, dann wüsstest Du, dass die Ebay-Dinger kein Schrott sind, weil sie eben nicht von Contitec sind!

Und auch die "Nachbauspannrollen" sind nicht aus China, sondern von INA...und woher bezieht wohl Audi seine Teile (ne, selbst machen tun die das auch nicht)!

Und es ist so, dass das Werkzeug nunmal so billig ist...kann ich doch auch nicht ändern!

Und wir sollten und hier keinen vormachen: Ein V8 ist zwar groß und schreckt viele ab, es ist aber trotzdem ein normaler Motor, der keine Zauberei an sich hat...man sieht doch, dass eben keine Akademiker nötig sind, den Riemen zu wechseln *lol*

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konnoo


für 40 Euro bekommst du vielleicht einen von 2 Fixierflanschen , dann der Gegenhalter für zentralschraube und Absteckdorn für KW ...??

Frag bei www.matra.de mit den VAG Nummern nach (Bsp: 3199 für Nockenwellenarretierung) und Du wirst erstaunt sein, wie billig die Teile sind (das waren sie zumindest vor ein Paar Jahren, als ich sie mir gekauft habe).

Wer Billigteile aus Ebay verwendet braucht sich über Störungen nicht zu wundern denn Contitech ist kein Audi-Teil .In Fachkreisen ist das Problem der Nachbau-Spann und Umlenkrollen bekannt die durch minderwertige Lager aus China Schäden verursachen .Die Auditeile sind das Mass der Dinge ! Das einstellen der Steuerzeiten erfordert nun mal enormes können.

Das Einstellen der Steuerzeiten ist beim V8 ein Kindespiel!

Wer von euch wechselt denn die NW-Schrauben und die Simmeringe gleich mit ??den Z.B. geschrumpften Dichtgummi des Steuergehäuses...

Klar wird das mitbestellt, Du hast keine Anfänger gegenüber. Die NW-Schrauben werden allerdings nicht ersetzt, es handelt sich um keine Dehnschrauben, oder ersetzt Du auch bei jedem Radwechsel die Radschrauben?

4,5 Stunden für den ZR bezweifel ich sehr ...das steht in keinem Verhältnis denn wie oft lassen sich Schrauben nicht lösen...oder der Wapu-sitz ist vergammelt...

4,2 Stunden sind Audivorgabe, Wapuwechsel ist schon wieder Extraarbeit. Meine beste Zeit bisher waren 3,5 Stunden inkl. Wapu und Kerzen.

Ich habe bis jetzt 5 ABH und 3 PT gemacht sowie 1 AHK .
Ich weiss wovon ich rede ohne jetzt aus Mercedes zu kommen

Da habe ich schon ein paar mehr hinter mir.

Audi V8 ohne Kat wurde auch nach Amerika geliefert (Südamerica / Brasilien / Chile usw.)

Das stimmt, wobei ich von USA ausgegangen bin, da vermutlich keine 3 Fahrzeuge ohne Kat nach Südamerika ausgeliefert wurden.

Ohne Klima gab es den Wagen auch für diese Länder.

Nein!

Die Ursache liegt im Kraftstoff der in diesen Länder verfügbar war .
Die Ausstattung mit Velour oder Wollcord gab es nur auf Sonderwunsch und Kostete Aufpreis .

Wollcord gab es bis zur Einführung des Exclusiv ohne Mehr- oder Minderpreis auf Wunsch, weiterhin dann für den Exclusiv ohne Mehr- oder Minderpreis. Velours war Serie bei dem Sparmodell, das mit Einführung des Exclusiv angeboten wurde, nur bei diesem kostete Leder oder Wollcord Aufpreis!

Die Umstellung auf die Exclusiv-Reihe hatte nix mit der Ausstattung zu tun.

Selbstverständlich! Bis Modelljahr 91 hatten alle V8 im Gegensatz zum folgenden Sparmodell folgende Serienausstattung: Klimaautomatik, Leder (a.W. Wollcord), Grünverglasung, Mittelarmlehne vorne, Mittelarmlehne hinten mit 2 Fächern, Gepäcknetze an den Rücksitzen, beleuchteten Schminkspiegel Bfs)
Der Exclusiv hatte keine Extras wie Tempomat , elektrische Sitze , Memory ... Exclusiv war einfach die Grundaustattung.

Ich habe nicht von Extras gesprochen.

Auf sonderwunsch wurden auch Exclusiv-teile weggelassen .Selbst bei den seltenen Vorserien V8s gab es die komischsten Mischungen .Diese eigentlich nicht in den Strassenverkehr kommen sollten , es aber trotzdem kam . Audi hatte sogar solche Fahrzeuge wieder zurückgekauft um sie aus dem Verkehr zu ziehen .

Bezieht sich nur auf wenige Fahrzeuge mit Vorserien e-Fahrwerk

Beim Intervall hatte ich einen Dreher !
PT = 3,6 90TKM
ABH =4,2 120TKM

Und ob die NW Schrauben Dehnschrauben sind .

Du solltest dir mal den RLF durchlesen .Da stehts drinnen !NW Schrauben wechseln .
Wer diese Schrauben nicht wechselt riskiert einen Platzer des NW Konus . So passiert bei einigen V8.com usern ...die letzte war Trixi L.

Bezüglich der Billigteile .
Die Nachbaurollen haben nix mit dem contiriemen zu tun .Der einzigste Nachteil des Riemens ist die Geräuschbildung .
Was die Lager betrifft :
In den meissten BilligRollen sind Chinalager drin .
Bei Audi wird ausnahmslos SKF und FAG verbaut .
Eure Geschichten der Audi Zulieferer könnt ihr euch sparen denn einige sind Kunden unserer Firma .Ich weiss also was da drinnen sitzt .

Im übrigen kann ja jeder sein FZG reparieren wie er will ,

@lexmaul

Was meine Ahnung betrifft wirst du diese niemals einschätzen können .Meine Ausbildung und mein können werde ich hier nicht zu Debatte stellen .Wenn du deine Erfahrungen was den Motor betrifft genauso händelst wie das Cabrio welches du gebaut hast....
80er Vierkantrohr....Fahren ohne Zulassung auf roten...Keine Torsionsvermessung geschweige denn einen Biegefestigkeitsnachweiss .
Kein wunder das es einen Tüv bei uns gibt ...

Ausserdem bin ich bestätigt was den Ruf dieses Forums betrifft und so melde ich mich selbstverliebt und arrogant wie ich bin auch gleich wieder ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen